Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Signal- und Rauschanalyse mit Quellenverschiebung
Elektronische Schaltungen grafisch gelöst
Buch von Albrecht Zwick (u. a.)
Sprache: Deutsch

64,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Mit der Quellenverschiebung stellen die Autoren erstmals in deutscher Sprache eine äußerst praxistaugliche und verblüffend einfache grafische Methode zur Signal- und Rauschanalyse elektronischer Schaltungen vor. Sie führen kompetent, kompakt und praxisnah in das Rauschen elektronischer Bauelemente ein und stellen dessen Wirkungsweise in unterschiedlichen Schaltungen exemplarisch dar. Die Methode der Quellenverschiebung ermöglicht hierbei eine schnelle Abschätzung der wesentlichen Rauschanteile sowie eine Optimierung der Dimensionierung.
Mit der Quellenverschiebung stellen die Autoren erstmals in deutscher Sprache eine äußerst praxistaugliche und verblüffend einfache grafische Methode zur Signal- und Rauschanalyse elektronischer Schaltungen vor. Sie führen kompetent, kompakt und praxisnah in das Rauschen elektronischer Bauelemente ein und stellen dessen Wirkungsweise in unterschiedlichen Schaltungen exemplarisch dar. Die Methode der Quellenverschiebung ermöglicht hierbei eine schnelle Abschätzung der wesentlichen Rauschanteile sowie eine Optimierung der Dimensionierung.
Über den Autor

A. Zwick lehrt seit 1974 als Professor an der Hochschule Mannheim und hält auch nach seiner Pensionierung 2011 noch Vorlesungen auf dem Gebiet der analogen Schaltungstechnik mit dem Spezialgebiet rauscharme Schaltungen.

J. Zwick ist seit 2002 als Entwicklungsingenieur bei Continental tätig und hält seit 2008 als Lehrbeauftragter an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, Campus Friedrichshafen Vorlesungen im Bereich Elektronik.

X.P. Nguyen hat Nachrichtentechnik/Elektronik studiert, 2003 an der Universität Heidelberg promoviert. Seit 2005 hält er Vorlesungen über Medizinische Elektronik im Bachelor- und Masterstudiengang an der Hochschule Mannheim.

Zusammenfassung
Mit der Quellenverschiebung stellen die Autoren erstmals in deutscher Sprache eine äußerst praxistaugliche und verblüffend einfache grafische Methode zur Signal- und Rauschanalyse elektronischer Schaltungen vor. Sie führen kompetent, kompakt und praxisnah in das Rauschen elektronischer Bauelemente ein und stellen dessen Wirkungsweise in unterschiedlichen Schaltungen exemplarisch dar. Die Methode der Quellenverschiebung ermöglicht hierbei eine schnelle Abschätzung der wesentlichen Rauschanteile sowie eine Optimierung der Dimensionierung.
Inhaltsverzeichnis

Rauschen in elektronischen Schaltungen.- Methoden und Werkzeuge zur Rauschberechnung.- Verstärkerrauschen.- Rauschbegrenzung durch Filter.- Berechnung der äquivalenten Eingangsrauschquellen.- Operationsverstärker.- Rauschmechanismen in Transistoren.- Grundschaltungen der Elektronik.- Sonderschaltungen.- Beispiele.

Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Nachrichtentechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 260
Inhalt: xxi
235 S.
289 s/w Illustr.
10 farbige Illustr.
235 S. 299 Abb.
10 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783642540363
ISBN-10: 3642540368
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86355146
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Zwick, Albrecht
Nguyen, Xuan Phuc
Zwick, Jochen
Auflage: 2015
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 246 x 173 x 20 mm
Von/Mit: Albrecht Zwick (u. a.)
Erscheinungsdatum: 03.12.2014
Gewicht: 0,618 kg
preigu-id: 105176256
Über den Autor

A. Zwick lehrt seit 1974 als Professor an der Hochschule Mannheim und hält auch nach seiner Pensionierung 2011 noch Vorlesungen auf dem Gebiet der analogen Schaltungstechnik mit dem Spezialgebiet rauscharme Schaltungen.

J. Zwick ist seit 2002 als Entwicklungsingenieur bei Continental tätig und hält seit 2008 als Lehrbeauftragter an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, Campus Friedrichshafen Vorlesungen im Bereich Elektronik.

X.P. Nguyen hat Nachrichtentechnik/Elektronik studiert, 2003 an der Universität Heidelberg promoviert. Seit 2005 hält er Vorlesungen über Medizinische Elektronik im Bachelor- und Masterstudiengang an der Hochschule Mannheim.

Zusammenfassung
Mit der Quellenverschiebung stellen die Autoren erstmals in deutscher Sprache eine äußerst praxistaugliche und verblüffend einfache grafische Methode zur Signal- und Rauschanalyse elektronischer Schaltungen vor. Sie führen kompetent, kompakt und praxisnah in das Rauschen elektronischer Bauelemente ein und stellen dessen Wirkungsweise in unterschiedlichen Schaltungen exemplarisch dar. Die Methode der Quellenverschiebung ermöglicht hierbei eine schnelle Abschätzung der wesentlichen Rauschanteile sowie eine Optimierung der Dimensionierung.
Inhaltsverzeichnis

Rauschen in elektronischen Schaltungen.- Methoden und Werkzeuge zur Rauschberechnung.- Verstärkerrauschen.- Rauschbegrenzung durch Filter.- Berechnung der äquivalenten Eingangsrauschquellen.- Operationsverstärker.- Rauschmechanismen in Transistoren.- Grundschaltungen der Elektronik.- Sonderschaltungen.- Beispiele.

Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Nachrichtentechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 260
Inhalt: xxi
235 S.
289 s/w Illustr.
10 farbige Illustr.
235 S. 299 Abb.
10 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783642540363
ISBN-10: 3642540368
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86355146
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Zwick, Albrecht
Nguyen, Xuan Phuc
Zwick, Jochen
Auflage: 2015
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 246 x 173 x 20 mm
Von/Mit: Albrecht Zwick (u. a.)
Erscheinungsdatum: 03.12.2014
Gewicht: 0,618 kg
preigu-id: 105176256
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte