Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Schraffuren
Die Zeichnungen von Hans Funk (1928-2002)
Taschenbuch von Felix Billeter (u. a.)
Sprache: Deutsch

24,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Hans Funk (1928-2002) hatte sich in vielen Ausstellungen seit den 1960er- und 1970er-Jahren einen Namen als Zeichner gemacht. Aus Anfängen im Informel entwickelte er in seinen großformartigen Tuschzeichnungen ein umfangreiches und eigenständiges OEuvre, das zwischen Formverzicht und Formerhalt, zwischen Spontaneität und Reflexion oszilliert. Der Künstler lebte und arbeitete abseits der Metropolen mit ihren Akteuren des Kunstmarkts als Kunstlehrer im niedersächsischen Lüneburg. Mit der nun von seinem Sohn Tobias Funk herausgegebenen Publikation wird die Entwicklung seiner fulminanten Zeichenkunst in 80 Abbildungen vor Augen gestellt. In drei kunsthistorischen Essays wird das zeichnerische OEuvre eingehend beschrieben.

Hans Funk (1928-2002) hatte sich in vielen Ausstellungen seit den 1960er- und 1970er-Jahren einen Namen als Zeichner gemacht. Aus Anfängen im Informel entwickelte er in seinen großformartigen Tuschzeichnungen ein umfangreiches und eigenständiges OEuvre, das zwischen Formverzicht und Formerhalt, zwischen Spontaneität und Reflexion oszilliert. Der Künstler lebte und arbeitete abseits der Metropolen mit ihren Akteuren des Kunstmarkts als Kunstlehrer im niedersächsischen Lüneburg. Mit der nun von seinem Sohn Tobias Funk herausgegebenen Publikation wird die Entwicklung seiner fulminanten Zeichenkunst in 80 Abbildungen vor Augen gestellt. In drei kunsthistorischen Essays wird das zeichnerische OEuvre eingehend beschrieben.

Über den Autor
Texte von Felix Billeter, Angelika Grepmair-Müller, Andreas Strobl
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 120
Inhalt: 120 S.
100 farbige Illustr.
100 col. ill.
ISBN-13: 9783422987593
ISBN-10: 3422987592
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Billeter, Felix
Grepmair-Müller, Angelika
Strobl, Andreas
Redaktion: Funk, Tobias
Herausgeber: Tobias Funk
Hersteller: Deutscher Kunstverlag
Abbildungen: 100 col. ill.
Maße: 257 x 209 x 10 mm
Von/Mit: Felix Billeter (u. a.)
Erscheinungsdatum: 18.04.2022
Gewicht: 0,514 kg
preigu-id: 121192250
Über den Autor
Texte von Felix Billeter, Angelika Grepmair-Müller, Andreas Strobl
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 120
Inhalt: 120 S.
100 farbige Illustr.
100 col. ill.
ISBN-13: 9783422987593
ISBN-10: 3422987592
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Billeter, Felix
Grepmair-Müller, Angelika
Strobl, Andreas
Redaktion: Funk, Tobias
Herausgeber: Tobias Funk
Hersteller: Deutscher Kunstverlag
Abbildungen: 100 col. ill.
Maße: 257 x 209 x 10 mm
Von/Mit: Felix Billeter (u. a.)
Erscheinungsdatum: 18.04.2022
Gewicht: 0,514 kg
preigu-id: 121192250
Warnhinweis