Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Serielle Quellen in südwestdeutschen Archiven
Sonderveröffentlichungen des Württembergischen Geschichts- und Altertumsvereins
Taschenbuch von Regina Keyler
Sprache: Deutsch

15,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Im Archiv steht der Benutzer Quellen gegenüber, die nicht speziell in Hinblick auf seine Fragestellung, sondern aus völlig anderen Gründen entstanden und daher zunächst schwer verständlich sind.
Besondere Probleme ergeben sich bei seriellen Quellen (z.B. Rechnungen) und deren standardisierter und komprimierter Form der Informationsaufzeichnung. Bei der Auswertung dieser Quellengattungen soll die neue Veröffentlichung helfen, in der Autorinnen und Autoren unterschiedliche Quellengruppen beschreiben und Auswertungsmöglichkeiten aufzeigen.
Die Artikel konzentrieren sich auf den südwestdeutschen Raum im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit.
Ein alphabetisches Glossar, das häufig verwendete Quellenbegriffe erläutert, einleitende Bemerkungen zur Typisierung serieller Quellen und Hinweise zum Arbeiten im Archiv machen diese Publikation zu einem wichtigen und grundlegenden Arbeitsmittel.

Die Herausgeber: Dr. Christian Keitel ist Archivar im Staatsarchiv Ludwigsburg. Dr. dres. Regina Keyler Archivarin im Hauptstaatsarchiv Stuttgart.
Im Archiv steht der Benutzer Quellen gegenüber, die nicht speziell in Hinblick auf seine Fragestellung, sondern aus völlig anderen Gründen entstanden und daher zunächst schwer verständlich sind.
Besondere Probleme ergeben sich bei seriellen Quellen (z.B. Rechnungen) und deren standardisierter und komprimierter Form der Informationsaufzeichnung. Bei der Auswertung dieser Quellengattungen soll die neue Veröffentlichung helfen, in der Autorinnen und Autoren unterschiedliche Quellengruppen beschreiben und Auswertungsmöglichkeiten aufzeigen.
Die Artikel konzentrieren sich auf den südwestdeutschen Raum im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit.
Ein alphabetisches Glossar, das häufig verwendete Quellenbegriffe erläutert, einleitende Bemerkungen zur Typisierung serieller Quellen und Hinweise zum Arbeiten im Archiv machen diese Publikation zu einem wichtigen und grundlegenden Arbeitsmittel.

Die Herausgeber: Dr. Christian Keitel ist Archivar im Staatsarchiv Ludwigsburg. Dr. dres. Regina Keyler Archivarin im Hauptstaatsarchiv Stuttgart.
Details
Medium: Taschenbuch
Inhalt: Einband - flex.(Paperback)
ISBN-13: 9783170187580
ISBN-10: 3170187589
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Keyler, Regina
Redaktion: Christian Keitel
Regina Keyler
Herausgeber: Christian Keitel/Regina Keyler
Auflage: 1/2005
verlag w. kohlhammer gmbh: Verlag W. Kohlhammer GmbH
Maße: 240 x 214 x 9 mm
Von/Mit: Regina Keyler
Erscheinungsdatum: 24.02.2005
Gewicht: 0,48 kg
preigu-id: 128730657
Details
Medium: Taschenbuch
Inhalt: Einband - flex.(Paperback)
ISBN-13: 9783170187580
ISBN-10: 3170187589
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Keyler, Regina
Redaktion: Christian Keitel
Regina Keyler
Herausgeber: Christian Keitel/Regina Keyler
Auflage: 1/2005
verlag w. kohlhammer gmbh: Verlag W. Kohlhammer GmbH
Maße: 240 x 214 x 9 mm
Von/Mit: Regina Keyler
Erscheinungsdatum: 24.02.2005
Gewicht: 0,48 kg
preigu-id: 128730657
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte