Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Nicole Miceli beschreibt die individuellen Rekontextualisierungsprozesse schulischer Akteure und zeigt dabei die Kontraste im Umgang mit den Reformbedingungen der ¿Selbstständigen Schule¿ auf. Sie leistet damit einen Beitrag, um die komplexen Vorgänge der Umsetzung von bildungspolitischen Reformen innerhalb von Einzelschulen verstehen zu können. Aus dem Ringen der Akteure bei der Anpassung fachfremder Konzepte ¿ wie beispielsweise dem Projektmanagement ¿ auf schulische Strukturen, dem Erwerb neuer Kompetenzen und dem Herstellen von professionellen Handlungsweisen lassen sich auch Erkenntnisse für die Schulentwicklungsforschung und für Professionalisierungstheorien ableiten.
Nicole Miceli beschreibt die individuellen Rekontextualisierungsprozesse schulischer Akteure und zeigt dabei die Kontraste im Umgang mit den Reformbedingungen der ¿Selbstständigen Schule¿ auf. Sie leistet damit einen Beitrag, um die komplexen Vorgänge der Umsetzung von bildungspolitischen Reformen innerhalb von Einzelschulen verstehen zu können. Aus dem Ringen der Akteure bei der Anpassung fachfremder Konzepte ¿ wie beispielsweise dem Projektmanagement ¿ auf schulische Strukturen, dem Erwerb neuer Kompetenzen und dem Herstellen von professionellen Handlungsweisen lassen sich auch Erkenntnisse für die Schulentwicklungsforschung und für Professionalisierungstheorien ableiten.
Über den Autor

Dr. Nicole Miceli ist Erziehungswissenschaftlerin und hat an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz promoviert. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Weiterbildung von Lehrkräften, der Schulentwicklung und in der qualitativen Schulforschung.

Zusammenfassung

Eine rekonstruktive Studie

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Steuerung als Element von Schulentwicklung.- Schule als Organisation.- Schulentwicklungs- und Innovationsforschung.- Komparativer Vergleich des Umgangs mit den Spannungsfeldern.- Rekontextualisierungsprofile.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xv
374 S.
5 s/w Illustr.
374 S. 5 Abb.
ISBN-13: 9783658204938
ISBN-10: 3658204931
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Miceli, Nicole
Auflage: 1. Auflage 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 22 mm
Von/Mit: Nicole Miceli
Erscheinungsdatum: 14.12.2017
Gewicht: 0,506 kg
Artikel-ID: 110651344

Ähnliche Produkte