Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Schulnoten
Der Einfluss von Leistungsbeurteilungen auf die Schülermotivation
Taschenbuch von Antje Minde
Sprache: Deutsch

49,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das derzeitige Zensurenmodell an deutschen Schulen fokussiert sich primär auf Ziffernnoten, anhand derer die Schülerleistungen in die Kategorien gut-mittel-schlecht eingeordnet werden. Diese oberflächliche Betrachtungsweise bewirkt, dass die Schüler je nach ihren individuellen Fähigkeiten die Anforderungen im Unterricht unterschiedlich erleben. Daher muss man sich fragen, in wieweit die gegenwärtige Leistungsbewertung die Lernprozesse von Schülern korrumpiert? Besitzen Zensuren eine lernfördernde oder eine motivationshemmende Wirkung? Gibt es alternative Bewertungsverfahren, die motivational günstigere Einflüsse beinhalten? Die Autorin Antje Minde gibt einführend einen Überblick hinsichtlich verschiedener, die Leistungsentwicklung von Schülern betreffende Motivationsmodelle, um darauf aufbauend die Bedeutung der Motivation für Lernprozesse zu analysieren. Die Erörterung des Zensurensystems dient der Verknüpfung von Benotungspraxis und Motivationskonzepten. Die theoretischen Ausführungen werden in einer Studie überprüft, deren Ziel es ist, die herkömmliche Ziffern­note mit den alternativen Beurteilungsformen ¿Kommentierte Note¿ und ¿Schülerselbstbewertung¿ in Hinblick auf mündliche Leistungsrückmeldungen zu vergleichen. Das Buch richtet sich an Schulpädagogen, Lehrer und Bildungsinstitutionen.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das derzeitige Zensurenmodell an deutschen Schulen fokussiert sich primär auf Ziffernnoten, anhand derer die Schülerleistungen in die Kategorien gut-mittel-schlecht eingeordnet werden. Diese oberflächliche Betrachtungsweise bewirkt, dass die Schüler je nach ihren individuellen Fähigkeiten die Anforderungen im Unterricht unterschiedlich erleben. Daher muss man sich fragen, in wieweit die gegenwärtige Leistungsbewertung die Lernprozesse von Schülern korrumpiert? Besitzen Zensuren eine lernfördernde oder eine motivationshemmende Wirkung? Gibt es alternative Bewertungsverfahren, die motivational günstigere Einflüsse beinhalten? Die Autorin Antje Minde gibt einführend einen Überblick hinsichtlich verschiedener, die Leistungsentwicklung von Schülern betreffende Motivationsmodelle, um darauf aufbauend die Bedeutung der Motivation für Lernprozesse zu analysieren. Die Erörterung des Zensurensystems dient der Verknüpfung von Benotungspraxis und Motivationskonzepten. Die theoretischen Ausführungen werden in einer Studie überprüft, deren Ziel es ist, die herkömmliche Ziffern­note mit den alternativen Beurteilungsformen ¿Kommentierte Note¿ und ¿Schülerselbstbewertung¿ in Hinblick auf mündliche Leistungsrückmeldungen zu vergleichen. Das Buch richtet sich an Schulpädagogen, Lehrer und Bildungsinstitutionen.
Über den Autor
geboren 1982, Studiengang Lehramt an Gymnasien mit der Fächerkombination Deutsch und Erdkunde an der Universität Kiel.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 124
Inhalt: 124 S.
ISBN-13: 9783639390728
ISBN-10: 3639390725
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Minde, Antje
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 9 mm
Von/Mit: Antje Minde
Erscheinungsdatum: 09.03.2012
Gewicht: 0,203 kg
preigu-id: 106583567
Über den Autor
geboren 1982, Studiengang Lehramt an Gymnasien mit der Fächerkombination Deutsch und Erdkunde an der Universität Kiel.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 124
Inhalt: 124 S.
ISBN-13: 9783639390728
ISBN-10: 3639390725
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Minde, Antje
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 9 mm
Von/Mit: Antje Minde
Erscheinungsdatum: 09.03.2012
Gewicht: 0,203 kg
preigu-id: 106583567
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte