Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sexismus und Homophobie im Sport
Interdisziplinäre Perspektiven auf ein vernachlässigtes Forschungsfeld
Taschenbuch von Martin K. W. Schweer
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das vorliegende Buch bündelt aktuelle Diskurse und Ergebnisse zu den noch immer weit verbreiteten Phänomenen des Sexismus und der Homophobie im Sport. Ausgehend von einem zusammenführenden Überblick über den Status Quo der Forschung werden aus interdisziplinärer Perspektive ausgewählte inhaltliche Schwerpunkte und Handlungsfelder thematisiert, wie etwa sexistische und homophobe Tendenzen im Vereinssport, Spezifika der Fußballfanszene sowie die Analyse medialer Darstellungen und Inszenierungen zum Themenschwerpunkt ebenso wie die Analyse des Sportunterrichts mit seinem pädagogischen Potenzial. Auf diese Weise gelingt ein facettenreicher Einblick in ein Forschungsfeld, das bislang - nicht nur - im deutschsprachigen Raum zu wenig Beachtung gefunden hat.
Der Inhalt
¿ grundlegende Überlegungen zu einem vernachlässigten Forschungsgegenstand
¿ ausgewählte Anwendungs- und Forschungsfelder
Die Zielgruppen
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den diversen sozialwissenschaftlichen Disziplinen, Akteurinnen und Akteure im (organsierten) Sport und in pädagogisch-psychologischen Handlungsfeldern
Der Herausgeber
Prof. Dr. Martin K. W. Schweer ist Universitätsprofessor für Pädagogische Psychologie und zugleich wissenschaftlicher Leiter der sportpsychologischen Arbeitsstelle "Challenges" an der Universität Vechta.
Das vorliegende Buch bündelt aktuelle Diskurse und Ergebnisse zu den noch immer weit verbreiteten Phänomenen des Sexismus und der Homophobie im Sport. Ausgehend von einem zusammenführenden Überblick über den Status Quo der Forschung werden aus interdisziplinärer Perspektive ausgewählte inhaltliche Schwerpunkte und Handlungsfelder thematisiert, wie etwa sexistische und homophobe Tendenzen im Vereinssport, Spezifika der Fußballfanszene sowie die Analyse medialer Darstellungen und Inszenierungen zum Themenschwerpunkt ebenso wie die Analyse des Sportunterrichts mit seinem pädagogischen Potenzial. Auf diese Weise gelingt ein facettenreicher Einblick in ein Forschungsfeld, das bislang - nicht nur - im deutschsprachigen Raum zu wenig Beachtung gefunden hat.
Der Inhalt
¿ grundlegende Überlegungen zu einem vernachlässigten Forschungsgegenstand
¿ ausgewählte Anwendungs- und Forschungsfelder
Die Zielgruppen
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den diversen sozialwissenschaftlichen Disziplinen, Akteurinnen und Akteure im (organsierten) Sport und in pädagogisch-psychologischen Handlungsfeldern
Der Herausgeber
Prof. Dr. Martin K. W. Schweer ist Universitätsprofessor für Pädagogische Psychologie und zugleich wissenschaftlicher Leiter der sportpsychologischen Arbeitsstelle "Challenges" an der Universität Vechta.
Über den Autor
Prof. Dr. Martin K. W. Schweer ist Universitätsprofessor für Pädagogische Psychologie und zugleich wissenschaftlicher Leiter der sportpsychologischen Arbeitsstelle "Challenges" an der Universität Vechta.
Zusammenfassung
Differenz und Ausgrenzung im und durch Sport

Männlichkeitskonstruktionen - Geschlechterstereotype - Homophobie

Perspektivenverbindender Überblick über das hochaktuelle Thema

Inhaltsverzeichnis
Sexismus und Homophobie im Sport - Anmerkungen zum Status Quo interdisziplinärer Forschung.- "Männlicher Widerwille gegen weibische Weichlichkeit" - Historische und aktuelle Perspektiven auf hegemoniale Männlichkeitskonstruktionen im Feld des Sports.- Homophobe Stereotype im organisierten Vereinssport.- Von unbeabsichtigten Grenzverletzungen bis zu sexualisierter Gewalt im Sportunterricht.- F(r)iktionen des Sports. Zur Verschränkung der Gender- und Sexualitätsdifferenz im Sportfilm.- Die mediale Konstruktion von Männlichkeit und Heteronormativität zur Fußballweltmeisterschaft in Südafrika.- Von Frauen gespielter Fußball - Medieninszenierungen seit 2011.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 123
Inhalt: viii
123 S.
18 s/w Illustr.
123 S. 18 Abb.
ISBN-13: 9783658195373
ISBN-10: 3658195371
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-19537-3
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Schweer, Martin K. W.
Herausgeber: Martin K W Schweer
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Springer VS
Abbildungen: Bibliographie
Maße: 216 x 154 x 9 mm
Von/Mit: Martin K. W. Schweer
Erscheinungsdatum: 25.07.2018
Gewicht: 0,189 kg
preigu-id: 112052398
Über den Autor
Prof. Dr. Martin K. W. Schweer ist Universitätsprofessor für Pädagogische Psychologie und zugleich wissenschaftlicher Leiter der sportpsychologischen Arbeitsstelle "Challenges" an der Universität Vechta.
Zusammenfassung
Differenz und Ausgrenzung im und durch Sport

Männlichkeitskonstruktionen - Geschlechterstereotype - Homophobie

Perspektivenverbindender Überblick über das hochaktuelle Thema

Inhaltsverzeichnis
Sexismus und Homophobie im Sport - Anmerkungen zum Status Quo interdisziplinärer Forschung.- "Männlicher Widerwille gegen weibische Weichlichkeit" - Historische und aktuelle Perspektiven auf hegemoniale Männlichkeitskonstruktionen im Feld des Sports.- Homophobe Stereotype im organisierten Vereinssport.- Von unbeabsichtigten Grenzverletzungen bis zu sexualisierter Gewalt im Sportunterricht.- F(r)iktionen des Sports. Zur Verschränkung der Gender- und Sexualitätsdifferenz im Sportfilm.- Die mediale Konstruktion von Männlichkeit und Heteronormativität zur Fußballweltmeisterschaft in Südafrika.- Von Frauen gespielter Fußball - Medieninszenierungen seit 2011.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 123
Inhalt: viii
123 S.
18 s/w Illustr.
123 S. 18 Abb.
ISBN-13: 9783658195373
ISBN-10: 3658195371
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-19537-3
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Schweer, Martin K. W.
Herausgeber: Martin K W Schweer
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Springer VS
Abbildungen: Bibliographie
Maße: 216 x 154 x 9 mm
Von/Mit: Martin K. W. Schweer
Erscheinungsdatum: 25.07.2018
Gewicht: 0,189 kg
preigu-id: 112052398
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte