Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Selbstorganisation in Psychologie und Psychiatrie
Taschenbuch von Günter Schiepek
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Noch keine Beschreibung vorhanden. Sollten Sie Fragen zu dem Artikel haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Inhaltsverzeichnis
Methoden und Modelle psychischer Grundfunktionen.- Eine methodenorientierte Einfuhrung in die synergetische Psychologie.- Struktur und Bedeutung in kognitiven Systemen.- Attraktoren bei kognitiven und sozialen Prozessen. Kritische Analyse eines Mode-Konzepts.- Wenn etwas ins Auge springt... Signalentdeckung synergetisch gesehen.- Die Anwendung der Synergetik bei der Erkennung von Emotionen im Gesichtsausdruck.- Selbstorganisation in konnektionistischen und hybriden Modellen von Wahrnehmung und Handeln.- Neurowissenschaften und Psychiatrie.- Die nichtlineare Dynamik des menschlichen Gehirns. Methoden und Anwendungsmöglichkeiten.- Die dimensionale Komplexität des EEG in psychotischen und remittierten Zuständen.- Schizophrenie als Korrespondenzproblem plastischer neuronaler Netze.- Sind schizophrene Psychosen dissipative Strukturen? Die Hypothese der Affektlogik.- Soziale Interaktion, Psychotherapie und Management.- Veränderungsprozesse in Paarbeziehungen Eine empirische Studie aus der Sicht der Selbstorganisationstheorie.- "Denkwerkzeuge" für das Nachzeichnen langfristiger Veränderungsprozesse in Psychoanalysen.- Modelle der Chaossteuerung am Beispiel nichtlinearer Systemdynamik in Kräftepotentialen.- Zwischen Ich und Wir. Kleingruppenbildung als selbstorganisierter Prozeß. (Und warum ihn gerade Gruppen untersuchen sollten).- Selbstorganisationskonzepte in der Untemehmensführung.- Ordnungsstrukturen im Wissenschaftsbetrieb. Untersuchungen und Überlegungen zum Lotka'sehen Gesetz der Publikationshäufigkeiten am Beispiel der Psychotherapie.- Sachwortverzeichnis.- Anschriften der Autoren.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 359
Inhalt: viii
359 S.
183 s/w Illustr.
359 S. 183 Abb.
ISBN-13: 9783322915979
ISBN-10: 3322915972
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-322-91597-9
Autor: Schiepek, Günter
Redaktion: Tschacher, Wolfgang
Herausgeber: Wolfgang Tschacher
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 1997
Hersteller: Vieweg+Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Abbildungen: VIII, 359 S. 183 Abb.
Maße: 235 x 155 x 13 mm
Von/Mit: Günter Schiepek
Erscheinungsdatum: 27.05.2012
Gewicht: 0,562 kg
preigu-id: 105281882
Inhaltsverzeichnis
Methoden und Modelle psychischer Grundfunktionen.- Eine methodenorientierte Einfuhrung in die synergetische Psychologie.- Struktur und Bedeutung in kognitiven Systemen.- Attraktoren bei kognitiven und sozialen Prozessen. Kritische Analyse eines Mode-Konzepts.- Wenn etwas ins Auge springt... Signalentdeckung synergetisch gesehen.- Die Anwendung der Synergetik bei der Erkennung von Emotionen im Gesichtsausdruck.- Selbstorganisation in konnektionistischen und hybriden Modellen von Wahrnehmung und Handeln.- Neurowissenschaften und Psychiatrie.- Die nichtlineare Dynamik des menschlichen Gehirns. Methoden und Anwendungsmöglichkeiten.- Die dimensionale Komplexität des EEG in psychotischen und remittierten Zuständen.- Schizophrenie als Korrespondenzproblem plastischer neuronaler Netze.- Sind schizophrene Psychosen dissipative Strukturen? Die Hypothese der Affektlogik.- Soziale Interaktion, Psychotherapie und Management.- Veränderungsprozesse in Paarbeziehungen Eine empirische Studie aus der Sicht der Selbstorganisationstheorie.- "Denkwerkzeuge" für das Nachzeichnen langfristiger Veränderungsprozesse in Psychoanalysen.- Modelle der Chaossteuerung am Beispiel nichtlinearer Systemdynamik in Kräftepotentialen.- Zwischen Ich und Wir. Kleingruppenbildung als selbstorganisierter Prozeß. (Und warum ihn gerade Gruppen untersuchen sollten).- Selbstorganisationskonzepte in der Untemehmensführung.- Ordnungsstrukturen im Wissenschaftsbetrieb. Untersuchungen und Überlegungen zum Lotka'sehen Gesetz der Publikationshäufigkeiten am Beispiel der Psychotherapie.- Sachwortverzeichnis.- Anschriften der Autoren.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 359
Inhalt: viii
359 S.
183 s/w Illustr.
359 S. 183 Abb.
ISBN-13: 9783322915979
ISBN-10: 3322915972
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-322-91597-9
Autor: Schiepek, Günter
Redaktion: Tschacher, Wolfgang
Herausgeber: Wolfgang Tschacher
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 1997
Hersteller: Vieweg+Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Abbildungen: VIII, 359 S. 183 Abb.
Maße: 235 x 155 x 13 mm
Von/Mit: Günter Schiepek
Erscheinungsdatum: 27.05.2012
Gewicht: 0,562 kg
preigu-id: 105281882
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte