Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sexualpädagogische Angebote für Menschen mit geistiger Behinderung
Taschenbuch von Nina Friedlein
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Philosophische Fakultät III / Institut für Sonderpädagogik), Veranstaltung: 'Freie Zeit gestalten und sich Bilden im Erwachsenenalter: Angebote und Einschränkungen für Menschen mit geistiger Behinderung', Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren rückte der Begriff der Sexualität im Zusammenhang mit Menschen mit geistiger Behinderung immer mehr ins Blickfeld der sonderpädagogischen Fachkräfte. Gerade in Hinblick auf die Förderung von mehr Selbstständigkeit und dem damit verbundenen Zugeständnis von mehr Lebensqualität für Menschen mit geistiger Behinderung ist auch die Berücksichtigung der Sexualität Geistigbehinderter von großer Bedeutung.
Für einen möglichst selbstständigen und ¿normalen¿ Umgang mit Sexualität müssen Pädagogen vor allem im Bereich der Erwachsenenbildung von Menschen mit geistiger Behinderung umfassend auf die verschiedenen Aspekte von Sexualität eingehen und in ihren Bildungsangeboten die besonderen Bedürfnisse und Anforderungen geistig behinderter Menschen eingehen.

In meiner Arbeit werde ich unter anderem die besonderen Aspekte der Sexualität von Menschen mit geistiger Behinderung aufzeigen sowie verschiedene Materialien zu ausgewählten Themenbereichen im Zusammenhang mit Sexualität vorstellen.
Zu Beginn kurz gehe ich kurz auf den Begriff der Sexualität ein und stelle ein für Menschen mit geistiger Behinderung sinnvolles Verständnis von Sexualität dar. Anschließend erläutere ich die sexuelle Entwicklung von geistig behinderten Menschen und beschreibe dann die besondere Bedeutung von Sexualität für Geistigbehinderte. Zusätzlich schildere ich besondere Aspekte der Sexualität von Menschen mit geistiger Behinderung und damit verbundene Schwierigkeiten aus Sicht ihrer Eltern.
Nach diesen grundsätzlichen Überlegungen zur Sexualität Geistigbehinderter befasse ich mich mit dem zentralen Thema dieser Arbeit: der Sexualpädagogik für Menschen mit geistiger Behinderung. Ausgehend von allgemeinen Gedanken zur Sexualpädagogik erläutere ich mich Didaktik und Methodik sexualpädagogischer Bildungsangebote für Menschen mit geistiger Behinderung. Anschließend gehe ich auf wichtige Aspekte zur Sexualpädagogik von Geistigbehinderten ein, wie z. B. sexuellen Missbrauch, Kinderwunsch und Elternschaft bei Menschen mit geistiger Behinderung oder auch AIDS im Zusammenhang mit geistiger Behinderung.

Nach den theoretischen Ausführungen zur Sexualpädagogik für Menschen mit geistiger Behinderung stelle ich anhand von mir ausgewählter Themen einige Möglichkeiten zur Umsetzung sexualpädagogischer Bildungsmaßnahmen vor, wie sie von der BUNDESVEREINIGUNG LEBENSHILFE (1999) vorgeschlagen werden.
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Philosophische Fakultät III / Institut für Sonderpädagogik), Veranstaltung: 'Freie Zeit gestalten und sich Bilden im Erwachsenenalter: Angebote und Einschränkungen für Menschen mit geistiger Behinderung', Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren rückte der Begriff der Sexualität im Zusammenhang mit Menschen mit geistiger Behinderung immer mehr ins Blickfeld der sonderpädagogischen Fachkräfte. Gerade in Hinblick auf die Förderung von mehr Selbstständigkeit und dem damit verbundenen Zugeständnis von mehr Lebensqualität für Menschen mit geistiger Behinderung ist auch die Berücksichtigung der Sexualität Geistigbehinderter von großer Bedeutung.
Für einen möglichst selbstständigen und ¿normalen¿ Umgang mit Sexualität müssen Pädagogen vor allem im Bereich der Erwachsenenbildung von Menschen mit geistiger Behinderung umfassend auf die verschiedenen Aspekte von Sexualität eingehen und in ihren Bildungsangeboten die besonderen Bedürfnisse und Anforderungen geistig behinderter Menschen eingehen.

In meiner Arbeit werde ich unter anderem die besonderen Aspekte der Sexualität von Menschen mit geistiger Behinderung aufzeigen sowie verschiedene Materialien zu ausgewählten Themenbereichen im Zusammenhang mit Sexualität vorstellen.
Zu Beginn kurz gehe ich kurz auf den Begriff der Sexualität ein und stelle ein für Menschen mit geistiger Behinderung sinnvolles Verständnis von Sexualität dar. Anschließend erläutere ich die sexuelle Entwicklung von geistig behinderten Menschen und beschreibe dann die besondere Bedeutung von Sexualität für Geistigbehinderte. Zusätzlich schildere ich besondere Aspekte der Sexualität von Menschen mit geistiger Behinderung und damit verbundene Schwierigkeiten aus Sicht ihrer Eltern.
Nach diesen grundsätzlichen Überlegungen zur Sexualität Geistigbehinderter befasse ich mich mit dem zentralen Thema dieser Arbeit: der Sexualpädagogik für Menschen mit geistiger Behinderung. Ausgehend von allgemeinen Gedanken zur Sexualpädagogik erläutere ich mich Didaktik und Methodik sexualpädagogischer Bildungsangebote für Menschen mit geistiger Behinderung. Anschließend gehe ich auf wichtige Aspekte zur Sexualpädagogik von Geistigbehinderten ein, wie z. B. sexuellen Missbrauch, Kinderwunsch und Elternschaft bei Menschen mit geistiger Behinderung oder auch AIDS im Zusammenhang mit geistiger Behinderung.

Nach den theoretischen Ausführungen zur Sexualpädagogik für Menschen mit geistiger Behinderung stelle ich anhand von mir ausgewählter Themen einige Möglichkeiten zur Umsetzung sexualpädagogischer Bildungsmaßnahmen vor, wie sie von der BUNDESVEREINIGUNG LEBENSHILFE (1999) vorgeschlagen werden.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Sonderpädagogik & Behindertenpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 36 S.
ISBN-13: 9783638653534
ISBN-10: 3638653536
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Friedlein, Nina
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Nina Friedlein
Erscheinungsdatum: 16.07.2007
Gewicht: 0,068 kg
Artikel-ID: 101991319
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Sonderpädagogik & Behindertenpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 36 S.
ISBN-13: 9783638653534
ISBN-10: 3638653536
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Friedlein, Nina
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Nina Friedlein
Erscheinungsdatum: 16.07.2007
Gewicht: 0,068 kg
Artikel-ID: 101991319
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte