Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Softwareauswahl und -einführung in Industrie und Handel
Vorgehen bei und Erfahrungen mit ERP- und Warenwirtschaftssystemen
Buch von Jörg Becker (u. a.)
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Auswahl und Einführung von Unternehmenssoftware in Industrie und Handel ist komplex. Es ist schwierig, die Übersicht zu behalten und alle Details zu beachten. Unzählige Anbieter präsentieren ihre Systeme, so dass die Auswahl des bestgeeigneten Systems schwer fällt. Die Autoren geben Empfehlungen zur idealen Marktsichtung, Auswahl und Einführung des Wunschsystems. Sie gehen u.a. darauf ein, wie Sie die Einführung neuer Software rechtfertigen und deren Einsatz kontrollieren. Plus: Gebrauchtlizenzen, bilanzielle Bewertung der Softwareeinführung. Ein sachlicher und hervorragender Einblick mit Beispielen aus namhaften Unternehmen.
Die Auswahl und Einführung von Unternehmenssoftware in Industrie und Handel ist komplex. Es ist schwierig, die Übersicht zu behalten und alle Details zu beachten. Unzählige Anbieter präsentieren ihre Systeme, so dass die Auswahl des bestgeeigneten Systems schwer fällt. Die Autoren geben Empfehlungen zur idealen Marktsichtung, Auswahl und Einführung des Wunschsystems. Sie gehen u.a. darauf ein, wie Sie die Einführung neuer Software rechtfertigen und deren Einsatz kontrollieren. Plus: Gebrauchtlizenzen, bilanzielle Bewertung der Softwareeinführung. Ein sachlicher und hervorragender Einblick mit Beispielen aus namhaften Unternehmen.
Zusammenfassung

Die Auswahl und Einführung von Unternehmenssoftware in Industrie und Handel ist komplex. Es ist schwierig, die Übersicht zu behalten und alle Details zu beachten. Hunderte von Anbietern präsentieren ihre Systeme auf Messen und in Fachzeitschriften, so dass die Auswahl des bestgeeigneten Systems schwer fällt. Die Autoren geben Empfehlungen für die ideale Marktsichtung, Auswahl und Einführung des Wunschsystems. Sie gehen u.a. darauf ein, wie Sie die Einführung neuer Software rechtfertigen und deren Einsatz kontrollieren. Zudem setzen sie sich mit der rechtlichen Frage von Gebrauchtlizenzen und der bilanziellen Bewertung von Softwareeinführungen auseinander. Ein sachlicher und hervorragender Einblick mit Beispielen aus namhaften Unternehmen.

Inhaltsverzeichnis
Unternehmenssoftwareeinführung: Eine strategische Entscheidung.- Marktübersicht WWS.- Softwarequalität als Auswahlmerkmal: eine empirische Untersuchung.- Systematische Auswahl von Unternehmenssoftware.- Einsatz von Werkzeugen zur Softwareauswahl am Beispiel des IT-Matchmakers.- Bewertung der Kosten und des Nutzens von Softwareprojekten.- Gebrauchte oder neue Lizenzen?.- Vertragsgestaltung für ERP-Projekte.- Bilanzielle und steuerliche Aspekte von betriebswirtschaftlichen Softwaresystemen (ERP-Software).- Projektmanagement bei Softwareeinführungsprojekten.- Softwareeinführung als Anlass zur Berichtswesenverbesserung.- Berichtswesenverbesserung im Rahmen der ERP-/WWS-Einführung am Beispiel eines Luxusgüter-Handelsunternehmens.- Case Study ¿ Erfahrungen bei der Evaluation und Einführung eines neuen Warenwirtschaftssystems bei der Loeb Warenhaus AG.- Case Study ¿ Erfahrungen bei der ERP-Auswahl und -Einführung in kleinen und mittelständischen Industrieunternehmen.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 308
Inhalt: xvi
291 S.
21 s/w Tab.
ISBN-13: 9783540474241
ISBN-10: 3540474242
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 11904588
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Becker, Jörg
Winkelmann, Axel
Vering, Oliver
Auflage: 2007
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 241 x 160 x 23 mm
Von/Mit: Jörg Becker (u. a.)
Erscheinungsdatum: 09.07.2007
Gewicht: 0,629 kg
preigu-id: 102113519
Zusammenfassung

Die Auswahl und Einführung von Unternehmenssoftware in Industrie und Handel ist komplex. Es ist schwierig, die Übersicht zu behalten und alle Details zu beachten. Hunderte von Anbietern präsentieren ihre Systeme auf Messen und in Fachzeitschriften, so dass die Auswahl des bestgeeigneten Systems schwer fällt. Die Autoren geben Empfehlungen für die ideale Marktsichtung, Auswahl und Einführung des Wunschsystems. Sie gehen u.a. darauf ein, wie Sie die Einführung neuer Software rechtfertigen und deren Einsatz kontrollieren. Zudem setzen sie sich mit der rechtlichen Frage von Gebrauchtlizenzen und der bilanziellen Bewertung von Softwareeinführungen auseinander. Ein sachlicher und hervorragender Einblick mit Beispielen aus namhaften Unternehmen.

Inhaltsverzeichnis
Unternehmenssoftwareeinführung: Eine strategische Entscheidung.- Marktübersicht WWS.- Softwarequalität als Auswahlmerkmal: eine empirische Untersuchung.- Systematische Auswahl von Unternehmenssoftware.- Einsatz von Werkzeugen zur Softwareauswahl am Beispiel des IT-Matchmakers.- Bewertung der Kosten und des Nutzens von Softwareprojekten.- Gebrauchte oder neue Lizenzen?.- Vertragsgestaltung für ERP-Projekte.- Bilanzielle und steuerliche Aspekte von betriebswirtschaftlichen Softwaresystemen (ERP-Software).- Projektmanagement bei Softwareeinführungsprojekten.- Softwareeinführung als Anlass zur Berichtswesenverbesserung.- Berichtswesenverbesserung im Rahmen der ERP-/WWS-Einführung am Beispiel eines Luxusgüter-Handelsunternehmens.- Case Study ¿ Erfahrungen bei der Evaluation und Einführung eines neuen Warenwirtschaftssystems bei der Loeb Warenhaus AG.- Case Study ¿ Erfahrungen bei der ERP-Auswahl und -Einführung in kleinen und mittelständischen Industrieunternehmen.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 308
Inhalt: xvi
291 S.
21 s/w Tab.
ISBN-13: 9783540474241
ISBN-10: 3540474242
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 11904588
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Becker, Jörg
Winkelmann, Axel
Vering, Oliver
Auflage: 2007
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 241 x 160 x 23 mm
Von/Mit: Jörg Becker (u. a.)
Erscheinungsdatum: 09.07.2007
Gewicht: 0,629 kg
preigu-id: 102113519
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte