Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Scrum im Einkauf
Agiles arbeiten mit Scrum im Einkauf
Taschenbuch von Lutz Schwalbach
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das vorgelegte Buch betrachtet systematisch die Einführung des agilen Arbeitens mit Scrum im Einkauf und vertieft es anhand von 35 Anwendungen.
Mit der Scrum Einführung werden Einkaufstätigkeiten schneller, kundenorientierter und fehlerfrei erstellt. Das Weiterentwickeln der bestehenden Einkaufsorganisation wird bspw. durch die Werte Transparenz, selbstbestimmte Organisation, Entfaltung der Teamkräfte und positive Schwarmintelligenz mit intensiver Einbindung der internen oder externen Kunden erreicht. Scrum zielt auf die Reduktion der direkten und indirekten Kosten einer Leistungserstellung durch Vereinfachung, Konzentration oder Vermeidung einer Verschwendung. Es bedarf keiner komplexen Regeln, Software oder aufwendigen Schulungen, sondern ist übersichtlich in drei Artefacte, vier Rollen und 1 - n Sprints unterteilt.

Ziel des Scrum und dessen Sprints ist es, einen reibungslosen Ablauf des Leistungsprozesses zu gewährleisten, sicher und fehlerfrei auf der Sprintlänge zu agieren, Unnötiges zu vermeiden oder zu minimieren. Das bedeutet Kommunikation und Teamarbeit.
Das Scrum Modell in seiner Theorie bedeutet die Bereitschaft mit dem Unvollendetem zu leben, es in festen Intervallen wachsen und sich anpassen zu sehen sowie diesen Ablauf mit autonomen, sich selbst steuernden Teams motiviert und erfolgreich mitzugestalten.
Den Rahmen zum agilen Arbeiten mit Scrum stellt somit das agile Manifest dar.

Die Lebendigkeit, Anpassungsfähigkeit und Agilität wird mit dem täglichem Daily Scrum gewonnen, als tägliche verpflichtende Abstimmungsrunde. Scrum verfolgt das Ziel, mit jedem Sprint ein inkrementales, lieferbares und fertig getestetes Produktteil auszuliefern. Der Kunde erhält somit permanent Wertschöpfung, d.h. die Eigenschaften, welche den Wert des Produkts oder der Dienstleistung steigern oder hinzugefügt werden.
Mit Hilfe einer Prozessanalyse konnten 35 mögliche Scrum Anwendungen im Einkauf erarbeitet werden. Zu deren Vertiefung, wurde neben der thematischen Einführung der Scrum Ansatz mittels Syntax strukturiert ausgeführt.

Mit diesem Buch erhält der Leser einen Handlungsweg, welcher nicht allgemein Scrum Einkauf beschreibt, sondern einen speziellen Exkurs für den Einkauf. Das angestrebte Ziel des Buches, dem Leser einen praxisorientierten Weg in die Automatisierung aufzuzeigen, wurde erreicht.
Das vorgelegte Buch betrachtet systematisch die Einführung des agilen Arbeitens mit Scrum im Einkauf und vertieft es anhand von 35 Anwendungen.
Mit der Scrum Einführung werden Einkaufstätigkeiten schneller, kundenorientierter und fehlerfrei erstellt. Das Weiterentwickeln der bestehenden Einkaufsorganisation wird bspw. durch die Werte Transparenz, selbstbestimmte Organisation, Entfaltung der Teamkräfte und positive Schwarmintelligenz mit intensiver Einbindung der internen oder externen Kunden erreicht. Scrum zielt auf die Reduktion der direkten und indirekten Kosten einer Leistungserstellung durch Vereinfachung, Konzentration oder Vermeidung einer Verschwendung. Es bedarf keiner komplexen Regeln, Software oder aufwendigen Schulungen, sondern ist übersichtlich in drei Artefacte, vier Rollen und 1 - n Sprints unterteilt.

Ziel des Scrum und dessen Sprints ist es, einen reibungslosen Ablauf des Leistungsprozesses zu gewährleisten, sicher und fehlerfrei auf der Sprintlänge zu agieren, Unnötiges zu vermeiden oder zu minimieren. Das bedeutet Kommunikation und Teamarbeit.
Das Scrum Modell in seiner Theorie bedeutet die Bereitschaft mit dem Unvollendetem zu leben, es in festen Intervallen wachsen und sich anpassen zu sehen sowie diesen Ablauf mit autonomen, sich selbst steuernden Teams motiviert und erfolgreich mitzugestalten.
Den Rahmen zum agilen Arbeiten mit Scrum stellt somit das agile Manifest dar.

Die Lebendigkeit, Anpassungsfähigkeit und Agilität wird mit dem täglichem Daily Scrum gewonnen, als tägliche verpflichtende Abstimmungsrunde. Scrum verfolgt das Ziel, mit jedem Sprint ein inkrementales, lieferbares und fertig getestetes Produktteil auszuliefern. Der Kunde erhält somit permanent Wertschöpfung, d.h. die Eigenschaften, welche den Wert des Produkts oder der Dienstleistung steigern oder hinzugefügt werden.
Mit Hilfe einer Prozessanalyse konnten 35 mögliche Scrum Anwendungen im Einkauf erarbeitet werden. Zu deren Vertiefung, wurde neben der thematischen Einführung der Scrum Ansatz mittels Syntax strukturiert ausgeführt.

Mit diesem Buch erhält der Leser einen Handlungsweg, welcher nicht allgemein Scrum Einkauf beschreibt, sondern einen speziellen Exkurs für den Einkauf. Das angestrebte Ziel des Buches, dem Leser einen praxisorientierten Weg in die Automatisierung aufzuzeigen, wurde erreicht.
Über den Autor
Dipl. Ing., Dipl. Wirtsch. Ing. (FH), MBA Lutz Schwalbach.

Erststudium: Allgemeiner Maschinenbau, Produktionstechnik.
Berufsbegleitend Wirtschaftsingenieurwissenschaften und Erwerb des Master of Business Administration.

25 Jahre Berufserfahrung als Führungskraft im Einkauf und dem Supply Chain Management.

Als Manager mit profit & loss Verantwortung deckt er ganzheitlich die materialwirtschaftlichen Belange eines Unternehmens von der Arbeitsvorbereitung, Disposition, Fertigungsplanung- und Steuerung, Produktionsleitung, strategischem und operativem Einkauf, Qualitätswesen bis zur Sortimentspflege ab.

Profunde Erfahrung im agilen Arbeiten mit Scrum, Lean Management, Six Sigma (black belt), Supply Chain Manager DLA, REFA, QMB, im interkulturellen Arbeiten und dem Projektmanagement.

- Meine Expertise: Einkauf, Einkauf, Logistik.
- Meine Leidenschaft: Neues planen, Veränderung gestalten, Menschen bewegen, Gewinne realisieren.
- Mein Motto: Früher lag das Geld im Einkauf, heute liegt es im Prozess und Sie steuern den Prozess.

Aktuell arbeitet er als Einkaufsleiter für ein führendes System- und Handelshaus der IT-Technologien, davor in national und international geprägten Unternehmen der Branchen Elektrotechnik, Baustoff, Handel, Maschinen&Anlagenbau und der Industrie.

Besuchen Sie mich auf URL [...]
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 228
Inhalt: 228 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783751950916
ISBN-10: 3751950915
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schwalbach, Lutz
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Lutz Schwalbach
Erscheinungsdatum: 15.09.2020
Gewicht: 0,337 kg
preigu-id: 118960118
Über den Autor
Dipl. Ing., Dipl. Wirtsch. Ing. (FH), MBA Lutz Schwalbach.

Erststudium: Allgemeiner Maschinenbau, Produktionstechnik.
Berufsbegleitend Wirtschaftsingenieurwissenschaften und Erwerb des Master of Business Administration.

25 Jahre Berufserfahrung als Führungskraft im Einkauf und dem Supply Chain Management.

Als Manager mit profit & loss Verantwortung deckt er ganzheitlich die materialwirtschaftlichen Belange eines Unternehmens von der Arbeitsvorbereitung, Disposition, Fertigungsplanung- und Steuerung, Produktionsleitung, strategischem und operativem Einkauf, Qualitätswesen bis zur Sortimentspflege ab.

Profunde Erfahrung im agilen Arbeiten mit Scrum, Lean Management, Six Sigma (black belt), Supply Chain Manager DLA, REFA, QMB, im interkulturellen Arbeiten und dem Projektmanagement.

- Meine Expertise: Einkauf, Einkauf, Logistik.
- Meine Leidenschaft: Neues planen, Veränderung gestalten, Menschen bewegen, Gewinne realisieren.
- Mein Motto: Früher lag das Geld im Einkauf, heute liegt es im Prozess und Sie steuern den Prozess.

Aktuell arbeitet er als Einkaufsleiter für ein führendes System- und Handelshaus der IT-Technologien, davor in national und international geprägten Unternehmen der Branchen Elektrotechnik, Baustoff, Handel, Maschinen&Anlagenbau und der Industrie.

Besuchen Sie mich auf URL [...]
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 228
Inhalt: 228 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783751950916
ISBN-10: 3751950915
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schwalbach, Lutz
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Lutz Schwalbach
Erscheinungsdatum: 15.09.2020
Gewicht: 0,337 kg
preigu-id: 118960118
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte