Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sorge
Europäische Grundbegriffe im Wandel: Verlangen nach Vollkommenheit 2
Sprache: Deutsch

35,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung

Keine menschliche Gemeinschaft kommt ohne gegenseitige Sorge aus. Sie ist entscheidend für jedes gedeihliche Miteinander, ob in der Familie, dem Verein, der Bürgerschaft, dem Staat, der Kirche oder der Gesellschaft. Sorge bezeichnet dabei eine innere Haltung, die in ihren vielfältigen Formen darauf gerichtet ist, Gemeinschaft zu stiften. Dabei scheint des Sorgens nie genug zu sein: Ein Verlangen nach Vollkommenheit wird zum Ideal. Der Band betrachtet Sorge in ihren historischen Entwicklungen durch die ganze europäische Kultur hindurch. Sie begegnet hier als Nächstenliebe, Patronage, Solidarität oder Wohltätigkeit. Der Bogen wird dabei von den griechisch-römischen Grundlagen bis zu Konzepten und Formen des Sorgens im Diskurs der Gegenwart gespannt. Als Kontrapunkt zur europäischen Geschichte werden zum Abschluss die indischen Traditionen von Sorge beleuchtet.

Keine menschliche Gemeinschaft kommt ohne gegenseitige Sorge aus. Sie ist entscheidend für jedes gedeihliche Miteinander, ob in der Familie, dem Verein, der Bürgerschaft, dem Staat, der Kirche oder der Gesellschaft. Sorge bezeichnet dabei eine innere Haltung, die in ihren vielfältigen Formen darauf gerichtet ist, Gemeinschaft zu stiften. Dabei scheint des Sorgens nie genug zu sein: Ein Verlangen nach Vollkommenheit wird zum Ideal. Der Band betrachtet Sorge in ihren historischen Entwicklungen durch die ganze europäische Kultur hindurch. Sie begegnet hier als Nächstenliebe, Patronage, Solidarität oder Wohltätigkeit. Der Bogen wird dabei von den griechisch-römischen Grundlagen bis zu Konzepten und Formen des Sorgens im Diskurs der Gegenwart gespannt. Als Kontrapunkt zur europäischen Geschichte werden zum Abschluss die indischen Traditionen von Sorge beleuchtet.

Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 253
Inhalt: 253 S.
ISBN-13: 9783412224271
ISBN-10: 3412224278
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Melville, Gert
Vogt-Spira, Gregor
Breitenstein, Mirko
Preisendanz, Karin
Kohler, Georg
Schlögl, Rudolf
Wehinger, Brunhilde
Rudolph, Enno
Stein-Hölkeskamp, Elke
Fried, Johannes
Redaktion: Melville, Gert
Vogt-Spira, Gregor
Breitenstein, Mirko
Herausgeber: Gregor Vogt-Spira/Gert Melville/Mirko Breitenstein
Auflage: 1/2015
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 231 x 156 x 18 mm
Erscheinungsdatum: 15.08.2015
Gewicht: 0,446 kg
preigu-id: 104674090
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 253
Inhalt: 253 S.
ISBN-13: 9783412224271
ISBN-10: 3412224278
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Melville, Gert
Vogt-Spira, Gregor
Breitenstein, Mirko
Preisendanz, Karin
Kohler, Georg
Schlögl, Rudolf
Wehinger, Brunhilde
Rudolph, Enno
Stein-Hölkeskamp, Elke
Fried, Johannes
Redaktion: Melville, Gert
Vogt-Spira, Gregor
Breitenstein, Mirko
Herausgeber: Gregor Vogt-Spira/Gert Melville/Mirko Breitenstein
Auflage: 1/2015
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 231 x 156 x 18 mm
Erscheinungsdatum: 15.08.2015
Gewicht: 0,446 kg
preigu-id: 104674090
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte