Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sexismus
Taschenbuch von Anna Schiff
Sprache: Deutsch

9,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Sexismus ist ein Problem mit einem Namen, schreibt die britisch-australische Theoretikerin Sara Ahmed. Der Begriff hat in den letzten Jahren eine Renaissance erlebt. Bei #aufschrei und #metoo nutzten bzw. nutzen Frauen soziale Medien, um ihre Lebenswirklichkeit und ihre Erfahrungen zu politisieren. Sie fordern nicht individuelle, sondern allgemeine gesellschaftliche Lösungen. Das bezeichnet den Grundgedanken: Sexismus ist ein Bewegungsbegriff. Dementsprechend verortet und diskutiert Anna Schiff den Kampf gegen Sexismus als kleinsten gemeinsamen Nenner des Feminismus bzw. der Frauenbewegungen. Ihr Buch fasst die unterschiedlichen - und teilweise gegensätzlichen - feministischen Positionen zu Sexismus und seinen Erscheinungsformen zusammen. Es vermittelt die theoretischen Grundlagen und zentralen Begriffe. Anna Schiff wirft einen Blick auf die Forschung und zeigt, wie soziale Bewegungen akademisches Wissen bereichert haben. Sexismus und seine Erscheinungsformen werden zudem im Kontext von Homo- und Transfeindlichkeit, Rassismus und Neoliberalismus beleuchtet.
Sexismus ist ein Problem mit einem Namen, schreibt die britisch-australische Theoretikerin Sara Ahmed. Der Begriff hat in den letzten Jahren eine Renaissance erlebt. Bei #aufschrei und #metoo nutzten bzw. nutzen Frauen soziale Medien, um ihre Lebenswirklichkeit und ihre Erfahrungen zu politisieren. Sie fordern nicht individuelle, sondern allgemeine gesellschaftliche Lösungen. Das bezeichnet den Grundgedanken: Sexismus ist ein Bewegungsbegriff. Dementsprechend verortet und diskutiert Anna Schiff den Kampf gegen Sexismus als kleinsten gemeinsamen Nenner des Feminismus bzw. der Frauenbewegungen. Ihr Buch fasst die unterschiedlichen - und teilweise gegensätzlichen - feministischen Positionen zu Sexismus und seinen Erscheinungsformen zusammen. Es vermittelt die theoretischen Grundlagen und zentralen Begriffe. Anna Schiff wirft einen Blick auf die Forschung und zeigt, wie soziale Bewegungen akademisches Wissen bereichert haben. Sexismus und seine Erscheinungsformen werden zudem im Kontext von Homo- und Transfeindlichkeit, Rassismus und Neoliberalismus beleuchtet.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 131 S.
ISBN-13: 9783894387136
ISBN-10: 3894387130
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Schiff, Anna
Hersteller: PapyRossa Verlagsges.
Verantwortliche Person für die EU: Papyrossa Verlags GmbH & Co. KG, Tammo Wetzel, Luxemburger Str. 202, D-50937 Köln, mail@papyrossa.de
Maße: 180 x 113 x 11 mm
Von/Mit: Anna Schiff
Erscheinungsdatum: 22.10.2019
Gewicht: 0,121 kg
Artikel-ID: 116766636
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 131 S.
ISBN-13: 9783894387136
ISBN-10: 3894387130
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Schiff, Anna
Hersteller: PapyRossa Verlagsges.
Verantwortliche Person für die EU: Papyrossa Verlags GmbH & Co. KG, Tammo Wetzel, Luxemburger Str. 202, D-50937 Köln, mail@papyrossa.de
Maße: 180 x 113 x 11 mm
Von/Mit: Anna Schiff
Erscheinungsdatum: 22.10.2019
Gewicht: 0,121 kg
Artikel-ID: 116766636
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte