Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Selber lesen
Fouqué,Kleist und andere. Aufsätze und Essays
Buch von Ingeborg Arlt
Sprache: Deutsch

25,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Ingeborg Arlt hat die Gabe, so aufmerksam zu lesen, dass sie in Texten, die man zu kennen glaubt, Überraschendes entdeckt. Wilhelm Müllers "Winterreise" - ein politischer Skandal? Fouqués "Undine" - ein Katalog unsrer Abwehrmechanismen? Goethes "Erlkönig" - die Erinnerung an eine Straftat? Sie weist nach, dass im Libretto der Oper "Norma" anderes steht, als uns auf der Bühne gezeigt wird, blickt nachdenklich auf Urzeichen, kritisiert die in Kirchen gesprochene Sprache, schreckt auch vor Elementargeistern und Dämonen nicht zurück, und ihr "Brief an Kleist" ist auch einer an den heutigen Literaturbetrieb.
Ingeborg Arlt hat die Gabe, so aufmerksam zu lesen, dass sie in Texten, die man zu kennen glaubt, Überraschendes entdeckt. Wilhelm Müllers "Winterreise" - ein politischer Skandal? Fouqués "Undine" - ein Katalog unsrer Abwehrmechanismen? Goethes "Erlkönig" - die Erinnerung an eine Straftat? Sie weist nach, dass im Libretto der Oper "Norma" anderes steht, als uns auf der Bühne gezeigt wird, blickt nachdenklich auf Urzeichen, kritisiert die in Kirchen gesprochene Sprache, schreckt auch vor Elementargeistern und Dämonen nicht zurück, und ihr "Brief an Kleist" ist auch einer an den heutigen Literaturbetrieb.
Über den Autor
Ingeborg Arlt, geboren 1949 in Berlin-Friedrichshagen, aufgewachsen in Pritzwalk, arbeitete von 1970 - 2012 als Diplom-Bibliothekarin in Brandenburg an der Havel. Für Prosa, Lyrik, und Essays, die sie veröffentlichte, erhielt sie Preise und Stipendien. Sie ist Mitglied im Schriftstellerverband (VS) sowie Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland.
Zusammenfassung
Die meisten der hier erstmals gesammelten Essays waren vorher, weil sie Bestandteil unikater Künstlerbücher sind, nur in Museen zu lesen.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 144
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783758331800
ISBN-10: 3758331803
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Arlt, Ingeborg
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 216 x 153 x 14 mm
Von/Mit: Ingeborg Arlt
Erscheinungsdatum: 28.02.2024
Gewicht: 0,33 kg
preigu-id: 128659849
Über den Autor
Ingeborg Arlt, geboren 1949 in Berlin-Friedrichshagen, aufgewachsen in Pritzwalk, arbeitete von 1970 - 2012 als Diplom-Bibliothekarin in Brandenburg an der Havel. Für Prosa, Lyrik, und Essays, die sie veröffentlichte, erhielt sie Preise und Stipendien. Sie ist Mitglied im Schriftstellerverband (VS) sowie Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland.
Zusammenfassung
Die meisten der hier erstmals gesammelten Essays waren vorher, weil sie Bestandteil unikater Künstlerbücher sind, nur in Museen zu lesen.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 144
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783758331800
ISBN-10: 3758331803
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Arlt, Ingeborg
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 216 x 153 x 14 mm
Von/Mit: Ingeborg Arlt
Erscheinungsdatum: 28.02.2024
Gewicht: 0,33 kg
preigu-id: 128659849
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte