Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sound Branding: Grundlagen, Potenziale und Grenzen einer auditiven Markeninszenierung
Taschenbuch von Jan-Albert Berg
Sprache: Deutsch

34,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die zentrale Zielsetzung des vorliegenden Buches liegt darin, die Wirkung und Bedeutung auditiver Mittel für Markenbildung und -führung im Rahmen der multisensualen Markenkommunikation bzw. -inszenierung herauszuarbeiten.
Information Overload und Reizüberflutung beim Konsumenten, eine zunehmende Anzahl von Me-Too-Produkten, qualitativ kaum unterscheidbare Produkte und ein enormer Konkurrenzdruck führen zu stark abgeschwächten Wahrnehmungs- und Erinnerungswerten beim Konsumenten. Sie kennzeichnen damit veränderte Rahmenbedingungen und Anforderungen der modernen Markenkommunikation. Vor diesem Hintergrund gilt es unter aktuellen Erkenntnissen der Neuromarketing-Forschung das Primat einer monosensualen visuellen Kundenansprache zu Gunsten einer multisensorischen Markeninszenierung zu überwinden.
Im Rahmen dieser Studie wird der Fokus auf den Gehörsinn - verstanden als integraler Bestandteil einer ganzheitlichen multisensorischen Lösung - gerichtet. Das selektive Herausgreifen der akustischen Komponente dient einer konzentrierten Detailanalyse und soll nicht darüber hinwegtäuschen, dass olfaktorische, haptische, gustatorische, visuelle oder auditive Insellösungen nicht zielführend sind.
Die Auswahl der Audio-Reize als Untersuchungsgegenstand basiert dabei auf der Tatsache, dass die Potenziale einer audiovisuellen Kommunikation, als gängiger erster Schritt, hin zu einer multisensorischen Ansprache, bei Weitem noch nicht vollständig ausgeschöpft sind.
Quasi als Vorstufe zu einer ganzheitlichen Multisensorik liegt das Hauptaugenmerk dieser Untersuchung auf der Integration der verschiedenen Elemente und Anwendungen des Sound Brandings zu einem ganzheitlich konvergenten Konzept. Die auditive Markeninszenierung wird also als langfristig strategische Branding-Perspektive näher beleuchtet.
Die zentrale Zielsetzung des vorliegenden Buches liegt darin, die Wirkung und Bedeutung auditiver Mittel für Markenbildung und -führung im Rahmen der multisensualen Markenkommunikation bzw. -inszenierung herauszuarbeiten.
Information Overload und Reizüberflutung beim Konsumenten, eine zunehmende Anzahl von Me-Too-Produkten, qualitativ kaum unterscheidbare Produkte und ein enormer Konkurrenzdruck führen zu stark abgeschwächten Wahrnehmungs- und Erinnerungswerten beim Konsumenten. Sie kennzeichnen damit veränderte Rahmenbedingungen und Anforderungen der modernen Markenkommunikation. Vor diesem Hintergrund gilt es unter aktuellen Erkenntnissen der Neuromarketing-Forschung das Primat einer monosensualen visuellen Kundenansprache zu Gunsten einer multisensorischen Markeninszenierung zu überwinden.
Im Rahmen dieser Studie wird der Fokus auf den Gehörsinn - verstanden als integraler Bestandteil einer ganzheitlichen multisensorischen Lösung - gerichtet. Das selektive Herausgreifen der akustischen Komponente dient einer konzentrierten Detailanalyse und soll nicht darüber hinwegtäuschen, dass olfaktorische, haptische, gustatorische, visuelle oder auditive Insellösungen nicht zielführend sind.
Die Auswahl der Audio-Reize als Untersuchungsgegenstand basiert dabei auf der Tatsache, dass die Potenziale einer audiovisuellen Kommunikation, als gängiger erster Schritt, hin zu einer multisensorischen Ansprache, bei Weitem noch nicht vollständig ausgeschöpft sind.
Quasi als Vorstufe zu einer ganzheitlichen Multisensorik liegt das Hauptaugenmerk dieser Untersuchung auf der Integration der verschiedenen Elemente und Anwendungen des Sound Brandings zu einem ganzheitlich konvergenten Konzept. Die auditive Markeninszenierung wird also als langfristig strategische Branding-Perspektive näher beleuchtet.
Über den Autor
Jan-Albert Berg wurde 1981 in Hannover geboren. Nach dem wirtschaftswissenschaftlichen Vordiplom an der Leibniz Universität Hannover schloss der Autor das Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Privaten Fachhochschule Göttingen im Jahre 2011 erfolgreich als Diplom Betriebswirt (FH) ab. Mit einer Diplomnote von 1,14 wurde er als Jahrgangsbester ausgezeichnet. Im Rahmen seines Hauptstudiums beschäftigte er sich besonders intensiv mit den Vertiefungsfächern ¿Marketing¿, ¿VWL¿, ¿Industrielles Management¿ und ¿Projekt-/Prozess-/Qualitätsmanagement¿. Heute ist der Autor im Dienstleistungssektor im Bereich Service und Projekt Management tätig.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 128
Inhalt: 128 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783842888722
ISBN-10: 3842888724
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 18872
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Berg, Jan-Albert
Hersteller: Diplomica Verlag
Maße: 220 x 155 x 9 mm
Von/Mit: Jan-Albert Berg
Erscheinungsdatum: 19.11.2012
Gewicht: 0,216 kg
preigu-id: 106203864
Über den Autor
Jan-Albert Berg wurde 1981 in Hannover geboren. Nach dem wirtschaftswissenschaftlichen Vordiplom an der Leibniz Universität Hannover schloss der Autor das Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Privaten Fachhochschule Göttingen im Jahre 2011 erfolgreich als Diplom Betriebswirt (FH) ab. Mit einer Diplomnote von 1,14 wurde er als Jahrgangsbester ausgezeichnet. Im Rahmen seines Hauptstudiums beschäftigte er sich besonders intensiv mit den Vertiefungsfächern ¿Marketing¿, ¿VWL¿, ¿Industrielles Management¿ und ¿Projekt-/Prozess-/Qualitätsmanagement¿. Heute ist der Autor im Dienstleistungssektor im Bereich Service und Projekt Management tätig.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 128
Inhalt: 128 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783842888722
ISBN-10: 3842888724
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 18872
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Berg, Jan-Albert
Hersteller: Diplomica Verlag
Maße: 220 x 155 x 9 mm
Von/Mit: Jan-Albert Berg
Erscheinungsdatum: 19.11.2012
Gewicht: 0,216 kg
preigu-id: 106203864
Warnhinweis