Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Siegfried Schmalzriedt bietet hier eine anregende Einführung in die Welt Maurice Ravels, in seine musikalische Ästhetik und seine Kompositionstechnik. Im Zentrum der Darstellung aber stehen die Klavierkompositionen Ravels, die allgemeinverständlich beschrieben, analysiert und erläutert werden. Ein Kapitel über die Rezeption der Klavierwerke Ravels bildet den Abschluß des Bandes.

Die C.[...] Wissen-Bände aus dem Themenbereich Musik wollen umfassende Informationen zum Werk bedeutender Komponisten der Musikgeschichte anhand einer für ihr Schaffen repräsentativen musikalischen Gattung bieten. Der Leser lernt auf diese Weise nicht nur Stil, Kompositionstechnik und Interpretation einzelner Werke kennen, sondern erhält die Möglichkeit, den betreffenden Komponisten, seine kompositorische Entwicklung und ebenso die jeweilige Gattung und ihre Entwicklung in der Musikgeschichte einzuordnen. Aspekte der Wirkungsgeschichte und der Aufführungspraxis runden die allgemeinverständlich gehaltenen Darstellungen ab.
Die regelmäßig in der enzyklopädischen Reihe C. H. Beck Wissen erscheinenden Themenbände zur Musik sollen sich für Kenner und Liebhaber zu einer Bibliothek musikalischer Werkführer, nach zentralen Gattungen gegliedert, entwickeln.
Siegfried Schmalzriedt bietet hier eine anregende Einführung in die Welt Maurice Ravels, in seine musikalische Ästhetik und seine Kompositionstechnik. Im Zentrum der Darstellung aber stehen die Klavierkompositionen Ravels, die allgemeinverständlich beschrieben, analysiert und erläutert werden. Ein Kapitel über die Rezeption der Klavierwerke Ravels bildet den Abschluß des Bandes.

Die C.[...] Wissen-Bände aus dem Themenbereich Musik wollen umfassende Informationen zum Werk bedeutender Komponisten der Musikgeschichte anhand einer für ihr Schaffen repräsentativen musikalischen Gattung bieten. Der Leser lernt auf diese Weise nicht nur Stil, Kompositionstechnik und Interpretation einzelner Werke kennen, sondern erhält die Möglichkeit, den betreffenden Komponisten, seine kompositorische Entwicklung und ebenso die jeweilige Gattung und ihre Entwicklung in der Musikgeschichte einzuordnen. Aspekte der Wirkungsgeschichte und der Aufführungspraxis runden die allgemeinverständlich gehaltenen Darstellungen ab.
Die regelmäßig in der enzyklopädischen Reihe C. H. Beck Wissen erscheinenden Themenbände zur Musik sollen sich für Kenner und Liebhaber zu einer Bibliothek musikalischer Werkführer, nach zentralen Gattungen gegliedert, entwickeln.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Biographien & Monographien
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 112 S.
ISBN-13: 9783406448102
ISBN-10: 3406448100
Sprache: Deutsch
Autor: Schmalzriedt, Siegfried
Komponist: Schmalzriedt, Siegfried
Hersteller: Beck
Verantwortliche Person für die EU: Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG, Wilhelmstr. 9, D-80801 München, produktsicherheit@beck.de
Abbildungen: mit zahlreichen Notenbeispielen
Maße: 180 x 118 x 8 mm
Von/Mit: Siegfried Schmalzriedt
Erscheinungsdatum: 23.08.2006
Gewicht: 0,117 kg
Artikel-ID: 102180692

Ähnliche Produkte

24,00 €*

Lieferzeit 2-3 Wochen