Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Schriften der Kriegs- und Revolutionszeit 1914-1919
Schriften des Bundesarchivs - Walther Rathenau-Gesamtausgabe 3
Buch von Walther Rathenau
Sprache: Deutsch

148,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Walther Rathenau wurde als Organisator der deutschen Kriegswirtschaft und Kritiker der deutschen Kriegsführung und Politik im Ersten Weltkrieg zu einem der wichtigsten Akteure des geistigen Lebens in Deutschland. Gegen den Widerstand der konservativen Eliten und vor dem Hintergrund des wachsenden Antisemitismus kämpfte er für eine Friedenslösung im Kriege und diskutierte in seinen Werken Wege für eine neue politische, ökonomische und soziale Ordnung in Deutschland und Europa. Als einer der meistgelesenen politischen Autoren seiner Zeit wurde er damit immer stärker zum Feindbild, nicht nur der Rechten, sondern auch der Linken.

Der dritte Band der Walther Rathenau-Gesamtausgabe beinhaltet die Schriften Rathenaus der Jahre 1914 bis 1919 und veranschaulicht das vielschichtige und widersprüchliche geistige Ringen um Deutschlands Zukunft in den Jahren des Ersten Weltkrieges und der Revolution. Ein zweiter Teil versammelt die amtlichen Dokumente, Denkschriften, Tagebuchaufzeichnungen und politischen Briefe Rathenaus dieser Zeit - eine Quellensammlung, die die öffentliche Wirksamkeit Rathenaus und sein politisches wie wirtschaftliches Denken beleuchtet.
Walther Rathenau wurde als Organisator der deutschen Kriegswirtschaft und Kritiker der deutschen Kriegsführung und Politik im Ersten Weltkrieg zu einem der wichtigsten Akteure des geistigen Lebens in Deutschland. Gegen den Widerstand der konservativen Eliten und vor dem Hintergrund des wachsenden Antisemitismus kämpfte er für eine Friedenslösung im Kriege und diskutierte in seinen Werken Wege für eine neue politische, ökonomische und soziale Ordnung in Deutschland und Europa. Als einer der meistgelesenen politischen Autoren seiner Zeit wurde er damit immer stärker zum Feindbild, nicht nur der Rechten, sondern auch der Linken.

Der dritte Band der Walther Rathenau-Gesamtausgabe beinhaltet die Schriften Rathenaus der Jahre 1914 bis 1919 und veranschaulicht das vielschichtige und widersprüchliche geistige Ringen um Deutschlands Zukunft in den Jahren des Ersten Weltkrieges und der Revolution. Ein zweiter Teil versammelt die amtlichen Dokumente, Denkschriften, Tagebuchaufzeichnungen und politischen Briefe Rathenaus dieser Zeit - eine Quellensammlung, die die öffentliche Wirksamkeit Rathenaus und sein politisches wie wirtschaftliches Denken beleuchtet.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 1952
Inhalt: VIII
1952 S.
ISBN-13: 9783770016310
ISBN-10: 3770016319
Sprache: Deutsch
Einband: Leinen
Autor: Rathenau, Walther
Redaktion: Sabrow, Martin
Schulin, Ernst
Büttner, Edgar
Jaser, Alexander
Michalka, Wolfgang
Herausgeber: Alexander Jaser/Wolfgang Michalka/Martin Sabrow u a
Auflage: 1/2017
pressehaus: Pressehaus
droste verlag gmbh: Droste Verlag GmbH
Maße: 230 x 155 x 65 mm
Von/Mit: Walther Rathenau
Erscheinungsdatum: 02.10.2017
Gewicht: 1,679 kg
preigu-id: 110092527
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 1952
Inhalt: VIII
1952 S.
ISBN-13: 9783770016310
ISBN-10: 3770016319
Sprache: Deutsch
Einband: Leinen
Autor: Rathenau, Walther
Redaktion: Sabrow, Martin
Schulin, Ernst
Büttner, Edgar
Jaser, Alexander
Michalka, Wolfgang
Herausgeber: Alexander Jaser/Wolfgang Michalka/Martin Sabrow u a
Auflage: 1/2017
pressehaus: Pressehaus
droste verlag gmbh: Droste Verlag GmbH
Maße: 230 x 155 x 65 mm
Von/Mit: Walther Rathenau
Erscheinungsdatum: 02.10.2017
Gewicht: 1,679 kg
preigu-id: 110092527
Warnhinweis