Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das Buch versammelt einschlägige Beiträge im Bereich ¿Social Demography¿, der Schnittstelle von soziologischer und demographischer Forschung. In den Einzelbeiträgen wird die Bedeutung klassischer soziologischer Konzepte, wie des Lebenslaufs, des Generationenzusammenhangs und der sozialen Ungleichheit für demographische Prozesse, vor allem der Fertilität, der Migration und der Mortalität herausgearbeitet. Darüber hinaus beinhaltet der Band aktuelle Studien im Bereich soziobiologischer Forschung wie auch zur gesamtgesellschaftlichen Bedeutung demographischer Entwicklungen für moderne Wohlfahrtsstaaten.
Das Buch versammelt einschlägige Beiträge im Bereich ¿Social Demography¿, der Schnittstelle von soziologischer und demographischer Forschung. In den Einzelbeiträgen wird die Bedeutung klassischer soziologischer Konzepte, wie des Lebenslaufs, des Generationenzusammenhangs und der sozialen Ungleichheit für demographische Prozesse, vor allem der Fertilität, der Migration und der Mortalität herausgearbeitet. Darüber hinaus beinhaltet der Band aktuelle Studien im Bereich soziobiologischer Forschung wie auch zur gesamtgesellschaftlichen Bedeutung demographischer Entwicklungen für moderne Wohlfahrtsstaaten.
Über den Autor

Prof. Dr. Karsten Hank ist am Institut für Soziologie und Sozialpsychologie (ISS) der Universität zu Köln tätig.

Prof. Dr. Michaela Kreyenfeld ist am Max-Planck-Institut für demografische Forschung in Rostock und der Hertie School of Governance in Berlin beschäftigt.

Zusammenfassung

Das Buch versammelt einschlägige Beiträge im Bereich "Social Demography", der Schnittstelle von soziologischer und demographischer Forschung. In den Einzelbeiträgen wird die Bedeutung klassischer soziologischer Konzepte, wie des Lebenslaufs, des Generationenzusammenhangs und der sozialen Ungleichheit für demographische Prozesse, vor allem der Fertilität, der Migration und der Mortalität herausgearbeitet. Darüber hinaus beinhaltet der Band aktuelle Studien im Bereich soziobiologischer Forschung wie auch zur gesamtgesellschaftlichen Bedeutung demographischer Entwicklungen für moderne Wohlfahrtsstaaten.

Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- Thema.- Theorien.- Methoden.- Schluss.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: vi
439 S.
ISBN-13: 9783658114893
ISBN-10: 3658114894
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-11489-3
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Kreyenfeld, Michaela
Hank, Karsten
Herausgeber: Karsten Hank/Michaela Kreyenfeld
Auflage: 1. Auflage 2016
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 235 x 155 x 25 mm
Von/Mit: Michaela Kreyenfeld (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.10.2015
Gewicht: 0,674 kg
Artikel-ID: 104127419

Ähnliche Produkte