Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sonatina In G Major Op. 79
Besetzung: Klavier zu zwei Händen
Taschenbuch von Bertha Antonia Wallner (u. a.)
Sprache: Englisch , Französisch , Deutsch

7,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Sonatine in G-dur op. 79 komponierte Ludwig van Beethoven in den Jahren 1809/1810 quasi nebenher, während er an größeren Klavierwerken arbeitete: dem Es-dur-Klavierkonzert, der Klavierfantasie sowie der Les-Adieux-Sonate. Wenn sie vielleicht auch nicht mit dem gleichen intensiven Maß an Inspiration und künstlerischer Arbeit bedacht wurde, ist doch auch in dieser Komposition Beethovens Geist gegenwärtig: Das "Presto alla tedesca" wurde berühmt, weil das Motiv der Terz wie ein Kuckucksruf durch alle Tonarten geführt wird. Der Mittelsatz ist erfüllt von schlichter Schönheit in Form von einer russischen Melodie voller Melancholie. Und das Finale erfreut durch seine humoresken Züge. Die geringe technische Schwierigkeit macht das Werk zu einem musikalisch anspruchsvollen Übungs- und Vortragsstück. Sehr hilfreich sind dabei die hochgeschätzten Fingersatzbezeichnungen von Conrad Hansen.
Die Sonatine in G-dur op. 79 komponierte Ludwig van Beethoven in den Jahren 1809/1810 quasi nebenher, während er an größeren Klavierwerken arbeitete: dem Es-dur-Klavierkonzert, der Klavierfantasie sowie der Les-Adieux-Sonate. Wenn sie vielleicht auch nicht mit dem gleichen intensiven Maß an Inspiration und künstlerischer Arbeit bedacht wurde, ist doch auch in dieser Komposition Beethovens Geist gegenwärtig: Das "Presto alla tedesca" wurde berühmt, weil das Motiv der Terz wie ein Kuckucksruf durch alle Tonarten geführt wird. Der Mittelsatz ist erfüllt von schlichter Schönheit in Form von einer russischen Melodie voller Melancholie. Und das Finale erfreut durch seine humoresken Züge. Die geringe technische Schwierigkeit macht das Werk zu einem musikalisch anspruchsvollen Übungs- und Vortragsstück. Sehr hilfreich sind dabei die hochgeschätzten Fingersatzbezeichnungen von Conrad Hansen.
Details
Erscheinungsjahr: 1984
Medium: Taschenbuch
Seiten: 12
Reihe: G. Henle Urtext-Ausgabe
Inhalt: Buch
ISBN-13: 9790201800592
Sprache: Englisch
Französisch
Deutsch
Herstellernummer: HN 59
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wallner, Bertha Antonia
Wallner, Bertha A.
Hansen, Conrad
Komponist: Ludwig van Beethoven
Hersteller: G. Henle Verlag
Abbildungen: Noten.
Maße: 53 x 20 x 5 mm
Von/Mit: Bertha Antonia Wallner (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.06.1984
Gewicht: 0,079 kg
preigu-id: 121887446
Details
Erscheinungsjahr: 1984
Medium: Taschenbuch
Seiten: 12
Reihe: G. Henle Urtext-Ausgabe
Inhalt: Buch
ISBN-13: 9790201800592
Sprache: Englisch
Französisch
Deutsch
Herstellernummer: HN 59
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wallner, Bertha Antonia
Wallner, Bertha A.
Hansen, Conrad
Komponist: Ludwig van Beethoven
Hersteller: G. Henle Verlag
Abbildungen: Noten.
Maße: 53 x 20 x 5 mm
Von/Mit: Bertha Antonia Wallner (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.06.1984
Gewicht: 0,079 kg
preigu-id: 121887446
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte