Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Semantisch-konzeptuelle Vernetzungen im bilingualen mentalen Lexikon
Eine psycholinguistische Studie mit deutsch-türkischsprachigen Jugendlichen
Taschenbuch von Sebastian Veleti¿
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das bilinguale mentale Lexikon weist eine komplexe netzwerkartige Struktur auf, die in diesem Buch theoretisch ergründet und empirisch untersucht wird. Sebastian Veleti¿ diskutiert prominente Modelle des bilingualen mentalen Lexikons und entwirft auf der Grundlage eines deutsch-türkischen Bildbenennexperiments ein Modell des bilingualen mentalen Lexikons deutsch-türkischsprachiger Jugendlicher. Das Modell zeigt, wie deutsche und türkische Lexikoneinträge semantisch-konzeptuell miteinander vernetzt sind.
Das bilinguale mentale Lexikon weist eine komplexe netzwerkartige Struktur auf, die in diesem Buch theoretisch ergründet und empirisch untersucht wird. Sebastian Veleti¿ diskutiert prominente Modelle des bilingualen mentalen Lexikons und entwirft auf der Grundlage eines deutsch-türkischen Bildbenennexperiments ein Modell des bilingualen mentalen Lexikons deutsch-türkischsprachiger Jugendlicher. Das Modell zeigt, wie deutsche und türkische Lexikoneinträge semantisch-konzeptuell miteinander vernetzt sind.
Über den Autor
Sebastian Veleti¿ hat als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Germanistische Linguistik und Sprachgeschichte der TU Dresden mit den Forschungsschwerpunkten Psycholinguistik und Mehrsprachigkeitsforschung gearbeitet. Aktuell unterrichtet er Deutsch und Französisch an einem Gymnasium in Dresden.
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung.- 2. Theoretischer Teil.- 3. Empirischer Teil.- 4. Zusammenfassung und Diskussion
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 232
Reihe: Linguistik in Empirie und Theorie/Empirical and Theoretical Linguistics
Inhalt: xviii
214 S.
5 s/w Illustr.
214 S. 5 Abb.
ISBN-13: 9783662628201
ISBN-10: 3662628201
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-62820-1
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Veleti¿, Sebastian
Auflage: 1. Aufl. 2021
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Linguistik in Empirie und Theorie/Empirical and Theoretical Linguistics
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Sebastian Veleti¿
Erscheinungsdatum: 05.02.2021
Gewicht: 0,306 kg
preigu-id: 119295060
Über den Autor
Sebastian Veleti¿ hat als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Germanistische Linguistik und Sprachgeschichte der TU Dresden mit den Forschungsschwerpunkten Psycholinguistik und Mehrsprachigkeitsforschung gearbeitet. Aktuell unterrichtet er Deutsch und Französisch an einem Gymnasium in Dresden.
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung.- 2. Theoretischer Teil.- 3. Empirischer Teil.- 4. Zusammenfassung und Diskussion
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 232
Reihe: Linguistik in Empirie und Theorie/Empirical and Theoretical Linguistics
Inhalt: xviii
214 S.
5 s/w Illustr.
214 S. 5 Abb.
ISBN-13: 9783662628201
ISBN-10: 3662628201
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-62820-1
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Veleti¿, Sebastian
Auflage: 1. Aufl. 2021
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Linguistik in Empirie und Theorie/Empirical and Theoretical Linguistics
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Sebastian Veleti¿
Erscheinungsdatum: 05.02.2021
Gewicht: 0,306 kg
preigu-id: 119295060
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte