Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Schulentwicklung in der Einwanderungsgesellschaft
Strategien gegen institutionelle Diskriminierung in England, Deutschland und in der Schweiz
Taschenbuch von Mechtild Gomolla
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Um die Bildungserfolge von Kindern mit Migrationshintergrund zu verbessern, reagieren Schulpolitik und Schulen bisher überwiegend mit isolierten Fördermaßnahmen und der Behandlung von "Kulturunterschieden" im Unterricht. Im Kontext der Debatten über die Schulqualität verlagert sich die Aufmerksamkeit jedoch zunehmend auf die Organisationen. Wie können die normalen Strukturen, Programme, Kommunikationsformen, expliziten und impliziten Regeln und Routinen auf den unterschiedlichen Handlungsebenen, die für den Schulerfolg relevant sind, gezielt verändert werden, um das Lernen aller Kinder optimal zu fördern und Ungleichheiten entgegen zu wirken?

Diese internationale Vergleichsstudie untersucht Strategien in England, Deutschland und in der Schweiz, die Aspekte der Pluralität und Gleichheit systematisch in breitere Programme zur Entwicklung und Evaluation der Schulen integrieren. In drei Länderstudien wird einerseits eine Bandbreite von Ansätzen zur Schulentwicklung im sprachlich und sozio-kulturell heterogenen Umfeld aufgezeigt. Andererseits werden im Rückgriff auf Erklärungsmodelle zur institutionellen Diskriminierung und zum Handeln in Organisationen die strukturellen Grenzen für die Umsetzung von Gleichheitszielen beleuchtet, die im Reformkonzept der Marktsteuerung angelegt sind. In der detaillierten Kontrastierung der Programme in ihren spezifischen Rahmenbedingungen werden Leitlinien zur Institutionalisierung einer inklusiven Schulpraxis in der Einwanderungsgesellschaft entwickelt.
Um die Bildungserfolge von Kindern mit Migrationshintergrund zu verbessern, reagieren Schulpolitik und Schulen bisher überwiegend mit isolierten Fördermaßnahmen und der Behandlung von "Kulturunterschieden" im Unterricht. Im Kontext der Debatten über die Schulqualität verlagert sich die Aufmerksamkeit jedoch zunehmend auf die Organisationen. Wie können die normalen Strukturen, Programme, Kommunikationsformen, expliziten und impliziten Regeln und Routinen auf den unterschiedlichen Handlungsebenen, die für den Schulerfolg relevant sind, gezielt verändert werden, um das Lernen aller Kinder optimal zu fördern und Ungleichheiten entgegen zu wirken?

Diese internationale Vergleichsstudie untersucht Strategien in England, Deutschland und in der Schweiz, die Aspekte der Pluralität und Gleichheit systematisch in breitere Programme zur Entwicklung und Evaluation der Schulen integrieren. In drei Länderstudien wird einerseits eine Bandbreite von Ansätzen zur Schulentwicklung im sprachlich und sozio-kulturell heterogenen Umfeld aufgezeigt. Andererseits werden im Rückgriff auf Erklärungsmodelle zur institutionellen Diskriminierung und zum Handeln in Organisationen die strukturellen Grenzen für die Umsetzung von Gleichheitszielen beleuchtet, die im Reformkonzept der Marktsteuerung angelegt sind. In der detaillierten Kontrastierung der Programme in ihren spezifischen Rahmenbedingungen werden Leitlinien zur Institutionalisierung einer inklusiven Schulpraxis in der Einwanderungsgesellschaft entwickelt.
Über den Autor
Dr. phil. Mechtild Gomolla, Dipl.-Psych., wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 300
Inhalt: 300 S.
ISBN-13: 9783830915201
ISBN-10: 3830915209
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gomolla, Mechtild
Hersteller: Waxmann
Waxmann Verlag
Maße: 210 x 148 x 21 mm
Von/Mit: Mechtild Gomolla
Erscheinungsdatum: 27.11.2013
Gewicht: 0,438 kg
preigu-id: 102286545
Über den Autor
Dr. phil. Mechtild Gomolla, Dipl.-Psych., wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 300
Inhalt: 300 S.
ISBN-13: 9783830915201
ISBN-10: 3830915209
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gomolla, Mechtild
Hersteller: Waxmann
Waxmann Verlag
Maße: 210 x 148 x 21 mm
Von/Mit: Mechtild Gomolla
Erscheinungsdatum: 27.11.2013
Gewicht: 0,438 kg
preigu-id: 102286545
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte