34,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Johann Christoph Kirfel ist Mathematiker an der Universität Bergen (Norwegen) und bildet seit über 40 Jahren Lehrkräfte aus. Neben seinem Interesse für Didaktik hat er auch eine große Affinität zur Geschichte der Mathematik. Er hat in Norwegen verschiedene Bücher im Bereich der Lehramtsausbildung veröffentlicht und war über 13 Jahre lang Redakteur der dortigen Zeitschrift für Mathematiklehrende, TANGENTEN.
Vorwort.- 1.Flächenbestimmungen mit Archimedes.- 2. Indische Wurzeln.- 3. Integration und Ableitung.- 4. Zwei Methoden zur Integration bei Fermat.- 5. Die Resektenmethode von Leibniz und ihre Umkehrung,- 6. Die Fächermethode.- 7.¿ mal anders als ¿ mal Daumen.
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Thema: | Lexika |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xxi
241 S. 13 s/w Illustr. 145 farbige Illustr. 241 S. 158 Abb. 145 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783662693711 |
ISBN-10: | 3662693712 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 89246483 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Kirfel, Christoph |
Hersteller: |
Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Spektrum in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 235 x 155 x 15 mm |
Von/Mit: | Christoph Kirfel |
Erscheinungsdatum: | 02.12.2024 |
Gewicht: | 0,406 kg |
Johann Christoph Kirfel ist Mathematiker an der Universität Bergen (Norwegen) und bildet seit über 40 Jahren Lehrkräfte aus. Neben seinem Interesse für Didaktik hat er auch eine große Affinität zur Geschichte der Mathematik. Er hat in Norwegen verschiedene Bücher im Bereich der Lehramtsausbildung veröffentlicht und war über 13 Jahre lang Redakteur der dortigen Zeitschrift für Mathematiklehrende, TANGENTEN.
Vorwort.- 1.Flächenbestimmungen mit Archimedes.- 2. Indische Wurzeln.- 3. Integration und Ableitung.- 4. Zwei Methoden zur Integration bei Fermat.- 5. Die Resektenmethode von Leibniz und ihre Umkehrung,- 6. Die Fächermethode.- 7.¿ mal anders als ¿ mal Daumen.
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Thema: | Lexika |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xxi
241 S. 13 s/w Illustr. 145 farbige Illustr. 241 S. 158 Abb. 145 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783662693711 |
ISBN-10: | 3662693712 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 89246483 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Kirfel, Christoph |
Hersteller: |
Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Spektrum in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 235 x 155 x 15 mm |
Von/Mit: | Christoph Kirfel |
Erscheinungsdatum: | 02.12.2024 |
Gewicht: | 0,406 kg |