Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Slackline im Schulsport
Schülerinnen und Schüler erweitern ihre Gleichgewichtsfähigkeit, indem sie Lösungsstrategien zur Bewältigung von...
Taschenbuch von Alexander Bösenberg
Sprache: Deutsch

15,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 2,0, Studienseminar für Gymnasien in Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schülerinnen und Schüler der heterogenen Lerngruppe des Sportkurses 11/6, die unterschiedliche schulsportliche Erfahrungen mitbringen und auch ihre Freizeit sportlich sehr differenziert gestalten, sollen in dieser Unterrichtsstunde ihre Erfahrungen im Bereich der Gleichgewichtsfähigkeit, im Rahmen der Unterrichtseinheit "Den Körper trainieren, Fitness verbessern" erweitern, indem sie Lösungsstrategien zur Bewältigung von Bewegungsaufgaben an der Slackline erproben und ihre Ergebnisse unter der Fragestellung: "Ein Trendsport mit dem Potential für das Gleichgewichtstraining im Breitensport?" erarbeiten.
Die Entscheidung die Slackline im Unterricht einzusetzen, liegt darin begründet, deren vielgestaltigen Einsatzmöglichkeit zu nutzen, um die koordinativen Fähigkeiten im Allgemeinen, und die Gleichgewichtsfähigkeit im Besonderen, zu fördern. Gleichzeitig weckt der neue und unbekannte Gegenstand das Interesse und die Neugier der SuS. Daran soll angeknüpft werden, sodass die SuS neue materiale Erfahrungen sammeln und ihre Wahrnehmung verbessern sowie ihre koordinative Sicherheit in sportartunspezifischen Handlungssituationen (Im Gleichgewicht sein, balancieren können) erweitern können.
Hierbei steht die pädagogische Perspektive "Sinneswahrnehmung verbessern, Bewegungserlebnis und Körpererfahrung erweitern" im Zentrum meiner didaktischen Überlegungen. Sie wird im wesentlichen durch die pädagogische Perspektive "Etwas wagen und verantworten" bekleidet.
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 2,0, Studienseminar für Gymnasien in Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schülerinnen und Schüler der heterogenen Lerngruppe des Sportkurses 11/6, die unterschiedliche schulsportliche Erfahrungen mitbringen und auch ihre Freizeit sportlich sehr differenziert gestalten, sollen in dieser Unterrichtsstunde ihre Erfahrungen im Bereich der Gleichgewichtsfähigkeit, im Rahmen der Unterrichtseinheit "Den Körper trainieren, Fitness verbessern" erweitern, indem sie Lösungsstrategien zur Bewältigung von Bewegungsaufgaben an der Slackline erproben und ihre Ergebnisse unter der Fragestellung: "Ein Trendsport mit dem Potential für das Gleichgewichtstraining im Breitensport?" erarbeiten.
Die Entscheidung die Slackline im Unterricht einzusetzen, liegt darin begründet, deren vielgestaltigen Einsatzmöglichkeit zu nutzen, um die koordinativen Fähigkeiten im Allgemeinen, und die Gleichgewichtsfähigkeit im Besonderen, zu fördern. Gleichzeitig weckt der neue und unbekannte Gegenstand das Interesse und die Neugier der SuS. Daran soll angeknüpft werden, sodass die SuS neue materiale Erfahrungen sammeln und ihre Wahrnehmung verbessern sowie ihre koordinative Sicherheit in sportartunspezifischen Handlungssituationen (Im Gleichgewicht sein, balancieren können) erweitern können.
Hierbei steht die pädagogische Perspektive "Sinneswahrnehmung verbessern, Bewegungserlebnis und Körpererfahrung erweitern" im Zentrum meiner didaktischen Überlegungen. Sie wird im wesentlichen durch die pädagogische Perspektive "Etwas wagen und verantworten" bekleidet.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 12
Titelzusatz: Schülerinnen und Schüler erweitern ihre Gleichgewichtsfähigkeit, indem sie Lösungsstrategien zur Bewältigung von Bewegungsaufgaben an der Slackline erproben.
Inhalt: 12 S.
ISBN-13: 9783640804900
ISBN-10: 3640804902
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bösenberg, Alexander
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Alexander Bösenberg
Erscheinungsdatum: 19.08.2013
Gewicht: 0,034 kg
preigu-id: 105695586
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 12
Titelzusatz: Schülerinnen und Schüler erweitern ihre Gleichgewichtsfähigkeit, indem sie Lösungsstrategien zur Bewältigung von Bewegungsaufgaben an der Slackline erproben.
Inhalt: 12 S.
ISBN-13: 9783640804900
ISBN-10: 3640804902
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bösenberg, Alexander
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Alexander Bösenberg
Erscheinungsdatum: 19.08.2013
Gewicht: 0,034 kg
preigu-id: 105695586
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte