Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Software-Engineering
Taschenbuch von Ekbert Hering
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Software-Engineering ist ein junges Gebiet der Informationswissenschaft. Es zeigt Methoden und Hilfsmittel auf, mit denen eine termingerechte, kostengünstige, rationell erzeugte und wartungsfreundliche Software mit hohem Qualitätsstandard hergestellt werden kann. Der Leser findet die Methoden, die einerseits besonders leistungsfähig und andererseits in der Praxis bewährt sind: Hierarchische Funktionsgliederung, Entscheidungstabelle nach DIN 66241, Programmablaufplan nach DIN 66001, Struktogramm nach DIN 66261 und Pseudocode, Datenstrukturen und Datenflussplan nach DIN 66001, SA und SADT, Jackson Strukturierte Programmierung, Petri-Netze. An Beispielen wird der Stoff anschaulich erläutert. Er kann durch Übungsaufgaben weiter vertieft werden. Die vorgestellten Methoden werden vergleichend beurteilt, ferner wird ein Überblick über rechnerunterstützte Software-Herstellung (Software-Tools) gegeben und es werden Probleme des Software-Projektmanagements besprochen.
Software-Engineering ist ein junges Gebiet der Informationswissenschaft. Es zeigt Methoden und Hilfsmittel auf, mit denen eine termingerechte, kostengünstige, rationell erzeugte und wartungsfreundliche Software mit hohem Qualitätsstandard hergestellt werden kann. Der Leser findet die Methoden, die einerseits besonders leistungsfähig und andererseits in der Praxis bewährt sind: Hierarchische Funktionsgliederung, Entscheidungstabelle nach DIN 66241, Programmablaufplan nach DIN 66001, Struktogramm nach DIN 66261 und Pseudocode, Datenstrukturen und Datenflussplan nach DIN 66001, SA und SADT, Jackson Strukturierte Programmierung, Petri-Netze. An Beispielen wird der Stoff anschaulich erläutert. Er kann durch Übungsaufgaben weiter vertieft werden. Die vorgestellten Methoden werden vergleichend beurteilt, ferner wird ein Überblick über rechnerunterstützte Software-Herstellung (Software-Tools) gegeben und es werden Probleme des Software-Projektmanagements besprochen.
Über den Autor
Dipl.-Phys., Dipl.-Kfm. Dr. Dr. Ekbert Hering ist Professor an der Fachhochschule Aalen und besitzt jahrelange Erfahrung in Lehre und praktischer Anwendung elektronischer Datenverarbeitung.
Zusammenfassung
Software-Engineering ist ein junges Gebiet der Informationswissenschaft. Es zeigt Methoden und Hilfsmittel auf, mit denen eine termingerechte, kostengünstige, rationell erzeugte und wartungsfreundliche Software mit hohem Qualitätsstandard hergestellt werden kann. Der Leser findet die Methoden, die einerseits besonders leistungsfähig und andererseits in der Praxis bewährt sind: Hierarchische Funktionsgliederung, Entscheidungstabelle nach DIN 66241, Programmablaufplan nach DIN 66001, Struktogramm nach DIN 66261 und Pseudocode, Datenstrukturen und Datenflussplan nach DIN 66001, SA und SADT, Jackson Strukturierte Programmierung, Petri-Netze. An Beispielen wird der Stoff anschaulich erläutert. Er kann durch Übungsaufgaben weiter vertieft werden. Die vorgestellten Methoden werden vergleichend beurteilt, ferner wird ein Überblick über rechnerunterstützte Software-Herstellung (Software-Tools) gegeben und es werden Probleme des Software-Projektmanagements besprochen.
Details
Erscheinungsjahr: 1991
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 184
Reihe: Viewegs Fachbücher der Technik
Inhalt: ix
170 S.
8 s/w Illustr.
170 S. 8 Abb. Mit 25 Übungsaufg. mit Lös.
ISBN-13: 9783528242848
ISBN-10: 3528242841
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hering, Ekbert
Redaktion: Schumny, Harald
Herausgeber: Harald Schumny
Auflage: 3. durchgesehene Aufl. 1989
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Viewegs Fachbücher der Technik
Maße: 244 x 170 x 11 mm
Von/Mit: Ekbert Hering
Erscheinungsdatum: 14.11.1991
Gewicht: 0,329 kg
preigu-id: 106763862
Über den Autor
Dipl.-Phys., Dipl.-Kfm. Dr. Dr. Ekbert Hering ist Professor an der Fachhochschule Aalen und besitzt jahrelange Erfahrung in Lehre und praktischer Anwendung elektronischer Datenverarbeitung.
Zusammenfassung
Software-Engineering ist ein junges Gebiet der Informationswissenschaft. Es zeigt Methoden und Hilfsmittel auf, mit denen eine termingerechte, kostengünstige, rationell erzeugte und wartungsfreundliche Software mit hohem Qualitätsstandard hergestellt werden kann. Der Leser findet die Methoden, die einerseits besonders leistungsfähig und andererseits in der Praxis bewährt sind: Hierarchische Funktionsgliederung, Entscheidungstabelle nach DIN 66241, Programmablaufplan nach DIN 66001, Struktogramm nach DIN 66261 und Pseudocode, Datenstrukturen und Datenflussplan nach DIN 66001, SA und SADT, Jackson Strukturierte Programmierung, Petri-Netze. An Beispielen wird der Stoff anschaulich erläutert. Er kann durch Übungsaufgaben weiter vertieft werden. Die vorgestellten Methoden werden vergleichend beurteilt, ferner wird ein Überblick über rechnerunterstützte Software-Herstellung (Software-Tools) gegeben und es werden Probleme des Software-Projektmanagements besprochen.
Details
Erscheinungsjahr: 1991
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 184
Reihe: Viewegs Fachbücher der Technik
Inhalt: ix
170 S.
8 s/w Illustr.
170 S. 8 Abb. Mit 25 Übungsaufg. mit Lös.
ISBN-13: 9783528242848
ISBN-10: 3528242841
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hering, Ekbert
Redaktion: Schumny, Harald
Herausgeber: Harald Schumny
Auflage: 3. durchgesehene Aufl. 1989
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Viewegs Fachbücher der Technik
Maße: 244 x 170 x 11 mm
Von/Mit: Ekbert Hering
Erscheinungsdatum: 14.11.1991
Gewicht: 0,329 kg
preigu-id: 106763862
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte