Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Social Media für Führungskräfte
Behalten Sie das Steuer in der Hand
Taschenbuch von Stefanie Babka
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch bietet Ihnen einen knappen und präzisen Überblick zu den wichtigsten unternehmerischen Herausforderungen sowie Chancen und Risiken in Bezug auf Social Media. Unabhängig davon, welche Art und Größe von Unternehmen oder Abteilung Sie leiten, ob Sie Industriegüter, Konsumgüter oder Dienstleistungen anbieten ¿ Social Media ist ein Faktor, den Sie beobachten und steuern sollten. Stefanie Babka hilft Ihnen dabei, sich und Ihren Mitarbeitern die richtigen Fragen zu stellen, Antworten zu finden und sich so den internen Herausforderungen zu stellen. Denn Social Media ist eine Führungsaufgabe.
Dabei werden zum Beispiel folgende Fragestellungen beleuchtet: Sind Sie sich der Risiken von unkoordiniertem und unsachgemäßem Umgang mit Social Media durch Ihre Mitarbeiter im privaten oder beruflichen Umfeld bewusst? Haben Sie datenschutzrechtlich alles beachtet, oder stehen Sie als Führungskraft bereits mit einem Fuß im Gefängnis? Geben Sie zu viel Geld für Social-Media-Kampagnen aus? Haben Sie die richtige Social-Media-Strategie? Orientiert sich diese an den Unternehmenszielen? Haben Sie das Ruder in der Hand oder herrscht in Ihrem Unternehmen Social-Media-Anarchie? Welche Chancen und Risiken bringen interne Social-Media-Anwendungen für die Zusammenarbeit in Teams oder Organisationseinheiten? Wie kann Social Media als strategisches Führungsinstrument genutzt werden? Social Media geht jedes Unternehmen an. Ob Sie wollen oder nicht.
Für die 2. Auflage wurden alle Inhalte überarbeitet und das Kapitel ¿Als Führungskraft im Social Web¿ wurde unter anderem um das Thema virtuelles Management und Führung von virtuellen Teams erweitert.
Dieses Buch bietet Ihnen einen knappen und präzisen Überblick zu den wichtigsten unternehmerischen Herausforderungen sowie Chancen und Risiken in Bezug auf Social Media. Unabhängig davon, welche Art und Größe von Unternehmen oder Abteilung Sie leiten, ob Sie Industriegüter, Konsumgüter oder Dienstleistungen anbieten ¿ Social Media ist ein Faktor, den Sie beobachten und steuern sollten. Stefanie Babka hilft Ihnen dabei, sich und Ihren Mitarbeitern die richtigen Fragen zu stellen, Antworten zu finden und sich so den internen Herausforderungen zu stellen. Denn Social Media ist eine Führungsaufgabe.
Dabei werden zum Beispiel folgende Fragestellungen beleuchtet: Sind Sie sich der Risiken von unkoordiniertem und unsachgemäßem Umgang mit Social Media durch Ihre Mitarbeiter im privaten oder beruflichen Umfeld bewusst? Haben Sie datenschutzrechtlich alles beachtet, oder stehen Sie als Führungskraft bereits mit einem Fuß im Gefängnis? Geben Sie zu viel Geld für Social-Media-Kampagnen aus? Haben Sie die richtige Social-Media-Strategie? Orientiert sich diese an den Unternehmenszielen? Haben Sie das Ruder in der Hand oder herrscht in Ihrem Unternehmen Social-Media-Anarchie? Welche Chancen und Risiken bringen interne Social-Media-Anwendungen für die Zusammenarbeit in Teams oder Organisationseinheiten? Wie kann Social Media als strategisches Führungsinstrument genutzt werden? Social Media geht jedes Unternehmen an. Ob Sie wollen oder nicht.
Für die 2. Auflage wurden alle Inhalte überarbeitet und das Kapitel ¿Als Führungskraft im Social Web¿ wurde unter anderem um das Thema virtuelles Management und Führung von virtuellen Teams erweitert.
Über den Autor
Stefanie Babka verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung im Bereich Digital und Social Media innerhalb mehrerer großer Konzerne (Daimler, GM, Nestlé, Merck) und hat Erfahrung in der Führung von Mitarbeitern und interdisziplinären Teams sowie Transformationsprojekten im globalen Kontext. Sie hat mit Unternehmensprojekten einige renommierte Preise wie den ¿Deutschen Preis für Onlinekommunikation¿ oder den ¿Enterprise Business Collaboration Award¿ gewonnen. Als Speaker tritt sie regelmäßig bei internationalen Konferenzen zu Themen wie Digital Workplace, Social Media oder Female Leadership auf.
Zusammenfassung
Dieses Buch bietet Ihnen einen knappen und präzisen Überblick zu den wichtigsten unternehmerischen Herausforderungen sowie Chancen und Risiken in Bezug auf Social Media. Unabhängig davon, welche Art und Größe von Unternehmen oder Abteilung Sie leiten, ob Sie Industriegüter, Konsumgüter oder Dienstleistungen anbieten - Social Media ist ein Faktor, den Sie beobachten und steuern sollten. Stefanie Babka hilft Ihnen dabei, sich und Ihren Mitarbeitern die richtigen Fragen zu stellen, Antworten zu finden und sich so den internen Herausforderungen zu stellen. Denn Social Media ist eine Führungsaufgabe.
Dabei werden zum Beispiel folgende Fragestellungen beleuchtet: Sind Sie sich der Risiken von unkoordiniertem und unsachgemäßem Umgang mit Social Media durch Ihre Mitarbeiter im privaten oder beruflichen Umfeld bewusst? Haben Sie datenschutzrechtlich alles beachtet, oder stehen Sie als Führungskraft bereits mit einem Fuß im Gefängnis? Geben Sie zu viel Geld für Social-Media-Kampagnen aus? Haben Sie die richtige Social-Media-Strategie? Orientiert sich diese an den Unternehmenszielen? Haben Sie das Ruder in der Hand oder herrscht in Ihrem Unternehmen Social-Media-Anarchie? Welche Chancen und Risiken bringen interne Social-Media-Anwendungen für die Zusammenarbeit in Teams oder Organisationseinheiten? Wie kann Social Media als strategisches Führungsinstrument genutzt werden? Social Media geht jedes Unternehmen an. Ob Sie wollen oder nicht.
Für die 2. Auflage wurden alle Inhalte überarbeitet und das Kapitel "Als Führungskraft im Social Web" wurde unter anderem um das Thema virtuelles Management und Führung von virtuellen Teams erweitert.
Inhaltsverzeichnis
Public Relations.- Marketing.- Human Resources.- Interne Kommunikation.- Einkauf.- Compliance.- Legal/Datenschutz.- Vertrieb.- Finance/Controlling.- Konzernsicherheit.- Forschung und Entwicklung.- Produktion.- Kundendienst/Service.- Betriebsrat.- Qualitätssicherung.- IT.- Investor Relations.- Sonstige externe Stakeholder.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 252
Inhalt: XIX
231 S.
84 s/w Illustr.
231 S. 84 Abb.
ISBN-13: 9783658342463
ISBN-10: 3658342463
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-34246-3
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Babka, Stefanie
Illustrator: Gloeser, Immanuel
Auflage: 2. überarbeitete Aufl. 2021
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 240 x 168 x 14 mm
Von/Mit: Stefanie Babka
Erscheinungsdatum: 18.08.2021
Gewicht: 0,429 kg
preigu-id: 119923316
Über den Autor
Stefanie Babka verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung im Bereich Digital und Social Media innerhalb mehrerer großer Konzerne (Daimler, GM, Nestlé, Merck) und hat Erfahrung in der Führung von Mitarbeitern und interdisziplinären Teams sowie Transformationsprojekten im globalen Kontext. Sie hat mit Unternehmensprojekten einige renommierte Preise wie den ¿Deutschen Preis für Onlinekommunikation¿ oder den ¿Enterprise Business Collaboration Award¿ gewonnen. Als Speaker tritt sie regelmäßig bei internationalen Konferenzen zu Themen wie Digital Workplace, Social Media oder Female Leadership auf.
Zusammenfassung
Dieses Buch bietet Ihnen einen knappen und präzisen Überblick zu den wichtigsten unternehmerischen Herausforderungen sowie Chancen und Risiken in Bezug auf Social Media. Unabhängig davon, welche Art und Größe von Unternehmen oder Abteilung Sie leiten, ob Sie Industriegüter, Konsumgüter oder Dienstleistungen anbieten - Social Media ist ein Faktor, den Sie beobachten und steuern sollten. Stefanie Babka hilft Ihnen dabei, sich und Ihren Mitarbeitern die richtigen Fragen zu stellen, Antworten zu finden und sich so den internen Herausforderungen zu stellen. Denn Social Media ist eine Führungsaufgabe.
Dabei werden zum Beispiel folgende Fragestellungen beleuchtet: Sind Sie sich der Risiken von unkoordiniertem und unsachgemäßem Umgang mit Social Media durch Ihre Mitarbeiter im privaten oder beruflichen Umfeld bewusst? Haben Sie datenschutzrechtlich alles beachtet, oder stehen Sie als Führungskraft bereits mit einem Fuß im Gefängnis? Geben Sie zu viel Geld für Social-Media-Kampagnen aus? Haben Sie die richtige Social-Media-Strategie? Orientiert sich diese an den Unternehmenszielen? Haben Sie das Ruder in der Hand oder herrscht in Ihrem Unternehmen Social-Media-Anarchie? Welche Chancen und Risiken bringen interne Social-Media-Anwendungen für die Zusammenarbeit in Teams oder Organisationseinheiten? Wie kann Social Media als strategisches Führungsinstrument genutzt werden? Social Media geht jedes Unternehmen an. Ob Sie wollen oder nicht.
Für die 2. Auflage wurden alle Inhalte überarbeitet und das Kapitel "Als Führungskraft im Social Web" wurde unter anderem um das Thema virtuelles Management und Führung von virtuellen Teams erweitert.
Inhaltsverzeichnis
Public Relations.- Marketing.- Human Resources.- Interne Kommunikation.- Einkauf.- Compliance.- Legal/Datenschutz.- Vertrieb.- Finance/Controlling.- Konzernsicherheit.- Forschung und Entwicklung.- Produktion.- Kundendienst/Service.- Betriebsrat.- Qualitätssicherung.- IT.- Investor Relations.- Sonstige externe Stakeholder.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 252
Inhalt: XIX
231 S.
84 s/w Illustr.
231 S. 84 Abb.
ISBN-13: 9783658342463
ISBN-10: 3658342463
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-34246-3
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Babka, Stefanie
Illustrator: Gloeser, Immanuel
Auflage: 2. überarbeitete Aufl. 2021
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 240 x 168 x 14 mm
Von/Mit: Stefanie Babka
Erscheinungsdatum: 18.08.2021
Gewicht: 0,429 kg
preigu-id: 119923316
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte