Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sex und Revolution
Erinnerungen an die Wendejahre 1989-1990
Taschenbuch von Ernst-Jörg Bernuth
Sprache: Deutsch

6,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Journalist und Schriftsteller Ernst-Jörg Bernuth wurde im Gründungsjahr der DDR geboren. Schon in seiner Jugend erkannte er die Diktatur des DDR-Systems und schloss sich den illegalen antikommunistischen Widerstand an. Nach einen gescheiterten Fluchtversuch in die freie westliche Welt, wurde er zu zweieinhalb Jahren Haft in der berüchtigten STASI-JVA Bautzen verurteilt. Da er von 1971-1972 bereits ein Jahr in Prag gelebt hatte, war er dort mit zahlreichen Bürgerrechtlern befreundet. In der DDR erhielt er wegen seinen systemkritischen Texten und Songs als Liedermacher ab Dezember 1985 bis zu seiner Ausbürgerung aus der DDR im April 1989 Berufsverbot. Seine Nähe zu den Bürgerrechtlern in der DDR, aber auch zu vielen in der damaligen CSSR, also den aktiven Protagonisten im Widerstand gegen ihre kommunistischen Diktaturen, sind Inhalt dieser Erzählung. Der Autor schildert in ihr schonungslos und offen seine Erlebnisse aus dieser geschichtlich so brisanten Zeit. So entstand ein Buch gegen das Vergessen, welches in authentischer Weise die politische Wende in beiden Ländern schildert.
Der Journalist und Schriftsteller Ernst-Jörg Bernuth wurde im Gründungsjahr der DDR geboren. Schon in seiner Jugend erkannte er die Diktatur des DDR-Systems und schloss sich den illegalen antikommunistischen Widerstand an. Nach einen gescheiterten Fluchtversuch in die freie westliche Welt, wurde er zu zweieinhalb Jahren Haft in der berüchtigten STASI-JVA Bautzen verurteilt. Da er von 1971-1972 bereits ein Jahr in Prag gelebt hatte, war er dort mit zahlreichen Bürgerrechtlern befreundet. In der DDR erhielt er wegen seinen systemkritischen Texten und Songs als Liedermacher ab Dezember 1985 bis zu seiner Ausbürgerung aus der DDR im April 1989 Berufsverbot. Seine Nähe zu den Bürgerrechtlern in der DDR, aber auch zu vielen in der damaligen CSSR, also den aktiven Protagonisten im Widerstand gegen ihre kommunistischen Diktaturen, sind Inhalt dieser Erzählung. Der Autor schildert in ihr schonungslos und offen seine Erlebnisse aus dieser geschichtlich so brisanten Zeit. So entstand ein Buch gegen das Vergessen, welches in authentischer Weise die politische Wende in beiden Ländern schildert.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 18
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 112
Inhalt: 112 S.
ISBN-13: 9783746717739
ISBN-10: 3746717736
Sprache: Deutsch
Autor: Bernuth, Ernst-Jörg
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: epubli
Maße: 6 x 125 x 7 mm
Von/Mit: Ernst-Jörg Bernuth
Erscheinungsdatum: 18.04.2018
Gewicht: 0,12 kg
preigu-id: 113604569
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 18
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 112
Inhalt: 112 S.
ISBN-13: 9783746717739
ISBN-10: 3746717736
Sprache: Deutsch
Autor: Bernuth, Ernst-Jörg
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: epubli
Maße: 6 x 125 x 7 mm
Von/Mit: Ernst-Jörg Bernuth
Erscheinungsdatum: 18.04.2018
Gewicht: 0,12 kg
preigu-id: 113604569
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte