Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sensations
The Story of British Art from Hogarth to Banksy
Buch von Jonathan Jones
Sprache: Englisch

36,85 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
¿ Eine fundierte Untersuchung von 350 Jahren Kunstgeschichte in
Großbritannien
¿ Eine neue Perspektive auf das Kunstschaffen unter der Prämisse
des Empirismus
¿ Prägnant formuliert und reich illustriert
Haben britische Künstler wie Hogarth, Gainsborough, Constable,
Turner, Bacon, Hockney, Freud, Emin, Hirst und Banksy national
geprägte Gemeinsamkeiten vorzuweisen - oder nicht?
Das Buch untersucht 350 Jahre Kunstproduktion in Großbritannien
und postuliert für das britische Kunstschaffen eine empirische
Auffassung, die den verbindenden Faden zwischen Epochen und
Künstlern webt. Es zeigt, welchem künstlerischen Impuls folgend
britische Künstler den Boden für einen speziellen Realismus bereitet
haben, der etwa Robert Hookes Insektenzeichnungen, George
Stubbs' Studien über Pferde und Damien Hirsts eingelegten Hai
miteinander in Verbindung bringt. Der Autor plädiert für: Empirie.
Von der Aufklärung bis in die Gegenwart haben britische Künstler
eine Leidenschaft für die Welt um sie herum. Jones zeigt, wie dieser
Eifer für Präzision und sorgfältige Beobachtung den Weg ebnete für
Realismus, Impressionismus und die Geburt der modernen Kunst.
¿ Eine fundierte Untersuchung von 350 Jahren Kunstgeschichte in
Großbritannien
¿ Eine neue Perspektive auf das Kunstschaffen unter der Prämisse
des Empirismus
¿ Prägnant formuliert und reich illustriert
Haben britische Künstler wie Hogarth, Gainsborough, Constable,
Turner, Bacon, Hockney, Freud, Emin, Hirst und Banksy national
geprägte Gemeinsamkeiten vorzuweisen - oder nicht?
Das Buch untersucht 350 Jahre Kunstproduktion in Großbritannien
und postuliert für das britische Kunstschaffen eine empirische
Auffassung, die den verbindenden Faden zwischen Epochen und
Künstlern webt. Es zeigt, welchem künstlerischen Impuls folgend
britische Künstler den Boden für einen speziellen Realismus bereitet
haben, der etwa Robert Hookes Insektenzeichnungen, George
Stubbs' Studien über Pferde und Damien Hirsts eingelegten Hai
miteinander in Verbindung bringt. Der Autor plädiert für: Empirie.
Von der Aufklärung bis in die Gegenwart haben britische Künstler
eine Leidenschaft für die Welt um sie herum. Jones zeigt, wie dieser
Eifer für Präzision und sorgfältige Beobachtung den Weg ebnete für
Realismus, Impressionismus und die Geburt der modernen Kunst.
Über den Autor
Jonathan Jones is the art critic for the Guardian newspaper. He was on the jury for the 2009 Turner Prize and is the author of The Loves of the Artists: Art and Passion in the Renaissance and The Lost Battles: Leonardo, Michelangelo and the Artistic Duel that Defined the Renaissance.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 368
Inhalt: 368 S.
150 Illustr.
farbige Abbildungen
ISBN-13: 9781786272973
ISBN-10: 1786272970
Sprache: Englisch
Einband: Gebunden
Autor: Jones, Jonathan
Hersteller: Orion Publishing Co
Laurence King Publishing
Maße: 259 x 184 x 40 mm
Von/Mit: Jonathan Jones
Erscheinungsdatum: 22.04.2019
Gewicht: 1,349 kg
preigu-id: 112928175
Über den Autor
Jonathan Jones is the art critic for the Guardian newspaper. He was on the jury for the 2009 Turner Prize and is the author of The Loves of the Artists: Art and Passion in the Renaissance and The Lost Battles: Leonardo, Michelangelo and the Artistic Duel that Defined the Renaissance.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 368
Inhalt: 368 S.
150 Illustr.
farbige Abbildungen
ISBN-13: 9781786272973
ISBN-10: 1786272970
Sprache: Englisch
Einband: Gebunden
Autor: Jones, Jonathan
Hersteller: Orion Publishing Co
Laurence King Publishing
Maße: 259 x 184 x 40 mm
Von/Mit: Jonathan Jones
Erscheinungsdatum: 22.04.2019
Gewicht: 1,349 kg
preigu-id: 112928175
Warnhinweis