Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Solidarität in Zeiten multipler Krisen
Imperiale Lebensweise und Politische Bildung
Taschenbuch von Lara Kierot (u. a.)
Sprache: Deutsch

64,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
¿In diesem Sammelband werden aus unterschiedlichen fachspezifischen, wissenschaftlichen und praktischen Perspektiven vielfältige Aspekte des Themas ¿Imperiale Lebensweise und Politische Bildung¿ beleuchtet und kritisch reflektiert. Die didaktischen Potenziale unterschiedlicher wissenschaftlicher Herangehensweisen und Praxiserfahrungen werden vorgestellt und theoretische Überlegungen sowie empirische Erkenntnisse zum Schwerpunktthema präsentiert.
¿In diesem Sammelband werden aus unterschiedlichen fachspezifischen, wissenschaftlichen und praktischen Perspektiven vielfältige Aspekte des Themas ¿Imperiale Lebensweise und Politische Bildung¿ beleuchtet und kritisch reflektiert. Die didaktischen Potenziale unterschiedlicher wissenschaftlicher Herangehensweisen und Praxiserfahrungen werden vorgestellt und theoretische Überlegungen sowie empirische Erkenntnisse zum Schwerpunktthema präsentiert.
Über den Autor

Dr. Lara Kierot ist Politikwissenschaftlerin im Arbeitsbereich Didaktik der Politischen Bildung der Universität Wien.

Dr. Ulrich Brand ist Professor für Internationale Politik am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien.

Dr. Dirk Lange ist Professor für Didaktik der Politischen Bildung und lehrt an der Universität Wien sowie an der Leibniz Universität Hannover. Er leitet das Demokratiezentrum Wien.

Zusammenfassung
In diesem Sammelband werden aus unterschiedlichen fachspezifischen, wissenschaftlichen und praktischen Perspektiven vielfältige Aspekte des Themas "Imperiale Lebensweise und Politische Bildung" beleuchtet und kritisch reflektiert. Die didaktischen Potenziale unterschiedlicher wissenschaftlicher Herangehensweisen und Praxiserfahrungen werden vorgestellt und theoretische Überlegungen sowie empirische Erkenntnisse zum Schwerpunktthema präsentiert.
Inhaltsverzeichnis

Erweiterungen des Begriffs Imperiale Lebensweise.- Kritik und Utopie.- Andere Naturverständnisse.- Politische Bildung, Gewerkschaften und Arbeitskämpfe.- Anregungen für eine andere Politische Bildung.

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Citizenship. Studien zur Politischen Bildung
Inhalt: xxiii
297 S.
2 s/w Illustr.
7 farbige Illustr.
297 S. 9 Abb.
7 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658407933
ISBN-10: 365840793X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89237317
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Kierot, Lara
Lange, Dirk
Brand, Ulrich
Herausgeber: Lara Kierot/Ulrich Brand/Dirk Lange
Auflage: 1. Aufl. 2023
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Citizenship. Studien zur Politischen Bildung
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Lara Kierot (u. a.)
Erscheinungsdatum: 23.09.2023
Gewicht: 0,421 kg
Artikel-ID: 126492667
Über den Autor

Dr. Lara Kierot ist Politikwissenschaftlerin im Arbeitsbereich Didaktik der Politischen Bildung der Universität Wien.

Dr. Ulrich Brand ist Professor für Internationale Politik am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien.

Dr. Dirk Lange ist Professor für Didaktik der Politischen Bildung und lehrt an der Universität Wien sowie an der Leibniz Universität Hannover. Er leitet das Demokratiezentrum Wien.

Zusammenfassung
In diesem Sammelband werden aus unterschiedlichen fachspezifischen, wissenschaftlichen und praktischen Perspektiven vielfältige Aspekte des Themas "Imperiale Lebensweise und Politische Bildung" beleuchtet und kritisch reflektiert. Die didaktischen Potenziale unterschiedlicher wissenschaftlicher Herangehensweisen und Praxiserfahrungen werden vorgestellt und theoretische Überlegungen sowie empirische Erkenntnisse zum Schwerpunktthema präsentiert.
Inhaltsverzeichnis

Erweiterungen des Begriffs Imperiale Lebensweise.- Kritik und Utopie.- Andere Naturverständnisse.- Politische Bildung, Gewerkschaften und Arbeitskämpfe.- Anregungen für eine andere Politische Bildung.

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Citizenship. Studien zur Politischen Bildung
Inhalt: xxiii
297 S.
2 s/w Illustr.
7 farbige Illustr.
297 S. 9 Abb.
7 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658407933
ISBN-10: 365840793X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89237317
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Kierot, Lara
Lange, Dirk
Brand, Ulrich
Herausgeber: Lara Kierot/Ulrich Brand/Dirk Lange
Auflage: 1. Aufl. 2023
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Citizenship. Studien zur Politischen Bildung
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Lara Kierot (u. a.)
Erscheinungsdatum: 23.09.2023
Gewicht: 0,421 kg
Artikel-ID: 126492667
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte