Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Selbstveränderung und Veränderung der Umstände
Taschenbuch von Frigga Haug
Sprache: Deutsch

24,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In welchen stürmischen, ja krisenhaften Zeiten entwickelte sich feministisches Denken und was gehört an historischem Zeitwissen zum Verständnis dazu? Lernen, Selbstveränderung und Veränderung der Umstände sind nicht einfach als glückliches Wachstum zu erfahren, wie etwa eine Pflanze gedeihen kann, sondern der Prozess ist schwierig, es gibt Verletzungen und Scheitern, aber ungleich den Pflanzen können die Menschen ihre Lernerfahrungen festhalten und tradieren. Um Handlungsfähigkeit im Kleinen wie im Großen zu gewinnen, muss man die gesellschaftlichen Verhältnisse studieren und darin die Rolle der Geschlechter begreifen. Die vereinfachenden Geschichten von der Männermacht, die zumeist durch übergriffige Sexualität die Frauen klein hält, sind für die Medien ein auflagenerhöhendes Skandalon, aber sie arbeiten dagegen, dass man aus der Geschichte lernen und Kraft gewinnen kann. Frigga Haugs Texte erhellen den Zusammenhang von Selbstveränderung und Veränderung der Umstände. Chronologisch zieht sie Erkenntnis aus wissenschaftlichen Theorien und alltäglicher Praxis, erschließt Themen wie Kritische Psychologie, Erinnerungsarbeit, Moral, Gefühle, Angst, Literatur und Film, Erfahrung und Theorie, Subjektivität und Politik.
In welchen stürmischen, ja krisenhaften Zeiten entwickelte sich feministisches Denken und was gehört an historischem Zeitwissen zum Verständnis dazu? Lernen, Selbstveränderung und Veränderung der Umstände sind nicht einfach als glückliches Wachstum zu erfahren, wie etwa eine Pflanze gedeihen kann, sondern der Prozess ist schwierig, es gibt Verletzungen und Scheitern, aber ungleich den Pflanzen können die Menschen ihre Lernerfahrungen festhalten und tradieren. Um Handlungsfähigkeit im Kleinen wie im Großen zu gewinnen, muss man die gesellschaftlichen Verhältnisse studieren und darin die Rolle der Geschlechter begreifen. Die vereinfachenden Geschichten von der Männermacht, die zumeist durch übergriffige Sexualität die Frauen klein hält, sind für die Medien ein auflagenerhöhendes Skandalon, aber sie arbeiten dagegen, dass man aus der Geschichte lernen und Kraft gewinnen kann. Frigga Haugs Texte erhellen den Zusammenhang von Selbstveränderung und Veränderung der Umstände. Chronologisch zieht sie Erkenntnis aus wissenschaftlichen Theorien und alltäglicher Praxis, erschließt Themen wie Kritische Psychologie, Erinnerungsarbeit, Moral, Gefühle, Angst, Literatur und Film, Erfahrung und Theorie, Subjektivität und Politik.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 352
Inhalt: 352 S.
ISBN-13: 9783867545082
ISBN-10: 3867545081
Sprache: Deutsch
Autor: Haug, Frigga
Auflage: 1., Erstauflage
Hersteller: Ariadne
Argument Verlag
Maße: 210 x 140 x 23 mm
Von/Mit: Frigga Haug
Erscheinungsdatum: 02.07.2018
Gewicht: 0,414 kg
preigu-id: 111030643
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 352
Inhalt: 352 S.
ISBN-13: 9783867545082
ISBN-10: 3867545081
Sprache: Deutsch
Autor: Haug, Frigga
Auflage: 1., Erstauflage
Hersteller: Ariadne
Argument Verlag
Maße: 210 x 140 x 23 mm
Von/Mit: Frigga Haug
Erscheinungsdatum: 02.07.2018
Gewicht: 0,414 kg
preigu-id: 111030643
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte