Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Smart Innovation durch Natural Language Processing
Mit Künstlicher Intelligenz die Wettbewerbsfähigkeit verbessern
Buch von Wilhelm Bauer (u. a.)
Sprache: Deutsch

69,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Unverzichtbar für alle, die menschliche und künstliche Intelligenz optimal kombinieren wollen

- Zeigt, wie KI eingesetzt und die Informationsflut bewältigt werden kann
- Stellt die technologische Entwicklung ins Zentrum der Innovationsentwicklung
- Navigiert durchs Dickicht der neuen Technologien
- Liefert eine konkrete Innovations- und Technologiestrategie

Zeiten, in denen ein Produkt für lange Zeit erfolgreich am Markt bestehen kann, sind längst vorbei. Immer kürzere Lebenszyklen von Produkten, ständig steigende Kundenanforderungen oder die hohe Unsicherheit des Marktes sind nur einige Beispiele, die zeigen, wie überlebensnotwendig es für Unternehmen sein wird (und es auch bereits ist), die eigene Innovationsfähigkeit ins Zentrum der Unternehmenspolitik zu stellen und ständig zu verbessern. Gleichzeitig schreitet die technologische Entwicklung rasant voran, die Datenflut nimmt weiterhin extrem zu und für Unternehmen ist es schier unmöglich, hier noch den Überblick zu behalten.
Wie dieser Überblick erreicht werden kann, wohin die Reise geht, welche Konsequenzen, Entscheidungen sich daraus für die Unternehmensstrategie ableiten lassen, vermittelt nun dieses Praktikerwerk, ganz konkret und in die Praxis umsetzbar. Das Werk zeigt, wie mithilfe von KI aus Big Data Smart Data werden und systematisch eine eigene Innovations- und Technologiestrategie entwickelt werden kann. Es veranschaulicht, wie in Zukunft neue Technologien, neue Anwendungen und Experten identifiziert werden, stellt dar, dass der Weg klar hin geht von Einzeltechnologien zu Technologiesystemen, betont die zentrale Rolle von Patenten und vieles mehr. Dabei immer im Zentrum: konsequente Kundenorientierung!
Unverzichtbar für alle, die menschliche und künstliche Intelligenz optimal kombinieren wollen

- Zeigt, wie KI eingesetzt und die Informationsflut bewältigt werden kann
- Stellt die technologische Entwicklung ins Zentrum der Innovationsentwicklung
- Navigiert durchs Dickicht der neuen Technologien
- Liefert eine konkrete Innovations- und Technologiestrategie

Zeiten, in denen ein Produkt für lange Zeit erfolgreich am Markt bestehen kann, sind längst vorbei. Immer kürzere Lebenszyklen von Produkten, ständig steigende Kundenanforderungen oder die hohe Unsicherheit des Marktes sind nur einige Beispiele, die zeigen, wie überlebensnotwendig es für Unternehmen sein wird (und es auch bereits ist), die eigene Innovationsfähigkeit ins Zentrum der Unternehmenspolitik zu stellen und ständig zu verbessern. Gleichzeitig schreitet die technologische Entwicklung rasant voran, die Datenflut nimmt weiterhin extrem zu und für Unternehmen ist es schier unmöglich, hier noch den Überblick zu behalten.
Wie dieser Überblick erreicht werden kann, wohin die Reise geht, welche Konsequenzen, Entscheidungen sich daraus für die Unternehmensstrategie ableiten lassen, vermittelt nun dieses Praktikerwerk, ganz konkret und in die Praxis umsetzbar. Das Werk zeigt, wie mithilfe von KI aus Big Data Smart Data werden und systematisch eine eigene Innovations- und Technologiestrategie entwickelt werden kann. Es veranschaulicht, wie in Zukunft neue Technologien, neue Anwendungen und Experten identifiziert werden, stellt dar, dass der Weg klar hin geht von Einzeltechnologien zu Technologiesystemen, betont die zentrale Rolle von Patenten und vieles mehr. Dabei immer im Zentrum: konsequente Kundenorientierung!
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. Prof. e. h. Wilhelm Bauer ist Geschäftsführender Institutsleiter des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO, Stuttgart, u.a. Vorsitzender des Fraunhofer-Verbund Innovationsforschung sowie Technologiebeauftragter des Landes Baden-Württemberg.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 362
Inhalt: 378 S.
ISBN-13: 9783446462625
ISBN-10: 3446462627
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 556/46262
Einband: Gebunden
Autor: Bauer, Wilhelm
Warschat, Joachim
Hersteller: Hanser, Carl
Hanser Fachbuchverlag
Maße: 244 x 176 x 27 mm
Von/Mit: Wilhelm Bauer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 19.02.2021
Gewicht: 0,844 kg
preigu-id: 118393276
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. Prof. e. h. Wilhelm Bauer ist Geschäftsführender Institutsleiter des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO, Stuttgart, u.a. Vorsitzender des Fraunhofer-Verbund Innovationsforschung sowie Technologiebeauftragter des Landes Baden-Württemberg.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 362
Inhalt: 378 S.
ISBN-13: 9783446462625
ISBN-10: 3446462627
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 556/46262
Einband: Gebunden
Autor: Bauer, Wilhelm
Warschat, Joachim
Hersteller: Hanser, Carl
Hanser Fachbuchverlag
Maße: 244 x 176 x 27 mm
Von/Mit: Wilhelm Bauer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 19.02.2021
Gewicht: 0,844 kg
preigu-id: 118393276
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte