Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Schriften zu Philosophie und Religion
Buch von Martin Buber
Sprache: Deutsch

269,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Bubers Auseinandersetzung mit der abendländischen Philosophie

Buber hat sich intensiv und kritisch mit den Problemstellungen der Existentialphilosophie, Phänomenologie und Anthropologie des 20. Jahrhunderts auseinandergesetzt. Dabei bemüht er sich, die Wege der traditionell säkular orientierten abendländischen Philosophie zu verlassen und sie um eine religiöse Perspektive zu ergänzen, um schließlich seine eigene dialogische Philosophie zu entwickeln. Die im Band versammelten Texte aus den Jahren 1922 bis 1964 bilden das breite Spektrum der Auseinandersetzung mit den Philosophien von u.a. Nietzsche, Marx und Heidegger ab, die sich teils in Zeitungsveröffentlichungen, teils in ausgereiften akademischen Arbeiten niederschlugen. Des weiteren werden die umfangreiche Vorlesungsreihe »Religion als Gegenwart«, die als Vorarbeit zu »Ich und Du« (1923) gelten kann, sowie bislang unveröffentlichte Archivmaterialien in diesem Band erstmals im deutschen Sprachraum publiziert.
Bubers Auseinandersetzung mit der abendländischen Philosophie

Buber hat sich intensiv und kritisch mit den Problemstellungen der Existentialphilosophie, Phänomenologie und Anthropologie des 20. Jahrhunderts auseinandergesetzt. Dabei bemüht er sich, die Wege der traditionell säkular orientierten abendländischen Philosophie zu verlassen und sie um eine religiöse Perspektive zu ergänzen, um schließlich seine eigene dialogische Philosophie zu entwickeln. Die im Band versammelten Texte aus den Jahren 1922 bis 1964 bilden das breite Spektrum der Auseinandersetzung mit den Philosophien von u.a. Nietzsche, Marx und Heidegger ab, die sich teils in Zeitungsveröffentlichungen, teils in ausgereiften akademischen Arbeiten niederschlugen. Des weiteren werden die umfangreiche Vorlesungsreihe »Religion als Gegenwart«, die als Vorarbeit zu »Ich und Du« (1923) gelten kann, sowie bislang unveröffentlichte Archivmaterialien in diesem Band erstmals im deutschen Sprachraum publiziert.
Über den Autor
Martin Buber (1878¿1965), Religionsforscher, Religionsphilosoph und Schriftsteller, war eine der führenden Persönlichkeiten des Judentums im 20. Jahrhundert und ein Vorreiter des jüdisch-christlichen Dialogs.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 912
Reihe: Martin Buber-Werkausgabe (MBW)
Inhalt: 912 S.
ISBN-13: 9783579026886
ISBN-10: 3579026887
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken mit Schutzumschlag
Einband: Gebunden
Autor: Buber, Martin
Redaktion: Noor, Ashraf
Herausgeber: Ashraf Noor
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Gütersloher Verlagshaus
Martin Buber-Werkausgabe (MBW)
Maße: 231 x 155 x 54 mm
Von/Mit: Martin Buber
Erscheinungsdatum: 30.10.2017
Gewicht: 1,418 kg
preigu-id: 110237836
Über den Autor
Martin Buber (1878¿1965), Religionsforscher, Religionsphilosoph und Schriftsteller, war eine der führenden Persönlichkeiten des Judentums im 20. Jahrhundert und ein Vorreiter des jüdisch-christlichen Dialogs.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 912
Reihe: Martin Buber-Werkausgabe (MBW)
Inhalt: 912 S.
ISBN-13: 9783579026886
ISBN-10: 3579026887
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken mit Schutzumschlag
Einband: Gebunden
Autor: Buber, Martin
Redaktion: Noor, Ashraf
Herausgeber: Ashraf Noor
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Gütersloher Verlagshaus
Martin Buber-Werkausgabe (MBW)
Maße: 231 x 155 x 54 mm
Von/Mit: Martin Buber
Erscheinungsdatum: 30.10.2017
Gewicht: 1,418 kg
preigu-id: 110237836
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte