Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Software Engineering
Eine Einführung für Informatiker und Ingenieure: Systeme, Erfahrungen, Methoden, Tools
Taschenbuch von Reiner Dumke
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Zum Lernen, Nachschlagen und die erfolgreiche Praxis des Software Engineering. Das Buch ist so aufbereitet, dass es die wesentlichen Teilgebiete des internationalen "Software Engineering Body of Knowledge" (SWEBOK) abdeckt: die Grundlage für eine Ausbildung im Software Engineering nach internationalem Standard. Hier erfahren Sie alles über die Grundprinzipien, Methoden und Technologien jeweils im Kontext ihrer erfolgreichen Umsetzung und Anwendung. Die Darstellung folgt der UML-Methode mit den jeweiligen Tool-Anwendungen. Die neue Auflage wurde gänzlich überarbeitet und aktualisiert.
Zum Lernen, Nachschlagen und die erfolgreiche Praxis des Software Engineering. Das Buch ist so aufbereitet, dass es die wesentlichen Teilgebiete des internationalen "Software Engineering Body of Knowledge" (SWEBOK) abdeckt: die Grundlage für eine Ausbildung im Software Engineering nach internationalem Standard. Hier erfahren Sie alles über die Grundprinzipien, Methoden und Technologien jeweils im Kontext ihrer erfolgreichen Umsetzung und Anwendung. Die Darstellung folgt der UML-Methode mit den jeweiligen Tool-Anwendungen. Die neue Auflage wurde gänzlich überarbeitet und aktualisiert.
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. habil. Reiner R. Dumke lehrt Software-Technik an der Universität Magdeburg. Er ist Leiter des dortigen Software-Messlabors sowie Leiter bzw. Mitglied in maßgeblichen Gremien auf dem Gebiet der Softwaremetrie (GI-Fachgruppe für Software-Messung und -Bewertung; DASMA; COSMIC).
Zusammenfassung
Zum Lernen, Nachschlagen und die erfolgreiche Praxis des Software Engineering. Das Buch ist so aufbereitet, dass es die wesentlichen Teilgebiete des internationalen "Software Engineering Body of Knowledge" (SWEBOK) abdeckt: DIE Grundlage für eine Ausbildung im Software Engineering nach internationalem Standard. Hier erfahren Sie alles über die Grundprinzipien, Methoden und Technologien jeweils im Kontext ihrer erfolgreichen Umsetzung und Anwendung. Die Darstellung folgt der UML-Methode mit den jeweiligen Tool-Anwendungen. Bereits über 10-jährige erfolgreiche Anwendung des Werkes in der Ausbildung von Informatikern, Wirtschaftsinformatikern und Ingenieuren. Die Vorteile für Sie: Klare Strukturierung, Berücksichtigung der wichtigsten Software-Systemarten und die Behandlung der Software-Technologien. Dem Leser steht ein kostenloser Online-Service zur Verfügung. Die neue Auflage wurde gänzlich überarbeitet und aktualisiert.
Inhaltsverzeichnis
1 Grundlagen des Software Engineering.- 1.1 Einführung und grundlegende Begriffe.- 1.2 Der Software-Lebenszyklus.- 1.3 Das Personal zum Software Engineering.- 1.4 CASE-Tools und Entwicklungsumgebungen.- 1.5 Software-Messung.- 1.6 Software-Management.- 2 Software-Entwicklung ausgewählter Systeme.- 2.1 Klassifikationen von Software-Systemen.- 2.2 Informations- und Datenbanksysteme.- 2.3 Funktionsorientierte und Konstruktionssysteme.- 2.4 Ereignisorientierte und reaktive Systeme.- 2.5 Kommunikations- und Interaktionssysteme.- 2.6 Wissensbasierte und Entscheidungshilfesysteme.- 3 Spezielle Software-Technologien.- 3.1 Objektorientierte Software-Entwicklung.- 3.2 Komponentenbasierte Software-Entwicklung.- 3.3 Agentenbasierte Software-Entwicklung.- 3.4 Software-Reengineering.- 3.5 Formale Spezifikation.- 4 Software-Entwicklung mit der UML.- 4.1 Technologische Grundlagen.- 4.2 CASE-Toolgestützte Systementwicklung.- Abbildlingsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.- Diagrammverzeichnis.- Literatur- und Quellenverzeichnis.- Sachwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 480
Inhalt: viii
465 S.
111 s/w Illustr.
465 S. 111 Abb.
ISBN-13: 9783528353551
ISBN-10: 3528353554
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dumke, Reiner
Auflage: 4. überarbeitete und erweiterte Aufl. 2003
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Maße: 240 x 170 x 26 mm
Von/Mit: Reiner Dumke
Erscheinungsdatum: 12.12.2003
Gewicht: 0,807 kg
preigu-id: 102517006
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. habil. Reiner R. Dumke lehrt Software-Technik an der Universität Magdeburg. Er ist Leiter des dortigen Software-Messlabors sowie Leiter bzw. Mitglied in maßgeblichen Gremien auf dem Gebiet der Softwaremetrie (GI-Fachgruppe für Software-Messung und -Bewertung; DASMA; COSMIC).
Zusammenfassung
Zum Lernen, Nachschlagen und die erfolgreiche Praxis des Software Engineering. Das Buch ist so aufbereitet, dass es die wesentlichen Teilgebiete des internationalen "Software Engineering Body of Knowledge" (SWEBOK) abdeckt: DIE Grundlage für eine Ausbildung im Software Engineering nach internationalem Standard. Hier erfahren Sie alles über die Grundprinzipien, Methoden und Technologien jeweils im Kontext ihrer erfolgreichen Umsetzung und Anwendung. Die Darstellung folgt der UML-Methode mit den jeweiligen Tool-Anwendungen. Bereits über 10-jährige erfolgreiche Anwendung des Werkes in der Ausbildung von Informatikern, Wirtschaftsinformatikern und Ingenieuren. Die Vorteile für Sie: Klare Strukturierung, Berücksichtigung der wichtigsten Software-Systemarten und die Behandlung der Software-Technologien. Dem Leser steht ein kostenloser Online-Service zur Verfügung. Die neue Auflage wurde gänzlich überarbeitet und aktualisiert.
Inhaltsverzeichnis
1 Grundlagen des Software Engineering.- 1.1 Einführung und grundlegende Begriffe.- 1.2 Der Software-Lebenszyklus.- 1.3 Das Personal zum Software Engineering.- 1.4 CASE-Tools und Entwicklungsumgebungen.- 1.5 Software-Messung.- 1.6 Software-Management.- 2 Software-Entwicklung ausgewählter Systeme.- 2.1 Klassifikationen von Software-Systemen.- 2.2 Informations- und Datenbanksysteme.- 2.3 Funktionsorientierte und Konstruktionssysteme.- 2.4 Ereignisorientierte und reaktive Systeme.- 2.5 Kommunikations- und Interaktionssysteme.- 2.6 Wissensbasierte und Entscheidungshilfesysteme.- 3 Spezielle Software-Technologien.- 3.1 Objektorientierte Software-Entwicklung.- 3.2 Komponentenbasierte Software-Entwicklung.- 3.3 Agentenbasierte Software-Entwicklung.- 3.4 Software-Reengineering.- 3.5 Formale Spezifikation.- 4 Software-Entwicklung mit der UML.- 4.1 Technologische Grundlagen.- 4.2 CASE-Toolgestützte Systementwicklung.- Abbildlingsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.- Diagrammverzeichnis.- Literatur- und Quellenverzeichnis.- Sachwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 480
Inhalt: viii
465 S.
111 s/w Illustr.
465 S. 111 Abb.
ISBN-13: 9783528353551
ISBN-10: 3528353554
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dumke, Reiner
Auflage: 4. überarbeitete und erweiterte Aufl. 2003
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Maße: 240 x 170 x 26 mm
Von/Mit: Reiner Dumke
Erscheinungsdatum: 12.12.2003
Gewicht: 0,807 kg
preigu-id: 102517006
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte