Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Dynamische Systeme in der Ökologie
Mathematische Modelle und Simulation
Taschenbuch von Wolfgang Metzler
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Obwohl noch nie so viele Daten über die Welt zur Verfügung standen wie heute, wird die Wirklichkeit immer undurchsichtiger. Sie präsentiert sich als Ansamm­ lung voneinander getrennter Einzelbereiche, schön geordnet nach Ressorts und Fachbereichen und damit zu Bruchstücken auseinandergerissen. Ihrem Wesen nach ist die Realität jedoch ein vernetztes System, in dem es oft weniger auf jene Einzelbereiche ankommt als auf die Beziehungen zwischen ihnen. Damit ist ein Ziel dieses Buches angesprochen: Es faßt die Wirklichkeit auf als dynamisches Wechselspiel zwischen Zuständen und Flüssen. Und mit Hilfe dieser beiden Bau­ steine - Zustände und Zustandsänderungen (Flüsse) - werden Ausschnitte aus der Wirklichkeit modellhaft als vernetzte Systeme dargestellt. Die Güte derartiger Modelle mißt sich in der Regel daran, wie gut sie die realen Bewegungen simulieren, das heißt nachahmen. Das zweite Anliegen ist daher die Analyse der Dynamiken dieser Modelle, das heißt ihres Lösungsverhaltens in Ab­ hängigkeit von der Zeit. Die Dynamiken natürlicher Systeme sind in der Regel periodisch und nicht linear. Sie ergeben sich aus der Verknüpfung einfacher Rhythmen wie Geborenwerden und Sterben oder Tag und Nacht. Am Beginn des Buches steht eine anschauliche Einführung in die ModelIierung dynamischer Vorgänge mit Hilfe von Zuständen und Flüssen. Am Beispiel eines "Weltmodells" wird ein Arbeitskonzept vorgestellt, welches den Leser von einer umgangssprachlichen Problembeschreibung hinführt zur mathematischen Darstel­ lung des Problems als Differential- bzw. Differenzengleichungssystem.
Obwohl noch nie so viele Daten über die Welt zur Verfügung standen wie heute, wird die Wirklichkeit immer undurchsichtiger. Sie präsentiert sich als Ansamm­ lung voneinander getrennter Einzelbereiche, schön geordnet nach Ressorts und Fachbereichen und damit zu Bruchstücken auseinandergerissen. Ihrem Wesen nach ist die Realität jedoch ein vernetztes System, in dem es oft weniger auf jene Einzelbereiche ankommt als auf die Beziehungen zwischen ihnen. Damit ist ein Ziel dieses Buches angesprochen: Es faßt die Wirklichkeit auf als dynamisches Wechselspiel zwischen Zuständen und Flüssen. Und mit Hilfe dieser beiden Bau­ steine - Zustände und Zustandsänderungen (Flüsse) - werden Ausschnitte aus der Wirklichkeit modellhaft als vernetzte Systeme dargestellt. Die Güte derartiger Modelle mißt sich in der Regel daran, wie gut sie die realen Bewegungen simulieren, das heißt nachahmen. Das zweite Anliegen ist daher die Analyse der Dynamiken dieser Modelle, das heißt ihres Lösungsverhaltens in Ab­ hängigkeit von der Zeit. Die Dynamiken natürlicher Systeme sind in der Regel periodisch und nicht linear. Sie ergeben sich aus der Verknüpfung einfacher Rhythmen wie Geborenwerden und Sterben oder Tag und Nacht. Am Beginn des Buches steht eine anschauliche Einführung in die ModelIierung dynamischer Vorgänge mit Hilfe von Zuständen und Flüssen. Am Beispiel eines "Weltmodells" wird ein Arbeitskonzept vorgestellt, welches den Leser von einer umgangssprachlichen Problembeschreibung hinführt zur mathematischen Darstel­ lung des Problems als Differential- bzw. Differenzengleichungssystem.
Inhaltsverzeichnis
1 Einführung in die Modellbildung und Simulation dynamischer Systeme.- 2 Simulation dynamischer Systeme.- 3 Ebene autonome Differentialgleichungssysteme.- 4 Ökologische Systeme und mathematische Modellierung.- 5 Stabilität autonomer Systeme.- 6 Räuber-Beute-Systeme.- 7 Langzeitverhalten nichtlinearer Systeme.- 8 Modellierung und Simulation großer realer Systeme: Waldsterben.- 9 Differentialgleichungsmodelle zum Waldsterben.- Anhang: DYSS - Dynamic System Simulation.- Literatur.- Stichwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1987
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 220
Reihe: Teubner Studienbücher Mathematik
Inhalt: 210 S.
4 s/w Illustr.
210 S. 4 Abb.
ISBN-13: 9783519020820
ISBN-10: 3519020823
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Metzler, Wolfgang
Auflage: 1987
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Teubner Studienbücher Mathematik
Maße: 216 x 140 x 13 mm
Von/Mit: Wolfgang Metzler
Erscheinungsdatum: 01.09.1987
Gewicht: 0,283 kg
preigu-id: 104786897
Inhaltsverzeichnis
1 Einführung in die Modellbildung und Simulation dynamischer Systeme.- 2 Simulation dynamischer Systeme.- 3 Ebene autonome Differentialgleichungssysteme.- 4 Ökologische Systeme und mathematische Modellierung.- 5 Stabilität autonomer Systeme.- 6 Räuber-Beute-Systeme.- 7 Langzeitverhalten nichtlinearer Systeme.- 8 Modellierung und Simulation großer realer Systeme: Waldsterben.- 9 Differentialgleichungsmodelle zum Waldsterben.- Anhang: DYSS - Dynamic System Simulation.- Literatur.- Stichwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1987
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 220
Reihe: Teubner Studienbücher Mathematik
Inhalt: 210 S.
4 s/w Illustr.
210 S. 4 Abb.
ISBN-13: 9783519020820
ISBN-10: 3519020823
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Metzler, Wolfgang
Auflage: 1987
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Teubner Studienbücher Mathematik
Maße: 216 x 140 x 13 mm
Von/Mit: Wolfgang Metzler
Erscheinungsdatum: 01.09.1987
Gewicht: 0,283 kg
preigu-id: 104786897
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte