Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Silent Guitar Night
Christmas Carols Pop, Jazz, Latin Fingerstyle Arrangements
Sprache: Englisch , Deutsch

19,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Oser, Stefan, arr.|Christmas Carols|Pop|Jazz|Latin|Fingerstyle Arrangements|Stille Nacht|Winter Wonderland|O Tannenbaum|Maria durch ein' Dornwald ging|Please come home for Christmas|Es wird scho glei dumpa|Es ist ein Ros entsprungen|Feliz Navidad|O Tannenbaum du trägt einen grünen Zweig|Alle Jahre wieder|Schneeflöckchen Weißröckchen|Leise rieselt der Schnee||Soloversion für Fingerstyle-Gitarre / Fingerstyle-Version für Begleit-Gitarre|(Picking und teilweise Strumming möglich) / zum vereinfachten Erlernen:|Standard- und Tabulaturnotation und Griffbilder. Die Stücke können einerseits|als Solostücke, aber auch isoliert als Duo- oder Gruppenstücke mit|Melodieinstrument bzw. Stimme interpretiert werden. Für das rhythmische|Verständnis empfiehlt es sich, zunächst die Begleitvorschläge gesondert zu|üben. Die den Liedern zugeordneten Akkorddiagramme sind in ihrer jeweiligen|Reihenfolge des Partiturablaufes dargestellt. Für den Gruppenunterricht mit|Anfängern ist es auch möglich, eine zusätzliche Begleitstimme mit einfachen|Dreiklangsakkorden hinzuzuziehen. Die vorliegenden Versionen sollen trotz der|teilweise sogar metrischen Veränderungen den Charakter der einzelnen Stücke|nicht beeinträchtigen. ||'Silent Guitar Night' bietet dem entsprechend interessierten Saitenzupfer 13|weihnachtliche Lieder internationaler Prägung, arrangiert in diversen|Grooves, die sich stellenweise weit vom Original bewegen und gerade daher|Spaß machen. 'O Tannenbaum im 5/4-Groove? 'Schneeflöckchen, Weißröckchen' als|Baiao? Klar, warum nicht? Oser hat sich beim Arrangieren sichtbar Mühe|gegeben und viele Stücke nicht nur rhythmisch, sondern bevorzugt harmonisch|aufgepeppt, einige gar quasi neu harmonisiert. Den Gitarristen erwarten|modern tönende Versionen, weihnachtliche Multi-Kulti-Gitarre, notiert in|Noten plus Tabs, reichlich versehen mit Fingersätzen für beide Hände und|Akkordsymbolen. Zusätzlich gibt es für alle Songs die verwendeten Griffe als|Diagramme also alles da, was das Einüben fördert. Die Zielgruppe für diesen|Spielband dürfte der mittelweit fortgeschrittene Fingerstyle-Gitarrist sein,|der keine harmonischen Ängste in sich trägt und unterm Christbaum mal was|anderes spielen will wozu dann aber schon alle mitsingen sollen.|Entsprechend bunt sind die Arrangements angelegt, mal für Sologitarre, mal|für zwei Gitarren oder Gitarre plus Melodieinstrument bzw. Gesang. Auch an|Begleit-Tipps hat der Autor gedacht. Der Doblingerverlag bietet statt einer|Begleit-CD auf seiner Website kostenfreie MP3-Downloads von Listening- und|Playalong-Versionen der Arrangements an. Empfehlenswert für kundige|Gitarrenspieler, die das Weihnachtsfest musikalisch mal etwas anders|gestalten möchten. (Andreas Schulz, AKUSTIK GITARRE 6/2010) () Hier ist die|stille Nacht gemeint, mit der es dann auch gleich ganz flott losgeht. Denn|der Bearbeiter hat sich zu seinem bunten Reigen aus bevorzugt traditionellen|bzw. alt bekannten Weihnachtsliedern einige Varianten ausgedacht und sie in|ein modernes musikalisches Kleid gesteckt. () Herausgekommen sind dabei|verschiedene Spielmöglichkeiten, wenn man so will auch ein Musik-Puzzle, das|man nach eigenem Geschmack und individuellen Spielfähigkeiten zusammenstecken|kann, also eine Mischung aus Spiel- und Lehrmaterial, so dass der Spieler|neben dem Spaß auch noch technische Spielfähigkeiten erwerben kann, wenn er|denn möchte. (). Für Spieler, die auf weihnachtlich-musikalische|Abenteuerreise gehen wollen, scheinen diese Arrangements auf den Leib|geschneidert zu sein, denn es werden Klänge erzeugt, die das alte Liedgut|merklich entschlacken. (GITARRE AKTUELL, IV/2010) '(...) The idea behind|the book is to present some Christmas tunes in a new environment. They are|all presented with a melody line and the words then a guitar notation, then|tab. You do also get a useful loose-leaf set of pages with the chord shapes|usefully enclosed. The first piece is Silent Night, but in 4/4 with a bossa|nova rhythm. OK, it is a little odd, but after the initial doubts, it does|work quite well. Then follows Winter Wonderland presented in swing, others|include O Tannenbaum in a pop styled 5/4 arrangement and more styled as a|12/8 Blues, a 7/8 Ballade and a Rumba Flamenco to name but a few. These were|quite pleasant, nicely arranged and I could imagine them working well, given|the right outing.' Chris Dumigan, Classical Guitar Magazine Nov. 2011
Oser, Stefan, arr.|Christmas Carols|Pop|Jazz|Latin|Fingerstyle Arrangements|Stille Nacht|Winter Wonderland|O Tannenbaum|Maria durch ein' Dornwald ging|Please come home for Christmas|Es wird scho glei dumpa|Es ist ein Ros entsprungen|Feliz Navidad|O Tannenbaum du trägt einen grünen Zweig|Alle Jahre wieder|Schneeflöckchen Weißröckchen|Leise rieselt der Schnee||Soloversion für Fingerstyle-Gitarre / Fingerstyle-Version für Begleit-Gitarre|(Picking und teilweise Strumming möglich) / zum vereinfachten Erlernen:|Standard- und Tabulaturnotation und Griffbilder. Die Stücke können einerseits|als Solostücke, aber auch isoliert als Duo- oder Gruppenstücke mit|Melodieinstrument bzw. Stimme interpretiert werden. Für das rhythmische|Verständnis empfiehlt es sich, zunächst die Begleitvorschläge gesondert zu|üben. Die den Liedern zugeordneten Akkorddiagramme sind in ihrer jeweiligen|Reihenfolge des Partiturablaufes dargestellt. Für den Gruppenunterricht mit|Anfängern ist es auch möglich, eine zusätzliche Begleitstimme mit einfachen|Dreiklangsakkorden hinzuzuziehen. Die vorliegenden Versionen sollen trotz der|teilweise sogar metrischen Veränderungen den Charakter der einzelnen Stücke|nicht beeinträchtigen. ||'Silent Guitar Night' bietet dem entsprechend interessierten Saitenzupfer 13|weihnachtliche Lieder internationaler Prägung, arrangiert in diversen|Grooves, die sich stellenweise weit vom Original bewegen und gerade daher|Spaß machen. 'O Tannenbaum im 5/4-Groove? 'Schneeflöckchen, Weißröckchen' als|Baiao? Klar, warum nicht? Oser hat sich beim Arrangieren sichtbar Mühe|gegeben und viele Stücke nicht nur rhythmisch, sondern bevorzugt harmonisch|aufgepeppt, einige gar quasi neu harmonisiert. Den Gitarristen erwarten|modern tönende Versionen, weihnachtliche Multi-Kulti-Gitarre, notiert in|Noten plus Tabs, reichlich versehen mit Fingersätzen für beide Hände und|Akkordsymbolen. Zusätzlich gibt es für alle Songs die verwendeten Griffe als|Diagramme also alles da, was das Einüben fördert. Die Zielgruppe für diesen|Spielband dürfte der mittelweit fortgeschrittene Fingerstyle-Gitarrist sein,|der keine harmonischen Ängste in sich trägt und unterm Christbaum mal was|anderes spielen will wozu dann aber schon alle mitsingen sollen.|Entsprechend bunt sind die Arrangements angelegt, mal für Sologitarre, mal|für zwei Gitarren oder Gitarre plus Melodieinstrument bzw. Gesang. Auch an|Begleit-Tipps hat der Autor gedacht. Der Doblingerverlag bietet statt einer|Begleit-CD auf seiner Website kostenfreie MP3-Downloads von Listening- und|Playalong-Versionen der Arrangements an. Empfehlenswert für kundige|Gitarrenspieler, die das Weihnachtsfest musikalisch mal etwas anders|gestalten möchten. (Andreas Schulz, AKUSTIK GITARRE 6/2010) () Hier ist die|stille Nacht gemeint, mit der es dann auch gleich ganz flott losgeht. Denn|der Bearbeiter hat sich zu seinem bunten Reigen aus bevorzugt traditionellen|bzw. alt bekannten Weihnachtsliedern einige Varianten ausgedacht und sie in|ein modernes musikalisches Kleid gesteckt. () Herausgekommen sind dabei|verschiedene Spielmöglichkeiten, wenn man so will auch ein Musik-Puzzle, das|man nach eigenem Geschmack und individuellen Spielfähigkeiten zusammenstecken|kann, also eine Mischung aus Spiel- und Lehrmaterial, so dass der Spieler|neben dem Spaß auch noch technische Spielfähigkeiten erwerben kann, wenn er|denn möchte. (). Für Spieler, die auf weihnachtlich-musikalische|Abenteuerreise gehen wollen, scheinen diese Arrangements auf den Leib|geschneidert zu sein, denn es werden Klänge erzeugt, die das alte Liedgut|merklich entschlacken. (GITARRE AKTUELL, IV/2010) '(...) The idea behind|the book is to present some Christmas tunes in a new environment. They are|all presented with a melody line and the words then a guitar notation, then|tab. You do also get a useful loose-leaf set of pages with the chord shapes|usefully enclosed. The first piece is Silent Night, but in 4/4 with a bossa|nova rhythm. OK, it is a little odd, but after the initial doubts, it does|work quite well. Then follows Winter Wonderland presented in swing, others|include O Tannenbaum in a pop styled 5/4 arrangement and more styled as a|12/8 Blues, a 7/8 Ballade and a Rumba Flamenco to name but a few. These were|quite pleasant, nicely arranged and I could imagine them working well, given|the right outing.' Chris Dumigan, Classical Guitar Magazine Nov. 2011
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Seiten: 45
Inhalt: Partitur + Stimmen
ISBN-13: 9790012200123
Sprache: Englisch
Deutsch
Herstellernummer: 35-00937
Autor: Oser, Stefan
Komponist: Stefan Oser
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Doblinger Verlag
Abbildungen: Noten und Tabellen mit Akkordsymb., Gitarren-Griffbild. als Beilage
Maße: 301 x 228 x 15 mm
Von/Mit: Stefan Oser
Erscheinungsdatum: 23.11.2010
Gewicht: 0,217 kg
preigu-id: 121793042
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Seiten: 45
Inhalt: Partitur + Stimmen
ISBN-13: 9790012200123
Sprache: Englisch
Deutsch
Herstellernummer: 35-00937
Autor: Oser, Stefan
Komponist: Stefan Oser
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Doblinger Verlag
Abbildungen: Noten und Tabellen mit Akkordsymb., Gitarren-Griffbild. als Beilage
Maße: 301 x 228 x 15 mm
Von/Mit: Stefan Oser
Erscheinungsdatum: 23.11.2010
Gewicht: 0,217 kg
preigu-id: 121793042
Warnhinweis