Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
19,95 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Schulbegleitungen, Integrationshelfer/innen oder Schulassistenzen gehören inzwischen zum Alltag an nahezu allen Schulen. Ihre Aufgabe ist es, einzelne Schüler/innen im Unterricht und im Schulleben zu unterstützen und ihnen dadurch häufig erst die Teilhabe am Unterricht der allgemeinbildenden Schulen zu ermöglichen. Diese anspruchsvolle Tätigkeit der Schulbegleitung wird durch viele Unklarheiten und Widersprüche beeinflusst, die bei allen Beteiligten in der Praxis Unsicherheiten auslösen können. Hierzu zählen beispielsweise Fragen nach juristischen
Vorgaben, der strukturellen Einbindung von Schulbegleitung an der Schule und ihrem pädagogischen Wirken.
Der vorliegende Band greift diese Unsicherheiten auf und begegnet ihnen mit Beiträgen aus verschiedenen Forschungsperspektiven. Damit richtet sich der Band gleichermaßen an alle Akteur/innen der Schule und an Wissenschaftler/innen. Eine konkrete Unterstützung für die Praxis bieten erprobte Materialien zur Kooperation mit Schulbegleitungen, die anhand unterschiedlicher Bausteine eine Orientierung in der Zusammenarbeit ermöglichen und als anpassbarer Download zur Verfügung stehen.
Vorgaben, der strukturellen Einbindung von Schulbegleitung an der Schule und ihrem pädagogischen Wirken.
Der vorliegende Band greift diese Unsicherheiten auf und begegnet ihnen mit Beiträgen aus verschiedenen Forschungsperspektiven. Damit richtet sich der Band gleichermaßen an alle Akteur/innen der Schule und an Wissenschaftler/innen. Eine konkrete Unterstützung für die Praxis bieten erprobte Materialien zur Kooperation mit Schulbegleitungen, die anhand unterschiedlicher Bausteine eine Orientierung in der Zusammenarbeit ermöglichen und als anpassbarer Download zur Verfügung stehen.
Schulbegleitungen, Integrationshelfer/innen oder Schulassistenzen gehören inzwischen zum Alltag an nahezu allen Schulen. Ihre Aufgabe ist es, einzelne Schüler/innen im Unterricht und im Schulleben zu unterstützen und ihnen dadurch häufig erst die Teilhabe am Unterricht der allgemeinbildenden Schulen zu ermöglichen. Diese anspruchsvolle Tätigkeit der Schulbegleitung wird durch viele Unklarheiten und Widersprüche beeinflusst, die bei allen Beteiligten in der Praxis Unsicherheiten auslösen können. Hierzu zählen beispielsweise Fragen nach juristischen
Vorgaben, der strukturellen Einbindung von Schulbegleitung an der Schule und ihrem pädagogischen Wirken.
Der vorliegende Band greift diese Unsicherheiten auf und begegnet ihnen mit Beiträgen aus verschiedenen Forschungsperspektiven. Damit richtet sich der Band gleichermaßen an alle Akteur/innen der Schule und an Wissenschaftler/innen. Eine konkrete Unterstützung für die Praxis bieten erprobte Materialien zur Kooperation mit Schulbegleitungen, die anhand unterschiedlicher Bausteine eine Orientierung in der Zusammenarbeit ermöglichen und als anpassbarer Download zur Verfügung stehen.
Vorgaben, der strukturellen Einbindung von Schulbegleitung an der Schule und ihrem pädagogischen Wirken.
Der vorliegende Band greift diese Unsicherheiten auf und begegnet ihnen mit Beiträgen aus verschiedenen Forschungsperspektiven. Damit richtet sich der Band gleichermaßen an alle Akteur/innen der Schule und an Wissenschaftler/innen. Eine konkrete Unterstützung für die Praxis bieten erprobte Materialien zur Kooperation mit Schulbegleitungen, die anhand unterschiedlicher Bausteine eine Orientierung in der Zusammenarbeit ermöglichen und als anpassbarer Download zur Verfügung stehen.
Über den Autor
Dr. Marian Laubner, derzeit tätig als Postdoc an der Universität Halle; Praxisbeiträge zum Thema Schulbegleitung (Bausteine, Unterrichtskonzepte)
Prof. Dr. Bettina Lindmeier ist Professorin für Allgemeine Behindertenpädagogik und -soziologie an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität in Hannover.
Dr. Anika Lübeck, derzeit tätig als Fachbereichsleitung Pädagogik beim DRK Lippe; Erfahrungen als Koordinatorin bei einem Leistungserbringer; Promotion zu 'Schulbegleitung im Rollenprekariat' (Analyse von Interviews mit Schulbegleitungen)
Prof. Dr. Bettina Lindmeier ist Professorin für Allgemeine Behindertenpädagogik und -soziologie an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität in Hannover.
Dr. Anika Lübeck, derzeit tätig als Fachbereichsleitung Pädagogik beim DRK Lippe; Erfahrungen als Koordinatorin bei einem Leistungserbringer; Promotion zu 'Schulbegleitung im Rollenprekariat' (Analyse von Interviews mit Schulbegleitungen)
Zusammenfassung
- Umfassendes Wissen zur Schulbegleitung
- Materialien zur Kooperation
- Aktualisiert und auf dem neuesten Stand
- Materialien zur Kooperation
- Aktualisiert und auf dem neuesten Stand
Details
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Fachbereich: | Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
200 S.
10 s/w Fotos 10 s/w Zeichng. 3 s/w Tab. 23 Illustr. |
ISBN-13: | 9783407258960 |
ISBN-10: | 3407258968 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 25896 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Laubner, Marian
Lindmeier, Bettina Lübeck, Anika |
Herausgeber: | Marian Laubner/Bettina Lindmeier/Anika Lübeck |
Auflage: | 3. Auflage |
Hersteller: |
Julius Beltz GmbH
Beltz, Julius, GmbH & Co. KG |
Verantwortliche Person für die EU: | Julius Beltz GmbH & Co. KG, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, service@beltz.de |
Abbildungen: | 10 Schwarz-Weiß- Fotos, 10 Schwarz-Weiß- Zeichnungen, 3 Schwarz-Weiß- Tabellen |
Maße: | 236 x 167 x 15 mm |
Von/Mit: | Marian Laubner (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 09.02.2022 |
Gewicht: | 0,393 kg |
Über den Autor
Dr. Marian Laubner, derzeit tätig als Postdoc an der Universität Halle; Praxisbeiträge zum Thema Schulbegleitung (Bausteine, Unterrichtskonzepte)
Prof. Dr. Bettina Lindmeier ist Professorin für Allgemeine Behindertenpädagogik und -soziologie an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität in Hannover.
Dr. Anika Lübeck, derzeit tätig als Fachbereichsleitung Pädagogik beim DRK Lippe; Erfahrungen als Koordinatorin bei einem Leistungserbringer; Promotion zu 'Schulbegleitung im Rollenprekariat' (Analyse von Interviews mit Schulbegleitungen)
Prof. Dr. Bettina Lindmeier ist Professorin für Allgemeine Behindertenpädagogik und -soziologie an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität in Hannover.
Dr. Anika Lübeck, derzeit tätig als Fachbereichsleitung Pädagogik beim DRK Lippe; Erfahrungen als Koordinatorin bei einem Leistungserbringer; Promotion zu 'Schulbegleitung im Rollenprekariat' (Analyse von Interviews mit Schulbegleitungen)
Zusammenfassung
- Umfassendes Wissen zur Schulbegleitung
- Materialien zur Kooperation
- Aktualisiert und auf dem neuesten Stand
- Materialien zur Kooperation
- Aktualisiert und auf dem neuesten Stand
Details
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Fachbereich: | Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
200 S.
10 s/w Fotos 10 s/w Zeichng. 3 s/w Tab. 23 Illustr. |
ISBN-13: | 9783407258960 |
ISBN-10: | 3407258968 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 25896 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Laubner, Marian
Lindmeier, Bettina Lübeck, Anika |
Herausgeber: | Marian Laubner/Bettina Lindmeier/Anika Lübeck |
Auflage: | 3. Auflage |
Hersteller: |
Julius Beltz GmbH
Beltz, Julius, GmbH & Co. KG |
Verantwortliche Person für die EU: | Julius Beltz GmbH & Co. KG, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, service@beltz.de |
Abbildungen: | 10 Schwarz-Weiß- Fotos, 10 Schwarz-Weiß- Zeichnungen, 3 Schwarz-Weiß- Tabellen |
Maße: | 236 x 167 x 15 mm |
Von/Mit: | Marian Laubner (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 09.02.2022 |
Gewicht: | 0,393 kg |
Sicherheitshinweis