Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Schuldgrundsatz
Entstehung - Entwicklungsgeschichte - aktuelle Herausforderungen
Buch von Wolfgang Wohlers (u. a.)
Sprache: Deutsch

104,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Debatte um die Schuld erlebt seit dem Entstehen des strafrechtlichen Schulddenkens beständig Renaissancen. Auch in den letzten Jahren haben neue Fragestellungen zur Neubefassung mit der Schuldkategorie geführt. Zum einen geht es um ein Wiederauftauchen des klassischen Willensfreiheitsproblems im Gefolge von Entwicklungen in der Hirnforschung. Zum anderen geht es um mögliche neue Objekte des Schuldurteils: Sollen sich auch Unternehmen schuldig machen können? Und wie sieht es bei künstlicher Intelligenz aus, etwa bei Robotern - könnten auch sie sich in naher oder ferner Zukunft schuldig machen? Die Aufarbeitung der Entstehungsgeschichte des strafrechtlichen Schulddenkens im Spätmittelalter und der frühen Neuzeit und die Analyse der Entwicklungsgeschichte des Schuldgrundsatzes im 19. und 20. Jahrhundert bereitet den Boden für eine Antwort auf die Frage nach der Zukunft des Schuldgrundsatzes.
Die Debatte um die Schuld erlebt seit dem Entstehen des strafrechtlichen Schulddenkens beständig Renaissancen. Auch in den letzten Jahren haben neue Fragestellungen zur Neubefassung mit der Schuldkategorie geführt. Zum einen geht es um ein Wiederauftauchen des klassischen Willensfreiheitsproblems im Gefolge von Entwicklungen in der Hirnforschung. Zum anderen geht es um mögliche neue Objekte des Schuldurteils: Sollen sich auch Unternehmen schuldig machen können? Und wie sieht es bei künstlicher Intelligenz aus, etwa bei Robotern - könnten auch sie sich in naher oder ferner Zukunft schuldig machen? Die Aufarbeitung der Entstehungsgeschichte des strafrechtlichen Schulddenkens im Spätmittelalter und der frühen Neuzeit und die Analyse der Entwicklungsgeschichte des Schuldgrundsatzes im 19. und 20. Jahrhundert bereitet den Boden für eine Antwort auf die Frage nach der Zukunft des Schuldgrundsatzes.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Strafrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 300
Inhalt: X
305 S.
ISBN-13: 9783161621369
ISBN-10: 3161621360
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Wohlers, Wolfgang
Seelmann, Kurt
Herausgeber: Wolfgang Wohlers/Kurt Seelmann
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Mohr Siebeck
Mohr Siebeck GmbH & Co. K
Maße: 242 x 163 x 25 mm
Von/Mit: Wolfgang Wohlers (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.05.2024
Gewicht: 0,616 kg
preigu-id: 128631486
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Strafrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 300
Inhalt: X
305 S.
ISBN-13: 9783161621369
ISBN-10: 3161621360
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Wohlers, Wolfgang
Seelmann, Kurt
Herausgeber: Wolfgang Wohlers/Kurt Seelmann
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Mohr Siebeck
Mohr Siebeck GmbH & Co. K
Maße: 242 x 163 x 25 mm
Von/Mit: Wolfgang Wohlers (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.05.2024
Gewicht: 0,616 kg
preigu-id: 128631486
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte