Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Schuld, Verantwortung und Determinismus im Strafrecht
Eine Grundlegung unter Bezugnahme auf die Neurowissenschaften
Taschenbuch von Severin Mosch
Sprache: Deutsch

74,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In jüngerer Zeit wurde der alte Streit um Freiheit und Verantwortung von einigen Vertretern der Neurowissenschaften wieder aufgegriffen. Behauptet wird u. a., dass aufgrund der neuronalen Determination des Menschen Schuld dem Strafrecht nicht zugrunde gelegt werden dürfe. Die Arbeit legt dar, dass neuere Forschungsergebnisse der Neurowissenschaften den Determinismus nicht bewiesen haben, sodass weiterhin sowohl Indeterminismus als auch Determinismus in Bezug auf die menschliche Entscheidung möglich bleiben. Ausgehend von dem Ansatz, wonach unter einem Determinismus Freiheit und Verantwortung möglich sind, ist die Behauptung, dass das Strafrecht nicht auf Schuld und Strafe aufbauen dürfe, nicht zwingend. Maßgeblich ist, wie Freiheit, Verantwortung und Schuld begründet werden, also welchen Inhalt sie haben. Die Arbeit ist eine Grundlegung für einen agnostisch-deterministischen Schuldbegriff, der auf normativer Ebene einen Determinismus zugrunde legt und daneben die Selbstbestimmungsfähigkeit des Menschen in den Mittelpunkt stellt.
In jüngerer Zeit wurde der alte Streit um Freiheit und Verantwortung von einigen Vertretern der Neurowissenschaften wieder aufgegriffen. Behauptet wird u. a., dass aufgrund der neuronalen Determination des Menschen Schuld dem Strafrecht nicht zugrunde gelegt werden dürfe. Die Arbeit legt dar, dass neuere Forschungsergebnisse der Neurowissenschaften den Determinismus nicht bewiesen haben, sodass weiterhin sowohl Indeterminismus als auch Determinismus in Bezug auf die menschliche Entscheidung möglich bleiben. Ausgehend von dem Ansatz, wonach unter einem Determinismus Freiheit und Verantwortung möglich sind, ist die Behauptung, dass das Strafrecht nicht auf Schuld und Strafe aufbauen dürfe, nicht zwingend. Maßgeblich ist, wie Freiheit, Verantwortung und Schuld begründet werden, also welchen Inhalt sie haben. Die Arbeit ist eine Grundlegung für einen agnostisch-deterministischen Schuldbegriff, der auf normativer Ebene einen Determinismus zugrunde legt und daneben die Selbstbestimmungsfähigkeit des Menschen in den Mittelpunkt stellt.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Strafrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 407
Inhalt: 407 S.
ISBN-13: 9783828840379
ISBN-10: 382884037X
Sprache: Deutsch
Autor: Mosch, Severin
Hersteller: Tectum-Verlag
Brockhaus/Commission / Tectum
Maße: 210 x 149 x 35 mm
Von/Mit: Severin Mosch
Erscheinungsdatum: 10.09.2018
Gewicht: 0,601 kg
preigu-id: 114336381
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Strafrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 407
Inhalt: 407 S.
ISBN-13: 9783828840379
ISBN-10: 382884037X
Sprache: Deutsch
Autor: Mosch, Severin
Hersteller: Tectum-Verlag
Brockhaus/Commission / Tectum
Maße: 210 x 149 x 35 mm
Von/Mit: Severin Mosch
Erscheinungsdatum: 10.09.2018
Gewicht: 0,601 kg
preigu-id: 114336381
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte