Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Es sind die typischen Missverständnisse zwischen Mensch und Hund, die eine artgerechte Erziehung und Haltung Ihres"Familienraubtiers" beeinträchtigen. - Als sein "Rudelchef", können Sie Ihrem Partner Gewohnheiten, Erfahrungen und Gehorsamsleistungen vermitteln, die ihn zu einem wohlerzogenen Hund machen.- Von Ihnen Gewolltes "positiv verstärken" bzw. Nichtgewolltes "negativ verleiden", das entspricht seinem Naturell und ist der Schlüssel zum Erfolg. - Aus der Sicht Ihres Hundes erfahren Sie das "Wie" und "Warum", dass ist das Anliegen dieses Ratgebers für künftige oder ratsuchende Hundehalter. - Die vornehmlich aus Sicht eines Familienhundes geschriebenen Hinweise sind auch für Kinder lesenswert, sie ermöglichen es ihnen, tatkräftig bei der Erziehung und Haltung ihres Lieblings mitzuwirken.
Es sind die typischen Missverständnisse zwischen Mensch und Hund, die eine artgerechte Erziehung und Haltung Ihres"Familienraubtiers" beeinträchtigen. - Als sein "Rudelchef", können Sie Ihrem Partner Gewohnheiten, Erfahrungen und Gehorsamsleistungen vermitteln, die ihn zu einem wohlerzogenen Hund machen.- Von Ihnen Gewolltes "positiv verstärken" bzw. Nichtgewolltes "negativ verleiden", das entspricht seinem Naturell und ist der Schlüssel zum Erfolg. - Aus der Sicht Ihres Hundes erfahren Sie das "Wie" und "Warum", dass ist das Anliegen dieses Ratgebers für künftige oder ratsuchende Hundehalter. - Die vornehmlich aus Sicht eines Familienhundes geschriebenen Hinweise sind auch für Kinder lesenswert, sie ermöglichen es ihnen, tatkräftig bei der Erziehung und Haltung ihres Lieblings mitzuwirken.
Über den Autor
Einen ersten Denkanstoß zum vorliegenden Thema erhielt der Autor durch den Wiener Verhaltensforscher Prof. Dr. Brunner: "Der unverstandene Hund". - Erfahrungen aus der "humanen Tierdressur", bei in Menschenhand aufgezogenen Raubtieren, ermunterten den Autor zur weiteren Beschäftigung mit diesem Thema. - Speziell das typische Verhaltensmuster des Wolfes, das sich mehr oder weniger bei allen Haaushunden wiederfindet, gab Anlass, die Erziehung und Haltung unseres domestizierten Wolfsabkömmlings unter dem Aspekt eines "Verstandenen Hundes" zu überdenken.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Ratgeber, Sachbuch
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Tiere/Jagen/Angeln
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 232 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783833485411
ISBN-10: 3833485418
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schröder, Wolfram
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Wolfram Schröder
Erscheinungsdatum: 23.02.2017
Gewicht: 0,342 kg
Artikel-ID: 101895874