Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Franziskanerinnen vom Göttlichen Herzen Jesu haben ihr Leben und ihre Spiritualität in der Tradition des hl. Franziskus auf die Zukunft ausgerichtet. Die Liebe zur Schöpfung und die soziale Verpflichtung, die Franz von Assisi als unabdingbar für eine neue und bessere Welt postulierte, sind heute so gefragt wie vor 800 Jahren. In einer Zeit der Kirchenaustritte und des Klostersterbens wirken die tatkräftigen Frauen aus Gengenbach im Schwarzwald nicht nur in sozialen Einrichtungen, sondern auch als Impulsgeberinnen für Menschen auf der Suche. Ein Jahr lang begleitete Autorin Ute Dahmen die Franziskanerinnen vom Göttlichen Herzen Jesu im Alltag sowie auf Reisen nach Südamerika und zur Papstaudienz nach Rom. Sie sagt: »In zahlreichen Gesprächen ist mir bewusst geworden, was für eine große Sehnsucht nach Tiefe gerade in unserer oft oberflächlichen Zeit besteht, und ich bin überzeugt, dass die Gengenbacher Franziskanerinnen Inspiration und Unterstützung bieten können. Ich bin dankbar für die Begegnungen mit den Schwestern und die Offenheit, mit der sie mir Einblick in ihr Leben und ihre Spiritualität gewährt haben. Ihre Authentizität, ihr Glaube, ihr Engagement und ihre Zuversicht beeindrucken. Sie sind mutige Frauen.«
Die Franziskanerinnen vom Göttlichen Herzen Jesu haben ihr Leben und ihre Spiritualität in der Tradition des hl. Franziskus auf die Zukunft ausgerichtet. Die Liebe zur Schöpfung und die soziale Verpflichtung, die Franz von Assisi als unabdingbar für eine neue und bessere Welt postulierte, sind heute so gefragt wie vor 800 Jahren. In einer Zeit der Kirchenaustritte und des Klostersterbens wirken die tatkräftigen Frauen aus Gengenbach im Schwarzwald nicht nur in sozialen Einrichtungen, sondern auch als Impulsgeberinnen für Menschen auf der Suche. Ein Jahr lang begleitete Autorin Ute Dahmen die Franziskanerinnen vom Göttlichen Herzen Jesu im Alltag sowie auf Reisen nach Südamerika und zur Papstaudienz nach Rom. Sie sagt: »In zahlreichen Gesprächen ist mir bewusst geworden, was für eine große Sehnsucht nach Tiefe gerade in unserer oft oberflächlichen Zeit besteht, und ich bin überzeugt, dass die Gengenbacher Franziskanerinnen Inspiration und Unterstützung bieten können. Ich bin dankbar für die Begegnungen mit den Schwestern und die Offenheit, mit der sie mir Einblick in ihr Leben und ihre Spiritualität gewährt haben. Ihre Authentizität, ihr Glaube, ihr Engagement und ihre Zuversicht beeindrucken. Sie sind mutige Frauen.«
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Titelzusatz: Unser Kloster ist die Welt. 150 Jahre Franziskanerinnen vom Göttlichen Herzen Jesu. Wie Ordensfrauen heute leben, lieben, glauben und in die Zukunft gehen
ISBN-13: 9783451348921
ISBN-10: 3451348926
Sprache: Deutsch
Autor: Dahmen, Ute
Auflage: 888. Aufl.
Hersteller: Herder, Freiburg
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Abbildungen: 50 Abb.
Maße: 270 x 206 x 15 mm
Von/Mit: Ute Dahmen
Erscheinungsdatum: 15.06.2016
Gewicht: 0,796 kg
Artikel-ID: 103821212

Ähnliche Produkte