Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sidney Corbett
Taschenbuch von Ulrich Tadday
Sprache: Deutsch

26,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Wenn sich das kompositorische Denken und Schaffen Sidney Corbetts (*1960) nicht so einfach auf einen Nenner bringen lässt, ist das auch ein Zeichen einer ausgeprägten Individualität: einer Individualität, die sich in einzelnen klanglichen Ereignissen ausdrückt und Corbetts Werke in ihren vielfältigen Erscheinungen durchformt, sei es als Opern und Vokalmusik oder als Orchester- und Kammermusik. Dabei setzt sich die individuelle Gestalt der Werke niemals dem bloßen Verdacht der Subjektivität aus, weil Corbetts Musik immer auch philosophisch und literarisch reflektiert einen Bezug zur Welt herstellt.Dass sich allerdings Corbetts Musik nicht in ihrem weltimmanenten Bezug erschöpft, sondern in ihrer klanglichen Gestalt weit darüber hinaus weist, arbeitet der Band ebenso anschaulich heraus, wie er außerdem die Lehrtätigkeit des Komponisten Corbett vorstellt.
Wenn sich das kompositorische Denken und Schaffen Sidney Corbetts (*1960) nicht so einfach auf einen Nenner bringen lässt, ist das auch ein Zeichen einer ausgeprägten Individualität: einer Individualität, die sich in einzelnen klanglichen Ereignissen ausdrückt und Corbetts Werke in ihren vielfältigen Erscheinungen durchformt, sei es als Opern und Vokalmusik oder als Orchester- und Kammermusik. Dabei setzt sich die individuelle Gestalt der Werke niemals dem bloßen Verdacht der Subjektivität aus, weil Corbetts Musik immer auch philosophisch und literarisch reflektiert einen Bezug zur Welt herstellt.Dass sich allerdings Corbetts Musik nicht in ihrem weltimmanenten Bezug erschöpft, sondern in ihrer klanglichen Gestalt weit darüber hinaus weist, arbeitet der Band ebenso anschaulich heraus, wie er außerdem die Lehrtätigkeit des Komponisten Corbett vorstellt.
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort- Hans-Rüdiger Schwab: "[...] always it is yearning toward something, in my view something eternal". Bemerkungen zu einer zentralen Dimension im Schaffen Sidney Corbetts- Manfred Stahnke: Topos und Utopik bei Sidney Corbett. Betrachtungen zum Werk "Utopie und Nähe" für Violine und 6 Stimmen mit Texten von Ernst Bloch- Ralf Waldschmidt: "Aktualität" und "Heiligkeit" oder: Worüber heute eine Oper schreiben? Zum Verhältnis von zeitgenössischem Musiktheater und Publikum am Beispiel von Sidney Corbett- Frieder Reininghaus: Erfahrbare Humanität. Zu Sidney Corbetts Musiktheater- Sascha Lino Lemke: Leider ... es ist Krieg. Zu den solistischen Vokalpartien in Sidney Corbetts Oper "Das große Heft"- Barbara Busch / Kolja Lessing: Mit Sidney Corbett im Gespräch. Standpunkte eines Kompositionspädagogen- Abstracts- Bibliografische Hinweise- Zeittafel- Autorinnen und Autoren
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 118
Inhalt: 118 S.
s/w Illustr.
ISBN-13: 9783967076745
ISBN-10: 3967076741
Sprache: Deutsch
Redaktion: Tadday, Ulrich
Herausgeber: Ulrich Tadday
Hersteller: Edition Text und Kritik
Maße: 9 x 149 x 230 mm
Von/Mit: Ulrich Tadday
Erscheinungsdatum: 19.08.2022
Gewicht: 0,196 kg
preigu-id: 121566760
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort- Hans-Rüdiger Schwab: "[...] always it is yearning toward something, in my view something eternal". Bemerkungen zu einer zentralen Dimension im Schaffen Sidney Corbetts- Manfred Stahnke: Topos und Utopik bei Sidney Corbett. Betrachtungen zum Werk "Utopie und Nähe" für Violine und 6 Stimmen mit Texten von Ernst Bloch- Ralf Waldschmidt: "Aktualität" und "Heiligkeit" oder: Worüber heute eine Oper schreiben? Zum Verhältnis von zeitgenössischem Musiktheater und Publikum am Beispiel von Sidney Corbett- Frieder Reininghaus: Erfahrbare Humanität. Zu Sidney Corbetts Musiktheater- Sascha Lino Lemke: Leider ... es ist Krieg. Zu den solistischen Vokalpartien in Sidney Corbetts Oper "Das große Heft"- Barbara Busch / Kolja Lessing: Mit Sidney Corbett im Gespräch. Standpunkte eines Kompositionspädagogen- Abstracts- Bibliografische Hinweise- Zeittafel- Autorinnen und Autoren
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 118
Inhalt: 118 S.
s/w Illustr.
ISBN-13: 9783967076745
ISBN-10: 3967076741
Sprache: Deutsch
Redaktion: Tadday, Ulrich
Herausgeber: Ulrich Tadday
Hersteller: Edition Text und Kritik
Maße: 9 x 149 x 230 mm
Von/Mit: Ulrich Tadday
Erscheinungsdatum: 19.08.2022
Gewicht: 0,196 kg
preigu-id: 121566760
Warnhinweis