Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Skurrile Begegnungen
Mosaike zur österreichischen Geistesgeschichte. Mit e. Vorw. v. William M. Johnston
Buch von Norbert Leser
Sprache: Deutsch

39,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das Wort "skurril" gilt als beliebte österreichische Redewendung, die auf die Häufigkeit des Unerwarteten hindeutet. Die Sprachgewohnheit hat eine tiefere Bewandtnis, die die österreichische Kulturgeschichte angeht: Das Beiwort betrifft Begegnungen zwischen anscheinend unverwandten Kulturphänomenen. Im Zusammentreffen zwischen den Bevölkerungen und ihren Kulturen werden fruchtbare Zusammenstöße auf manchen Kulturgebieten gefördert. Die Begegnungen Norbert Lesers mit Thomas Bernhard, Richard Berczeller, Charlotte Bühler, Ernst Bloch, Milovan Djilas, Josef Dobretsberger, Heimito von Doderer, Hertha Firnberg, Otto von Habsburg, Friedrich Heer, Josef Hindels, Hugo von Hofmannsthal, Kardinal Franz König, Ernst Koref, Hans Kelsen, Viktor Matejka, Alfred Maleta, Julius Meinl III., Adolf Julius Merkl, Günther Nenning, Stefan Rehrl, Adam Schaff, Hans Schmid, Erwin Stransky, Alfred Verdroß-Droßberg, Hans Weigel, Anton Wildgans, Karl Wolff, Helmut Zilk.
Das Wort "skurril" gilt als beliebte österreichische Redewendung, die auf die Häufigkeit des Unerwarteten hindeutet. Die Sprachgewohnheit hat eine tiefere Bewandtnis, die die österreichische Kulturgeschichte angeht: Das Beiwort betrifft Begegnungen zwischen anscheinend unverwandten Kulturphänomenen. Im Zusammentreffen zwischen den Bevölkerungen und ihren Kulturen werden fruchtbare Zusammenstöße auf manchen Kulturgebieten gefördert. Die Begegnungen Norbert Lesers mit Thomas Bernhard, Richard Berczeller, Charlotte Bühler, Ernst Bloch, Milovan Djilas, Josef Dobretsberger, Heimito von Doderer, Hertha Firnberg, Otto von Habsburg, Friedrich Heer, Josef Hindels, Hugo von Hofmannsthal, Kardinal Franz König, Ernst Koref, Hans Kelsen, Viktor Matejka, Alfred Maleta, Julius Meinl III., Adolf Julius Merkl, Günther Nenning, Stefan Rehrl, Adam Schaff, Hans Schmid, Erwin Stransky, Alfred Verdroß-Droßberg, Hans Weigel, Anton Wildgans, Karl Wolff, Helmut Zilk.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort: Eine Ahnengalerie für das 21. Jahrhundert (W. Johnston)

Einleitung

Kardinal Franz König - Der 'rote Kardinal'

Stefan Rehrl - Der christliche Epikureer

Heimito von Doderer - Der skurrile Poet

Richard Berczeller - Arzt, Emigrant und Schriftsteller in der 'Neuen Welt'

Hans Weigel - Der literarische Virtuose

Thomas Bernhard - Der dichterische Leidenskönig

Friedrich Heer - Der Intellektuelle Österreichs schlechthin

Ernst Bloch - Marxistische Prophetennatur

Anton Wildgans und Hugo von Hofmannsthal - Frühe Erwecker Österreichs

Erwin Stransky - Jüdischer Deutschnationaler bis zum bitteren Ende

Hans Kelsen - Der Jurist des Jahrhunderts

Adolf Julius Merkl - Der gelehrte Philanthrop

Alfred Verdroß-Droßberg - Das Völkerrecht als globale Brücke

Karl Wolff - Der juristische Enzyklopädist

Charlotte Bühler - Der menschliche Lebenslauf als Drama

Josef Dobretsberger - Österreichs 'Sowjetsberger'

Adam Schaff - Vom Chefideologen zum Chefdissidenten

Josef Hindels - Der letzte Austromarxist

Ernst Koref - Humanistischer Sozialdemokrat

Viktor Matejka - Kommunist und doch ehrlich

Alfred Maleta - Der immerwährende Zweite

Hertha Firnberg - Charmeurin mit Krallen

Milovan Djilas - Einzelkämpfer gegen die 'neue Klasse'

Helmut Zilk - Vollblutbürgermeister und Medienstar

Otto von Habsburg - 'Der hohe Herr'

Julius Meinl III. - Grandseigneur der alten Schule

Günther Nenning - Der wandlungsreiche Proteus

Hans Schmid - Der Herr des Wienerliedes

Nachwort

Personenregister
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 254
Inhalt: 254 S.
2 Illustration(en)
schwarz-weiß
ISBN-13: 9783205786580
ISBN-10: 3205786580
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: BVW0003476
Autor: Leser, Norbert
Hersteller: Böhlau Wien
Brill Österreich Ges.m.b.H.
Abbildungen: 2 Illustration(en), schwarz-weiß
Maße: 242 x 164 x 23 mm
Von/Mit: Norbert Leser
Erscheinungsdatum: 21.02.2011
Gewicht: 0,639 kg
preigu-id: 107180981
Inhaltsverzeichnis
Vorwort: Eine Ahnengalerie für das 21. Jahrhundert (W. Johnston)

Einleitung

Kardinal Franz König - Der 'rote Kardinal'

Stefan Rehrl - Der christliche Epikureer

Heimito von Doderer - Der skurrile Poet

Richard Berczeller - Arzt, Emigrant und Schriftsteller in der 'Neuen Welt'

Hans Weigel - Der literarische Virtuose

Thomas Bernhard - Der dichterische Leidenskönig

Friedrich Heer - Der Intellektuelle Österreichs schlechthin

Ernst Bloch - Marxistische Prophetennatur

Anton Wildgans und Hugo von Hofmannsthal - Frühe Erwecker Österreichs

Erwin Stransky - Jüdischer Deutschnationaler bis zum bitteren Ende

Hans Kelsen - Der Jurist des Jahrhunderts

Adolf Julius Merkl - Der gelehrte Philanthrop

Alfred Verdroß-Droßberg - Das Völkerrecht als globale Brücke

Karl Wolff - Der juristische Enzyklopädist

Charlotte Bühler - Der menschliche Lebenslauf als Drama

Josef Dobretsberger - Österreichs 'Sowjetsberger'

Adam Schaff - Vom Chefideologen zum Chefdissidenten

Josef Hindels - Der letzte Austromarxist

Ernst Koref - Humanistischer Sozialdemokrat

Viktor Matejka - Kommunist und doch ehrlich

Alfred Maleta - Der immerwährende Zweite

Hertha Firnberg - Charmeurin mit Krallen

Milovan Djilas - Einzelkämpfer gegen die 'neue Klasse'

Helmut Zilk - Vollblutbürgermeister und Medienstar

Otto von Habsburg - 'Der hohe Herr'

Julius Meinl III. - Grandseigneur der alten Schule

Günther Nenning - Der wandlungsreiche Proteus

Hans Schmid - Der Herr des Wienerliedes

Nachwort

Personenregister
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 254
Inhalt: 254 S.
2 Illustration(en)
schwarz-weiß
ISBN-13: 9783205786580
ISBN-10: 3205786580
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: BVW0003476
Autor: Leser, Norbert
Hersteller: Böhlau Wien
Brill Österreich Ges.m.b.H.
Abbildungen: 2 Illustration(en), schwarz-weiß
Maße: 242 x 164 x 23 mm
Von/Mit: Norbert Leser
Erscheinungsdatum: 21.02.2011
Gewicht: 0,639 kg
preigu-id: 107180981
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte