Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Masterkurs Verteilte betriebliche Informationssysteme
Prinzipien, Architekturen und Technologien. Mit Online-Service
Taschenbuch von Peter Mandl
Sprache: Deutsch

37,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch vermittelt nach einer grundlegenden Erläuterung wichtiger Begriffe verteilter Anwendungssysteme Prinzipien, Konzepte und Modelle verteilter Anwendungsentwicklung wie das RPC-Modell, Message-Passing, verteilte Prozeduren, verteilte Objekte, verteilte Transaktionen und verteilte Komponenten, wobei viele praktisch bedeutende Technologien als Fallbeispiele eingebracht werden. Die besprochenen Technologieansätze werden auch gegenübergestellt. Grundlegende Hilfestellungen für die Gestaltung von verteilten Architekturen betrieblicher Informationssysteme werden erörtert und auch SOA-Konzepte einschließlich Webservices als spezielle SOA-Implementierungsvariante werden diskutiert. Ebenso werden essentielle Konzepte der Transaktionsverarbeitung in verteilten Informationssystemen insbesondere unter dem Aspekt der praktischen Nutzbarkeit betrachtet und deren praktische Umsetzung anhand von Fallbeispielen aus konkreten Technologien diskutiert. Viele Sachverhalte werden anschaulich mit vielen Bildern dargestellt. Zu jedem Kapitel ist eine Sammlung von Übungsfragen zur Nachbearbeitung des Stoffes beigefügt. Ergänzendes Material findet sich auf der zugehörigen Webseite.
Das Buch vermittelt nach einer grundlegenden Erläuterung wichtiger Begriffe verteilter Anwendungssysteme Prinzipien, Konzepte und Modelle verteilter Anwendungsentwicklung wie das RPC-Modell, Message-Passing, verteilte Prozeduren, verteilte Objekte, verteilte Transaktionen und verteilte Komponenten, wobei viele praktisch bedeutende Technologien als Fallbeispiele eingebracht werden. Die besprochenen Technologieansätze werden auch gegenübergestellt. Grundlegende Hilfestellungen für die Gestaltung von verteilten Architekturen betrieblicher Informationssysteme werden erörtert und auch SOA-Konzepte einschließlich Webservices als spezielle SOA-Implementierungsvariante werden diskutiert. Ebenso werden essentielle Konzepte der Transaktionsverarbeitung in verteilten Informationssystemen insbesondere unter dem Aspekt der praktischen Nutzbarkeit betrachtet und deren praktische Umsetzung anhand von Fallbeispielen aus konkreten Technologien diskutiert. Viele Sachverhalte werden anschaulich mit vielen Bildern dargestellt. Zu jedem Kapitel ist eine Sammlung von Übungsfragen zur Nachbearbeitung des Stoffes beigefügt. Ergänzendes Material findet sich auf der zugehörigen Webseite.
Inhaltsverzeichnis
Einführung in verteilte Systeme.- Konzepte und Modelle verteilter Kommunikation.- Verteilte Dienstaufrufe und Webservices.- Konzepte, Modelle und Standards verteilter Transaktionsverarbeitung.- Architekturen verteilter betrieblicher Anwendungen.- Schlussbemerkung.- Lösungen zu den Übungsaufgaben.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Datenkommunikation, Netze & Mailboxen
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 418
Inhalt: xiii
418 S.
200 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783834805188
ISBN-10: 3834805181
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-8348-0518-8
Autor: Mandl, Peter
Hersteller: Vieweg+Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Abbildungen: XIII, 418 S.
Maße: 243 x 170 x 28 mm
Von/Mit: Peter Mandl
Erscheinungsdatum: 13.11.2008
Gewicht: 0,748 kg
preigu-id: 101833145
Inhaltsverzeichnis
Einführung in verteilte Systeme.- Konzepte und Modelle verteilter Kommunikation.- Verteilte Dienstaufrufe und Webservices.- Konzepte, Modelle und Standards verteilter Transaktionsverarbeitung.- Architekturen verteilter betrieblicher Anwendungen.- Schlussbemerkung.- Lösungen zu den Übungsaufgaben.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Datenkommunikation, Netze & Mailboxen
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 418
Inhalt: xiii
418 S.
200 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783834805188
ISBN-10: 3834805181
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-8348-0518-8
Autor: Mandl, Peter
Hersteller: Vieweg+Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Abbildungen: XIII, 418 S.
Maße: 243 x 170 x 28 mm
Von/Mit: Peter Mandl
Erscheinungsdatum: 13.11.2008
Gewicht: 0,748 kg
preigu-id: 101833145
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte