Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Singen macht Schule. Betrachtung der positiven Effekte des Singens und ihr Einsatz im schulischen Kontext
Taschenbuch von Anonym
Sprache: Deutsch

47,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 1,1, Hochschule für Musik und Theater Hannover , Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Masterarbeit widmet sich dem Singen in der Schule und betrachtet seine Möglichkeiten und Voraussetzungen im schulischen Umfeld. Ein besonderer Fokus wird hiernach im zweiten Kapitel auf die positiven Effekte des Singens gelegt und zunächst der generelle Einfluss auf die Gesundheit, das Individuum und die Gruppe vorgestellt. Um die Relevanz des Singens zu verdeutlichen, werden im Anschluss daran zwei Studien mit außerschulischem Schwerpunkt beschrieben, die bestimmte Wirkweisen des Singens nachweisen konnten.
Im dritten Kapitel steht die Betrachtung des schulischen Kontextes im Mittelpunkt, wobei mit einer Spezifizierung der positiven Effekte des Singens für die Schule und der schulischen Einsatzgebiete begonnen wird. Anschließend ermöglicht die Betrachtung der Voraussetzungen, Vorgaben und schulischen Umsetzungen, die das Singen in der Schule strukturieren, einen Einblick in die momentane Schulsituation. Für diese Arbeit wurde diesbezüglich eine exemplarische Auswahl getroffen und die Datenerhebung regional beschränkt. Ausgewählt wurden für die Darstellung der politischen Vorgaben zwei niedersächsische Kerncurricula und für die Betrachtung der Lehrerausbildung die Studienordnungen der Universität Oldenburg sowie der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Der Analyse, die sich auf die gesangspezifischen Aussagen konzentriert, folgt eine tabellarische Auflistung und Besprechung der Gesangsangebote der Gymnasien und Integrierten Gesamtschulen in Hannover.
Das Hauptaugenmerk dieser Arbeit liegt auf der aktuellen schulischen Situation, die sich jedoch in einigen Aspekten einer genauen Untersuchung entzieht. Aus diesem Grund strebt das vierte Kapitel die Bereitstellung eines Einblicks in den Berufsalltag von Lehrkräften an. Hierfür wurde eine qualitative Studie konzipiert, deren Durchführung und Ergebnisse in diesem Kapitel präsentiert werden. Die in diesem Zusammenhang durchgeführten Experteninterviews ermöglichen eine Darstellung der schulischen Gegebenheiten, die sich einer bloßen Faktenanalyse entziehen.
Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 1,1, Hochschule für Musik und Theater Hannover , Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Masterarbeit widmet sich dem Singen in der Schule und betrachtet seine Möglichkeiten und Voraussetzungen im schulischen Umfeld. Ein besonderer Fokus wird hiernach im zweiten Kapitel auf die positiven Effekte des Singens gelegt und zunächst der generelle Einfluss auf die Gesundheit, das Individuum und die Gruppe vorgestellt. Um die Relevanz des Singens zu verdeutlichen, werden im Anschluss daran zwei Studien mit außerschulischem Schwerpunkt beschrieben, die bestimmte Wirkweisen des Singens nachweisen konnten.
Im dritten Kapitel steht die Betrachtung des schulischen Kontextes im Mittelpunkt, wobei mit einer Spezifizierung der positiven Effekte des Singens für die Schule und der schulischen Einsatzgebiete begonnen wird. Anschließend ermöglicht die Betrachtung der Voraussetzungen, Vorgaben und schulischen Umsetzungen, die das Singen in der Schule strukturieren, einen Einblick in die momentane Schulsituation. Für diese Arbeit wurde diesbezüglich eine exemplarische Auswahl getroffen und die Datenerhebung regional beschränkt. Ausgewählt wurden für die Darstellung der politischen Vorgaben zwei niedersächsische Kerncurricula und für die Betrachtung der Lehrerausbildung die Studienordnungen der Universität Oldenburg sowie der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Der Analyse, die sich auf die gesangspezifischen Aussagen konzentriert, folgt eine tabellarische Auflistung und Besprechung der Gesangsangebote der Gymnasien und Integrierten Gesamtschulen in Hannover.
Das Hauptaugenmerk dieser Arbeit liegt auf der aktuellen schulischen Situation, die sich jedoch in einigen Aspekten einer genauen Untersuchung entzieht. Aus diesem Grund strebt das vierte Kapitel die Bereitstellung eines Einblicks in den Berufsalltag von Lehrkräften an. Hierfür wurde eine qualitative Studie konzipiert, deren Durchführung und Ergebnisse in diesem Kapitel präsentiert werden. Die in diesem Zusammenhang durchgeführten Experteninterviews ermöglichen eine Darstellung der schulischen Gegebenheiten, die sich einer bloßen Faktenanalyse entziehen.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 116
Inhalt: 116 S.
ISBN-13: 9783668632134
ISBN-10: 3668632138
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Anonym
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Anonym
Erscheinungsdatum: 13.02.2018
Gewicht: 0,18 kg
preigu-id: 111534491
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 116
Inhalt: 116 S.
ISBN-13: 9783668632134
ISBN-10: 3668632138
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Anonym
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Anonym
Erscheinungsdatum: 13.02.2018
Gewicht: 0,18 kg
preigu-id: 111534491
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte