Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
"Seit ein Gespräch wir sind"
Friedrich Hölderlin und Heinrich von Kleist im Dialog
Taschenbuch von Anton Philipp Knittel
Sprache: Deutsch

30,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Sie gelten als die beiden großen Unverstandenen
der Literatur der Schwellenzeit um 1800,
als Genies und Sonderlinge, als Unruhestifter
und Avantgarde einer Umbruchzeit zugleich.
Zwei Dichter, denen auf Erden nicht zu helfen
war: der im schwäbischen Lauffen am Neckar
geborene Friedrich Hölderlin (1770-1843), Sohn
eines Klosterverwalters, und der im brandenburgischen
Frankfurt an der Oder geborene
Offizierssohn Heinrich von Kleist (1777-
1811). Zwar mag auf den ersten Blick einiges
die manchmal als sperrig und widerständig
empfundenen Texte der beiden Unvergleichlichen
trennen, doch bei genauerem Hinsehen
sind - wie die Beiträge des vorliegenden Bandes
belegen - überraschende Parallelen, Analogien
und Konvergenzen in ihren Werken zu
erkennen. So ist im Rahmen einer internationalen
Tagung des Literaturhauses Heilbronn
ein Gespräch entstanden, das in vielen Stimmen
bis in unsere Gegenwart nachhallt.
Sie gelten als die beiden großen Unverstandenen
der Literatur der Schwellenzeit um 1800,
als Genies und Sonderlinge, als Unruhestifter
und Avantgarde einer Umbruchzeit zugleich.
Zwei Dichter, denen auf Erden nicht zu helfen
war: der im schwäbischen Lauffen am Neckar
geborene Friedrich Hölderlin (1770-1843), Sohn
eines Klosterverwalters, und der im brandenburgischen
Frankfurt an der Oder geborene
Offizierssohn Heinrich von Kleist (1777-
1811). Zwar mag auf den ersten Blick einiges
die manchmal als sperrig und widerständig
empfundenen Texte der beiden Unvergleichlichen
trennen, doch bei genauerem Hinsehen
sind - wie die Beiträge des vorliegenden Bandes
belegen - überraschende Parallelen, Analogien
und Konvergenzen in ihren Werken zu
erkennen. So ist im Rahmen einer internationalen
Tagung des Literaturhauses Heilbronn
ein Gespräch entstanden, das in vielen Stimmen
bis in unsere Gegenwart nachhallt.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 186
Inhalt: 186 S.
ISBN-13: 9783849817985
ISBN-10: 3849817989
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Redaktion: Knittel, Anton Philipp
Herausgeber: Anton Philipp Knittel
Hersteller: Aisthesis
Aisthesis Verlag
Maße: 209 x 143 x 13 mm
Von/Mit: Anton Philipp Knittel
Erscheinungsdatum: 12.01.2023
Gewicht: 0,266 kg
preigu-id: 126449716
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 186
Inhalt: 186 S.
ISBN-13: 9783849817985
ISBN-10: 3849817989
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Redaktion: Knittel, Anton Philipp
Herausgeber: Anton Philipp Knittel
Hersteller: Aisthesis
Aisthesis Verlag
Maße: 209 x 143 x 13 mm
Von/Mit: Anton Philipp Knittel
Erscheinungsdatum: 12.01.2023
Gewicht: 0,266 kg
preigu-id: 126449716
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte