Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
¿Sei mein Heute, sei mein Morgen!¿. Frieden finden in einer ¿verkehrten Welt' - aufgezeigt am Projekt der Stuppacher...
Taschenbuch von Ludwig Schönbein
Sprache: Deutsch

14,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Wohl kaum ein anderes Bild führt tiefer hinein in die Geschichte des Heils, offenbart mehr mystisches Gedankengut und greift weiter aus in das Zeitgeschehen als das berühmte Bild der "Stuppacher Madonna" von Mathis Gothard Nithard, gen. Grünewald, in der Kirche Stuppach bei Bad Mergentheim. Gleichzeitig ist es für seine Epoche eher untypisch, insofern es Maria zu glorifizieren scheint, aber tatsächlich noch weitere Botschaften aussendet.

Denn es geht dem Stuppacher Madonnenbild zuvörderst nicht um die "Lilie ohnegleichen", sondern um den Herabstieg und die Gegenwart des Herrn; und auch um uns. Weil Selbstherrlichkeit zurzeit wieder Hochkonjunktur feiert, wie zur Zeit Grünewalds, ist seine Aussage auch schmerzhaft heutig.

Das Buch bietet zeit-, kirchen- und kunstgeschichtliche Inhalte, die die tiefe Spiritualität der Stuppacher Madonna umrahmen, und greift deren mystische Anleihen auf, u. a. die von Bernhard von Clairvaux, Meister Eckhart und Thomas von Kempen. Es ist so konzipiert, dass es Zusammenhänge erklärt und diese gleichzeitig transformiert in ein für heute erweitertes Verständnis. Es soll dabei sowohl religiöses Interesse bedienen als auch theologischem Denken genügen.
Da es viel existenzielle Nähe herstellt, ist es auch ein Buch, das den Alltag subtil begleitet.
Wohl kaum ein anderes Bild führt tiefer hinein in die Geschichte des Heils, offenbart mehr mystisches Gedankengut und greift weiter aus in das Zeitgeschehen als das berühmte Bild der "Stuppacher Madonna" von Mathis Gothard Nithard, gen. Grünewald, in der Kirche Stuppach bei Bad Mergentheim. Gleichzeitig ist es für seine Epoche eher untypisch, insofern es Maria zu glorifizieren scheint, aber tatsächlich noch weitere Botschaften aussendet.

Denn es geht dem Stuppacher Madonnenbild zuvörderst nicht um die "Lilie ohnegleichen", sondern um den Herabstieg und die Gegenwart des Herrn; und auch um uns. Weil Selbstherrlichkeit zurzeit wieder Hochkonjunktur feiert, wie zur Zeit Grünewalds, ist seine Aussage auch schmerzhaft heutig.

Das Buch bietet zeit-, kirchen- und kunstgeschichtliche Inhalte, die die tiefe Spiritualität der Stuppacher Madonna umrahmen, und greift deren mystische Anleihen auf, u. a. die von Bernhard von Clairvaux, Meister Eckhart und Thomas von Kempen. Es ist so konzipiert, dass es Zusammenhänge erklärt und diese gleichzeitig transformiert in ein für heute erweitertes Verständnis. Es soll dabei sowohl religiöses Interesse bedienen als auch theologischem Denken genügen.
Da es viel existenzielle Nähe herstellt, ist es auch ein Buch, das den Alltag subtil begleitet.
Über den Autor
Ludwig Schönbein wurde 1947 in Bad Mergentheim geboren, ist aufgewachsen in Stuppach und unterrichtete Religion, Geschichte und Philosophie. Er ist Co-Autor eines mehrbändigen Unterrichtswerks und schrieb das Buch ¿In sich gehen ¿ zu sich kommen: Unterwegserfahrungen und Pilgergedanken¿ über Erfahrungen wie Selbstbeobachtungen beim Pilgern nach Santiago de Compostela.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 111
Titel: ¿Sei mein Heute, sei mein Morgen!¿. Frieden finden in einer ¿verkehrten Welt' - aufgezeigt am Projekt der Stuppacher Madonna
Inhalt: 112 S.
20 Illustr.
ISBN-13: 9783959764001
ISBN-10: 3959764006
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Schönbein, Ludwig
Hersteller: Fink, Josef
Fink Kunstverlag Josef
Maße: 264 x 237 x 12 mm
Von/Mit: Ludwig Schönbein
Erscheinungsdatum: 24.02.2023
Gewicht: 0,616 kg
preigu-id: 126639336
Über den Autor
Ludwig Schönbein wurde 1947 in Bad Mergentheim geboren, ist aufgewachsen in Stuppach und unterrichtete Religion, Geschichte und Philosophie. Er ist Co-Autor eines mehrbändigen Unterrichtswerks und schrieb das Buch ¿In sich gehen ¿ zu sich kommen: Unterwegserfahrungen und Pilgergedanken¿ über Erfahrungen wie Selbstbeobachtungen beim Pilgern nach Santiago de Compostela.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 111
Titel: ¿Sei mein Heute, sei mein Morgen!¿. Frieden finden in einer ¿verkehrten Welt' - aufgezeigt am Projekt der Stuppacher Madonna
Inhalt: 112 S.
20 Illustr.
ISBN-13: 9783959764001
ISBN-10: 3959764006
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Schönbein, Ludwig
Hersteller: Fink, Josef
Fink Kunstverlag Josef
Maße: 264 x 237 x 12 mm
Von/Mit: Ludwig Schönbein
Erscheinungsdatum: 24.02.2023
Gewicht: 0,616 kg
preigu-id: 126639336
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte