Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Schöne Welt, böse Leut
Kindheit in Südtirol
Buch von Claus Gatterer
Sprache: Deutsch

25,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Eine Kindheit unter dem Faschismus in Südtirol, ironisch, schelmisch, erhellend. Der Klassiker der Südtirol-Literatur.

Die "schöne Welt" ist Südtirol, das 1919 von Österreich zu Italien kam. Zu der Zeit, da Gatterers Erzählung einsetzt, hat sich die jahrhundertealte bäuerliche Welt scheinbar mit dem neuen Staat und seinen Gesetzeshütern arrangiert. Tatsächlich aber wird täglich der Kampf um die Bewahrung der kulturellen Eigenständigkeit ausgefochten.
In diesem Schelmenbericht aus der Kinderperspektive, der die Zeit von 1929 bis 1943 umfasst, bleibt über alles Politische hinweg der einfache Mensch im Mittelpunkt. Alle, die uns begegnen - vom kaisertreuen Großvater bis hin zum stolzen Maresciallo -, sind in Wahrheit keine "bösen Leut", sie sind nur Spielbälle einer verworrenen Zeit.

. Longseller seit 1969 mit mehr als 20 Auflagen
. Neu: mit ausführlichem Glossar
Eine Kindheit unter dem Faschismus in Südtirol, ironisch, schelmisch, erhellend. Der Klassiker der Südtirol-Literatur.

Die "schöne Welt" ist Südtirol, das 1919 von Österreich zu Italien kam. Zu der Zeit, da Gatterers Erzählung einsetzt, hat sich die jahrhundertealte bäuerliche Welt scheinbar mit dem neuen Staat und seinen Gesetzeshütern arrangiert. Tatsächlich aber wird täglich der Kampf um die Bewahrung der kulturellen Eigenständigkeit ausgefochten.
In diesem Schelmenbericht aus der Kinderperspektive, der die Zeit von 1929 bis 1943 umfasst, bleibt über alles Politische hinweg der einfache Mensch im Mittelpunkt. Alle, die uns begegnen - vom kaisertreuen Großvater bis hin zum stolzen Maresciallo -, sind in Wahrheit keine "bösen Leut", sie sind nur Spielbälle einer verworrenen Zeit.

. Longseller seit 1969 mit mehr als 20 Auflagen
. Neu: mit ausführlichem Glossar
Über den Autor
Claus Gatterer, geboren 1924 in Sexten/Südtirol. Studium der Philosophie und Geschichte in Padua. 1945¿47 publizistische und politische Tätigkeit in Südtirol, ab 1948 Journalist in Österreich. Zahlreiche Auszeichnungen. Er verstarb 1984 in Wien. Veröffentlichungen u. a.: Unter seinem Galgen stand Österreich (1967); Im Kampf gegen Rom. Bürger, Minderheiten und Autonomien in Italien (1968); Erbfeindschaft Italien-Österreich (1972).
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 443
Reihe: Transfer Bibliothek
Inhalt: 440 S.
ISBN-13: 9783852568669
ISBN-10: 3852568668
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Gatterer, Claus
Auflage: Nachdruck
Hersteller: Folio
Folio Verlagsges. Mbh
Maße: 213 x 145 x 45 mm
Von/Mit: Claus Gatterer
Erscheinungsdatum: 20.09.2022
Gewicht: 0,688 kg
preigu-id: 121415207
Über den Autor
Claus Gatterer, geboren 1924 in Sexten/Südtirol. Studium der Philosophie und Geschichte in Padua. 1945¿47 publizistische und politische Tätigkeit in Südtirol, ab 1948 Journalist in Österreich. Zahlreiche Auszeichnungen. Er verstarb 1984 in Wien. Veröffentlichungen u. a.: Unter seinem Galgen stand Österreich (1967); Im Kampf gegen Rom. Bürger, Minderheiten und Autonomien in Italien (1968); Erbfeindschaft Italien-Österreich (1972).
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 443
Reihe: Transfer Bibliothek
Inhalt: 440 S.
ISBN-13: 9783852568669
ISBN-10: 3852568668
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Gatterer, Claus
Auflage: Nachdruck
Hersteller: Folio
Folio Verlagsges. Mbh
Maße: 213 x 145 x 45 mm
Von/Mit: Claus Gatterer
Erscheinungsdatum: 20.09.2022
Gewicht: 0,688 kg
preigu-id: 121415207
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte