Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Schwindel verstehen und aktiv begegnen
Ein Ratgeber für Betroffene und Therapeuten
Taschenbuch von Heike Christmann
Sprache: Deutsch

11,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Mehrdimensionalität des Begriffs Schwindel zeigt sich in der großen Bandbreite an Schwindelbeschwerden, die jeden Menschen treffen können. Inzwischen gibt es zahlreiche medizinisch versierte Anlaufstellen für Betroffene, wie z.B. Schwindelambulanzen, spezialisierte Ergo- und Physiotherapeuten und Selbsthilfegruppen. Und es wird geforscht und veröffentlicht. Schwindel ist dabei immer ein Symptom, das auf ein organisches oder gefühltes Ungleichgewicht hinweist und trotz seiner vielfältigen Erscheinungsformen oftmals bewältigt werden kann.

Erfahrungswissen verknüpft mit wissenschaftlich-medizinischen Kenntnissen rund um Schwindelsymptomatiken bildet die Grundlage dieser Broschüre. Der Ratgeber versucht, häufig gestellte Fragen im Rahmen der ergotherapeutischen Schwindelbehandlung nachvollziehbar zu klären und Inhalte intensiver individueller Aufklärungsbestrebungen, Ansätze der vestibulären Rehabilitationstherapie (VRT) und alltagspraktische Tipps weiterzugeben. Er vermittelt die Botschaft, dass Schwindelbeschwerden keine Sackgasse sind, sondern aktiv angegangen werden können.
Die Mehrdimensionalität des Begriffs Schwindel zeigt sich in der großen Bandbreite an Schwindelbeschwerden, die jeden Menschen treffen können. Inzwischen gibt es zahlreiche medizinisch versierte Anlaufstellen für Betroffene, wie z.B. Schwindelambulanzen, spezialisierte Ergo- und Physiotherapeuten und Selbsthilfegruppen. Und es wird geforscht und veröffentlicht. Schwindel ist dabei immer ein Symptom, das auf ein organisches oder gefühltes Ungleichgewicht hinweist und trotz seiner vielfältigen Erscheinungsformen oftmals bewältigt werden kann.

Erfahrungswissen verknüpft mit wissenschaftlich-medizinischen Kenntnissen rund um Schwindelsymptomatiken bildet die Grundlage dieser Broschüre. Der Ratgeber versucht, häufig gestellte Fragen im Rahmen der ergotherapeutischen Schwindelbehandlung nachvollziehbar zu klären und Inhalte intensiver individueller Aufklärungsbestrebungen, Ansätze der vestibulären Rehabilitationstherapie (VRT) und alltagspraktische Tipps weiterzugeben. Er vermittelt die Botschaft, dass Schwindelbeschwerden keine Sackgasse sind, sondern aktiv angegangen werden können.
Über den Autor
Heike Christmann, Ergotherapeutin, Fachtherapeutin für Schwindel- und Gleichgewichtsstörungen (FSGS) beschäftigt sich seit den 1990er Jahren mit der Behandlung von Schwindel in verschiedenen klinischen und ambulanten Settings der HNO, Neurologie und Orthopädie, seit 2019 in eigener Praxis.
Die regelmäßige Auffrischung durch Teilnahme an Tagungen des Deutschen Gleichgewichts- und Schwindelzentrums (DGSZ der LMU München), Hennig-Vertigo-Symposien usw. ist ihr ebenso wichtig wie die Weitergabe der Erkenntnisse im Rahmen von Kursangeboten für Gesundheitsfachberufe bei verschiedenen Akademien, Vorträgen und Workshops sowie als Honorardozentin an einer staatlichen Fachschule für Ergotherapie.
Heike Christmann vertritt die Ergotherapie im Weiterbildungsangebot zum Fachtherapeuten für Schwindel und Gleichgewichtsstörungen (FSGS) in Kooperation mit dem Deutschen Gleichgewichts- und Schwindelzentrum (DGSZ) München. 2010-2012 nahm sie stellvertretend für die Ergotherapie am International expert survey und der Consensus conference on ICF Core Sets for Vertigo (Department for Medical Informatics, Biometry and Epidemiology, LMU München) teil.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Produktart: Ratgeber
Rubrik: Gesundheit
Thema: Gesundheit
Medium: Taschenbuch
Seiten: 56
Reihe: Ratgeber für Angehörige, Betroffene und Fachleute
Inhalt: 56 S.
ISBN-13: 9783824812714
ISBN-10: 3824812711
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 812714
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Christmann, Heike
Hersteller: Schulz-Kirchner
Schulz-Kirchner Verlag Gm
Maße: 210 x 149 x 7 mm
Von/Mit: Heike Christmann
Erscheinungsdatum: 30.09.2020
Gewicht: 0,127 kg
preigu-id: 119026268
Über den Autor
Heike Christmann, Ergotherapeutin, Fachtherapeutin für Schwindel- und Gleichgewichtsstörungen (FSGS) beschäftigt sich seit den 1990er Jahren mit der Behandlung von Schwindel in verschiedenen klinischen und ambulanten Settings der HNO, Neurologie und Orthopädie, seit 2019 in eigener Praxis.
Die regelmäßige Auffrischung durch Teilnahme an Tagungen des Deutschen Gleichgewichts- und Schwindelzentrums (DGSZ der LMU München), Hennig-Vertigo-Symposien usw. ist ihr ebenso wichtig wie die Weitergabe der Erkenntnisse im Rahmen von Kursangeboten für Gesundheitsfachberufe bei verschiedenen Akademien, Vorträgen und Workshops sowie als Honorardozentin an einer staatlichen Fachschule für Ergotherapie.
Heike Christmann vertritt die Ergotherapie im Weiterbildungsangebot zum Fachtherapeuten für Schwindel und Gleichgewichtsstörungen (FSGS) in Kooperation mit dem Deutschen Gleichgewichts- und Schwindelzentrum (DGSZ) München. 2010-2012 nahm sie stellvertretend für die Ergotherapie am International expert survey und der Consensus conference on ICF Core Sets for Vertigo (Department for Medical Informatics, Biometry and Epidemiology, LMU München) teil.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Produktart: Ratgeber
Rubrik: Gesundheit
Thema: Gesundheit
Medium: Taschenbuch
Seiten: 56
Reihe: Ratgeber für Angehörige, Betroffene und Fachleute
Inhalt: 56 S.
ISBN-13: 9783824812714
ISBN-10: 3824812711
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 812714
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Christmann, Heike
Hersteller: Schulz-Kirchner
Schulz-Kirchner Verlag Gm
Maße: 210 x 149 x 7 mm
Von/Mit: Heike Christmann
Erscheinungsdatum: 30.09.2020
Gewicht: 0,127 kg
preigu-id: 119026268
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte