Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sicherheit und Unsicherheit in der Großstadt
Der Film 'Blade Runner' und Mike Davis 'Ökologie der Angst'
Taschenbuch von Tammo Grabbert
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Wohnen und Stadtsoziologie, Note: 1, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Die Stadt im Film, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu untersuchen war das Thema ¿Sicherheit und Unsicherheit in der Großstadt¿, wobei es darauf ankam, immer wieder Bezüge zu dem 1982 unter der Regie von Ridley Scott entstandenen Film ¿Blade Runner¿ herzustellen. Der Film selbst stellt eine fiktionale Weiterzeichnung gegenwärtiger Entwicklungstendenzen in amerikanischen Großstädten dar. Es stand uns verschiedene Literatur zur Verfügung, die das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Mein Teil des Referats behandelte das Buch ¿Ökologie der Angst. Los Angeles und das Leben mit der Katastrophe¿ von dem amerikanischen Stadtsoziologen und Zukunftsforscher Mike Davis.
Mike Davis ¿Ökologie der Angst¿ zeichnet ein Schreckbild von der Großstadt Los Angeles in Gegenwart und Zukunft. Obwohl sein Buch teilweise übertreibt und seiner schlagzeilenträchtigen Aufmachung wegen plakativ wirken kann, liefert es doch eine klare Analyse bestimmter Entwicklungen in Großstädten, festgemacht am Beispiel von Los Angeles, deren Auswirkungen er ausschließlich negativ bewertet. In der vorliegenden Ausarbeitung zu diesem Referat habe ich mich in erster Linie mit dem Buch von Mike Davis beschäftigt. Zu Beginn werde ich kurz den Inhalt des im Seminar gezeigten Films ¿Blade Runner¿ wiedergeben, um in der Folge Verbindungen zu den Thesen von Davis aufzeigen zu können. Zwar nimmt er erst im siebten und letzten Kapitel des Buches (¿Jenseits von Blade Runner¿, ab S.403) explizit bezug auf den Film, doch spricht er zuvor auch andere Aspekte an, die das Ziehen von Parallelen zu jenem durchaus erlauben.
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Wohnen und Stadtsoziologie, Note: 1, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Die Stadt im Film, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu untersuchen war das Thema ¿Sicherheit und Unsicherheit in der Großstadt¿, wobei es darauf ankam, immer wieder Bezüge zu dem 1982 unter der Regie von Ridley Scott entstandenen Film ¿Blade Runner¿ herzustellen. Der Film selbst stellt eine fiktionale Weiterzeichnung gegenwärtiger Entwicklungstendenzen in amerikanischen Großstädten dar. Es stand uns verschiedene Literatur zur Verfügung, die das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Mein Teil des Referats behandelte das Buch ¿Ökologie der Angst. Los Angeles und das Leben mit der Katastrophe¿ von dem amerikanischen Stadtsoziologen und Zukunftsforscher Mike Davis.
Mike Davis ¿Ökologie der Angst¿ zeichnet ein Schreckbild von der Großstadt Los Angeles in Gegenwart und Zukunft. Obwohl sein Buch teilweise übertreibt und seiner schlagzeilenträchtigen Aufmachung wegen plakativ wirken kann, liefert es doch eine klare Analyse bestimmter Entwicklungen in Großstädten, festgemacht am Beispiel von Los Angeles, deren Auswirkungen er ausschließlich negativ bewertet. In der vorliegenden Ausarbeitung zu diesem Referat habe ich mich in erster Linie mit dem Buch von Mike Davis beschäftigt. Zu Beginn werde ich kurz den Inhalt des im Seminar gezeigten Films ¿Blade Runner¿ wiedergeben, um in der Folge Verbindungen zu den Thesen von Davis aufzeigen zu können. Zwar nimmt er erst im siebten und letzten Kapitel des Buches (¿Jenseits von Blade Runner¿, ab S.403) explizit bezug auf den Film, doch spricht er zuvor auch andere Aspekte an, die das Ziehen von Parallelen zu jenem durchaus erlauben.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783640406807
ISBN-10: 364040680X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Grabbert, Tammo
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Tammo Grabbert
Erscheinungsdatum: 25.08.2009
Gewicht: 0,051 kg
Artikel-ID: 101502613
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783640406807
ISBN-10: 364040680X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Grabbert, Tammo
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Tammo Grabbert
Erscheinungsdatum: 25.08.2009
Gewicht: 0,051 kg
Artikel-ID: 101502613
Sicherheitshinweis