Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sein und Zeitenwende
Warum Deutschland nicht mehr so weitermachen kann
Taschenbuch von Nils Heisterhagen
Sprache: Deutsch

20,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die dramatisch steigenden Energiepreise haben offengelegt, dass es schlecht um die Wettbewerbsfähigkeit des Standortes und das Geschäftsmodell Deutschland bestellt ist. Alle Indikatoren zeigen inzwischen in diese Richtung.
Die vielfach beschworene Zeitenwende muss jetzt endlich auch eine ökonomische Zeitenwende werden und in Deutschland etwas fundamental verändern. Doch eine echte Debatte um die Zukunftsfähigkeit des Landes gibt es immer noch nicht. Die in diesem Band versammelten Texte sind Weckruf und Forderung nach einem echten Aufbruch.
Die dramatisch steigenden Energiepreise haben offengelegt, dass es schlecht um die Wettbewerbsfähigkeit des Standortes und das Geschäftsmodell Deutschland bestellt ist. Alle Indikatoren zeigen inzwischen in diese Richtung.
Die vielfach beschworene Zeitenwende muss jetzt endlich auch eine ökonomische Zeitenwende werden und in Deutschland etwas fundamental verändern. Doch eine echte Debatte um die Zukunftsfähigkeit des Landes gibt es immer noch nicht. Die in diesem Band versammelten Texte sind Weckruf und Forderung nach einem echten Aufbruch.
Über den Autor
Nils Heisterhagen, geb. 1988, Dr. phil., ist Publizist und Autor. Er war Grundsatzreferent der SPD-Landtagsfraktion in Rheinland-Pfalz sowie Redenschreiber und Grundsatzreferent der letzten beiden IG-Metall-Vorsitzenden. Bei Dietz erschienen: »Verantwortung. Für einen neuen politischen Gemeinsinn in Zeiten des Wandels« (2020), »Das Streben nach Freiheit. Essays gegen die Orientierungslosig-keit« (2019), »Die liberale Illusion. Warum wir einen linken Realismus brauchen« (2018). Heisterhagen lebt in Berlin.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 208
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783801206673
ISBN-10: 380120667X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 120667
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heisterhagen, Nils
Hersteller: Dietz Verlag J.H.W. Nachf
Dietz, J.H.W., Nachf. GmbH, Verlag
Maße: 197 x 140 x 17 mm
Von/Mit: Nils Heisterhagen
Erscheinungsdatum: 06.04.2023
Gewicht: 0,223 kg
preigu-id: 126766114
Über den Autor
Nils Heisterhagen, geb. 1988, Dr. phil., ist Publizist und Autor. Er war Grundsatzreferent der SPD-Landtagsfraktion in Rheinland-Pfalz sowie Redenschreiber und Grundsatzreferent der letzten beiden IG-Metall-Vorsitzenden. Bei Dietz erschienen: »Verantwortung. Für einen neuen politischen Gemeinsinn in Zeiten des Wandels« (2020), »Das Streben nach Freiheit. Essays gegen die Orientierungslosig-keit« (2019), »Die liberale Illusion. Warum wir einen linken Realismus brauchen« (2018). Heisterhagen lebt in Berlin.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 208
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783801206673
ISBN-10: 380120667X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 120667
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heisterhagen, Nils
Hersteller: Dietz Verlag J.H.W. Nachf
Dietz, J.H.W., Nachf. GmbH, Verlag
Maße: 197 x 140 x 17 mm
Von/Mit: Nils Heisterhagen
Erscheinungsdatum: 06.04.2023
Gewicht: 0,223 kg
preigu-id: 126766114
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte