Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Schubert. Schubert?
Leben und Musik
Taschenbuch von Gernot Gruber
Sprache: Deutsch

38,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Wir misstrauen sentimentalen Schubert-Bildern aus alten Romanen, Filmen und Theaterstücken, aber auch dem allzu scharf konturierten Porträt von Schubert als einer gequälten und gebrochenen Natur, entworfen von der sozialkritischen Entschlüsselungsliteratur der 1970er- und -80er-Jahre.Gernot Gruber, der bekannte Mozartforscher, hat sein engagiertes und anregendes Buch aus einer produktiv-skeptischen Haltung der Rezeptionsgeschichte gegenüber geschrieben. Es richtet sich gegen erstarrte Bildnisse und speziell gegen die Berichte jener Schubert-Freunde, die sich selbst stilisierten, indem sie - oft erst nach Jahrzehnten - erzählten, wie Schubert wirklich [...] erste Hauptteil dieses Buches stellt in erzählerischer Form Schuberts Leben in seinen politischen und kulturgeschichtlichen Zusammenhängen dar, im zweiten Teil schildert Gruber Schuberts kompositorische Entwicklung. Im eher essayistischen dritten Teil geht er den Fragen nach Wesen und Gehalt von Schuberts Kompositionskunst nach. Stets verknüpft Gruber die historischen Fakten und die Lücken in unserem Wissen mit persönlichen weiterführenden Gedanken, die inspirierend für eigene Hör- und Musiziererfahrungen sind.Dieses Buch geht neue Wege im Erforschen des Zusammenspiels von Leben und Musik: entlang den historischen Dokumenten, aber auch aus der musizierenden und hörenden Begegnung mit Schuberts Musik heraus. In lebendiger und anschaulicher Sprache präsentiert Gruber sein "Nachdenken über Franz S." Ein Buch für alle Schubert-Freunde, Musiker, Forscher, Journalisten und literarisch interessierte Menschen.- Ein Buch für alle Schubert-Freunde, Musiker, Forscher, Journalisten und literarisch interessierte MenschenÜber den AutorGernot Gruber studierte Musik, Musikwissenschaft, Philosophie und Germanistik. Von 1976 bis 1995 war er ordentlicher Professor an der Hochschule für Musik und Theater München, und von 1995 bis 2008 hatte er eine Professur an der Universität Wien inne. Gruber ist Mitherausgeber der dreibändigen "Musikgeschichte Österreichs" und wirkliches Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften sowie seit 2006 Obmann der Kommission für Musikforschung.
Wir misstrauen sentimentalen Schubert-Bildern aus alten Romanen, Filmen und Theaterstücken, aber auch dem allzu scharf konturierten Porträt von Schubert als einer gequälten und gebrochenen Natur, entworfen von der sozialkritischen Entschlüsselungsliteratur der 1970er- und -80er-Jahre.Gernot Gruber, der bekannte Mozartforscher, hat sein engagiertes und anregendes Buch aus einer produktiv-skeptischen Haltung der Rezeptionsgeschichte gegenüber geschrieben. Es richtet sich gegen erstarrte Bildnisse und speziell gegen die Berichte jener Schubert-Freunde, die sich selbst stilisierten, indem sie - oft erst nach Jahrzehnten - erzählten, wie Schubert wirklich [...] erste Hauptteil dieses Buches stellt in erzählerischer Form Schuberts Leben in seinen politischen und kulturgeschichtlichen Zusammenhängen dar, im zweiten Teil schildert Gruber Schuberts kompositorische Entwicklung. Im eher essayistischen dritten Teil geht er den Fragen nach Wesen und Gehalt von Schuberts Kompositionskunst nach. Stets verknüpft Gruber die historischen Fakten und die Lücken in unserem Wissen mit persönlichen weiterführenden Gedanken, die inspirierend für eigene Hör- und Musiziererfahrungen sind.Dieses Buch geht neue Wege im Erforschen des Zusammenspiels von Leben und Musik: entlang den historischen Dokumenten, aber auch aus der musizierenden und hörenden Begegnung mit Schuberts Musik heraus. In lebendiger und anschaulicher Sprache präsentiert Gruber sein "Nachdenken über Franz S." Ein Buch für alle Schubert-Freunde, Musiker, Forscher, Journalisten und literarisch interessierte Menschen.- Ein Buch für alle Schubert-Freunde, Musiker, Forscher, Journalisten und literarisch interessierte MenschenÜber den AutorGernot Gruber studierte Musik, Musikwissenschaft, Philosophie und Germanistik. Von 1976 bis 1995 war er ordentlicher Professor an der Hochschule für Musik und Theater München, und von 1995 bis 2008 hatte er eine Professur an der Universität Wien inne. Gruber ist Mitherausgeber der dreibändigen "Musikgeschichte Österreichs" und wirkliches Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften sowie seit 2006 Obmann der Kommission für Musikforschung.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Biographien & Monographien
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 284 S.
ISBN-13: 9783761822913
ISBN-10: 376182291X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: BVK02291
Autor: Gruber, Gernot
Komponist: Gernot Gruber
Auflage: 5. Aufl.
Hersteller: Bärenreiter
Verantwortliche Person für die EU: Bärenreiter Verlag, Heinrich-Schütz-Allee 35-37, D-34131 Kassel, dorenburg@baerenreiter.com
Abbildungen: m. Abb.
Maße: 240 x 161 x 20 mm
Von/Mit: Gernot Gruber
Erscheinungsdatum: 07.10.2010
Gewicht: 0,517 kg
Artikel-ID: 106397412
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Biographien & Monographien
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 284 S.
ISBN-13: 9783761822913
ISBN-10: 376182291X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: BVK02291
Autor: Gruber, Gernot
Komponist: Gernot Gruber
Auflage: 5. Aufl.
Hersteller: Bärenreiter
Verantwortliche Person für die EU: Bärenreiter Verlag, Heinrich-Schütz-Allee 35-37, D-34131 Kassel, dorenburg@baerenreiter.com
Abbildungen: m. Abb.
Maße: 240 x 161 x 20 mm
Von/Mit: Gernot Gruber
Erscheinungsdatum: 07.10.2010
Gewicht: 0,517 kg
Artikel-ID: 106397412
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte