Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wellen, Wind und Wale
Von dem Glück, ein Meeresforscher zu sein
Taschenbuch von Gerald Schneider
Sprache: Deutsch

22,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch berichtet über meine Reisen als Meeresforscher mit Forschungsschiffen im Atlantik, der Nord- und ostsee und dem Roten Meer bzw. Indischen Ozean. Dargestellt wird das Leben an Bord, besondere Erscheinungen der See oder interessante Begegnungen mit Tieren und Pflanzen. Dabei dominiert aber das erzählerische Moment. Es handelt sich nicht um ein Fachbuch.
Das Buch berichtet über meine Reisen als Meeresforscher mit Forschungsschiffen im Atlantik, der Nord- und ostsee und dem Roten Meer bzw. Indischen Ozean. Dargestellt wird das Leben an Bord, besondere Erscheinungen der See oder interessante Begegnungen mit Tieren und Pflanzen. Dabei dominiert aber das erzählerische Moment. Es handelt sich nicht um ein Fachbuch.
Ãœber den Autor
Dr. Gerald Schneider, Jahrgang 1954, studierte Biologische und physikalische Ozeanografie sowie Zoologie an der Christian-Albrechts-Universität Kiel, 1981 Diplom, 1985 Promotion. 1981 bis 1998 am Kieler Institut für Meereskunde (heute GEOMAR) und der Biologischen Anstalt Helgoland tätig. Lehrbeauftragter am Institut für Meereskunde. Nach 1998 bis 2020 in einem Wirtschaftsunternehmen im Bereich der Arbeitswissenschaften tätig. Der Autor ist Mitglied der Apostel-Kirchengemeinde, Kiel.
Zusammenfassung
Es gibt nur wenige Bücher, in denen Meeresforscher über ihr persönliches Erleben berichten und dabei auch wichtige bzw. häufige Phänomene der See leichtverständlich beschreiben. Zudem spricht es über einen Zeitraum 1979 - 1995, also vor 30 - 40 Jahren. Diese Erfahrungen unterscheiden sich von den heutigen, sodass es auch einen gewissen historischen Bezug hat, denn viele der genannten Schiffe existieren nicht mehr und die Forschungsgegenstände haben sich auch gewandelt.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 15
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 372
Inhalt: 372 S.
52 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783347613904
ISBN-10: 3347613902
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schneider, Gerald
Hersteller: tredition
tredition GmbH
Maße: 218 x 144 x 23 mm
Von/Mit: Gerald Schneider
Erscheinungsdatum: 07.06.2022
Gewicht: 0,544 kg
preigu-id: 121996907
Ãœber den Autor
Dr. Gerald Schneider, Jahrgang 1954, studierte Biologische und physikalische Ozeanografie sowie Zoologie an der Christian-Albrechts-Universität Kiel, 1981 Diplom, 1985 Promotion. 1981 bis 1998 am Kieler Institut für Meereskunde (heute GEOMAR) und der Biologischen Anstalt Helgoland tätig. Lehrbeauftragter am Institut für Meereskunde. Nach 1998 bis 2020 in einem Wirtschaftsunternehmen im Bereich der Arbeitswissenschaften tätig. Der Autor ist Mitglied der Apostel-Kirchengemeinde, Kiel.
Zusammenfassung
Es gibt nur wenige Bücher, in denen Meeresforscher über ihr persönliches Erleben berichten und dabei auch wichtige bzw. häufige Phänomene der See leichtverständlich beschreiben. Zudem spricht es über einen Zeitraum 1979 - 1995, also vor 30 - 40 Jahren. Diese Erfahrungen unterscheiden sich von den heutigen, sodass es auch einen gewissen historischen Bezug hat, denn viele der genannten Schiffe existieren nicht mehr und die Forschungsgegenstände haben sich auch gewandelt.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 15
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 372
Inhalt: 372 S.
52 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783347613904
ISBN-10: 3347613902
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schneider, Gerald
Hersteller: tredition
tredition GmbH
Maße: 218 x 144 x 23 mm
Von/Mit: Gerald Schneider
Erscheinungsdatum: 07.06.2022
Gewicht: 0,544 kg
preigu-id: 121996907
Warnhinweis

Ähnliche Produkte